Beiträge von nd.m

    @ Pomke:


    Ja, so würde ich das auch sehen, wobei ich One by One auch nicht wirklich toll fand. Die letzte hab ich mir dann nach zweimaligem probehören gar nicht mehr gekauft.


    Und ja, das klingt wirklich sehr amerikanisch, so richtig was besonderes ist das jetzt auch nicht. Rockt hat so dahin. Aber das können viele. Klingt zwar eindeutig nach den Foo´s, aber auch nicht mehr. Diese Band kann wohl mittlerweile nicht mehr, als maximal okaye Alben zu machen. Das ist dallerdings aber auch schon was.

    Zitat

    Original von Pierre67
    Pearl Export 22, 10, 12, 13, 16, schwarz mit Pinstripes, Anfang 90er mit Hardware (FM, HH, Tomarme, 2 Beckenständer) inklusive Flightcases für alle Trommeln, Zustand "wie neu".
    Ich habe das Set damals neu als Übungsset und für gelegentliche kleine Open-air Verantstaltungen gekauft (besitze noch ein DW, das wollte ich schonen). Fehlkauf: Stand einige Monate fast unbespielt in meinem Wohnzimmer, dann habe ich es eingepackt und NIE wieder benutzt. Daher ist es trotz Alters immer noch in absolut neuwertigem Zustand (ebenso die Koffer).
    Könnte eventuel zusammen mit Pearl Free-floating 14x6,5 Stahlsnare weggehen; Zustand ebenfalls einwandfrei, wenn auch gelegentlich gebraucht (kein Kratzer, keine Delle, nix). Die FF wird jedoch nicht separat verkauft, nur wenn absolut notwendig mit dem Set (da ich sie eigentlich eher in meiner Sammlung behalten möchte).


    Du kannst noch so den heißen Brei verschönern, Tatsache ist, das Ding ist relativ alt. Rechne mit 300-400 Euro, alles andere wäre Wucher. Für die Snare um die 120 Euro. Flight-Cases separat verkaufen, die braucht kein Anfänger!

    Zitat

    Original von beelzebübbie
    Bin ich hier der einzige, der noch im Plattenladen seine Musik kauft?


    Seit ca. einem Jahr kein Plattenladen mehr in der Nähe, leider. Und die die noch da sind verkaufen Volksmusik und Schlager. Von gut sortiert oder Beratung will ich da nicht sprechen.

    AA´s sind gute Becken. Nur steht halt nicht Zildschän oder Paiste drauf. Ich hatte lange welche und die klangen im Vergleich mit den Paiste 2002 kaum anders. Von daher: gute Wahl!


    Ganz im Gegensatz zu den XS-20. Ein Kumpel hat die, aber damit wird man nicht glücklich, auf Dauer.

    Es ist doch so: Mir geht diese ganze Unselbstständigkeit im Internet auf den Keks. Wenn ich was kaufen will, muss ich mich vorher informieren. Der Bestbieter hat das hier nicht gemacht. Er wird das in Zukunft aber wohl tun.


    Mir kommt es so vor, als hat mit dem Erscheinen des Internets eine ganze Generation ihre Selbstständigkeit und Eigenverantwortung abgelegt. Wenn man eine Frage hat, einfach mal ins nächste Forum schauen, Frage hingerotzt, und andere für sich denken lassen. Selber recherchieren und nachdenken scheint heutzutage nicht mehr möglich und/oder nötig zu sein. Dabei ist es allerdings gerade in Zeiten der Internets nichts leichter als das. Wenn ich allerdings für nichts mehr selbst Interesse zeige und auch (so wie mir scheint) auch einfach keine Lust dazu habe, mich vorher zu informieren, dann kann ich nicht verlangen, dass bei Onlinegeschäften schon alles glatt gehen wird. Wenn es dann aber schief läuft, wird lautstark rumgeheult und mit Anwalt gedroht.


    Ich bin meist konform mit der Meinung der geschätzten Herren FwDrums und Rockpommel, aber manchmal muss man auch mal den blauäugigen, faulen und desinteressierten Käufern ihre Dummheit zugute halten lassen. So wie hier.


    Wäre ich der Verkäufer, würde ich dem Kollegen aus Spanien darauf hinweisen, dass er hier wohl etwas missverstanden hat, und er den Halter für meinetwegen 20 Euro haben kann. Dann würde ich im raten, in Zukunft besser aufzupassen. Und bei meiner nächsten Auktion würde ich weniger missverständlich auftreten.


    Ich sage es nochmal: Ich hab noch nie jemanden bei Ebay über den Tisch gezogen, doch was da abläuft, hat mir die Lust auf Ebay wirklich vergrault. Die wenigsten Leute lesen z.Bsp die Versandkosten, welche aus Österreich in die EU halt manchmal recht happig sind. Danach heißt es dann immer, "wenn ich das gewusst hätte, hätte ich nicht geboten", oder man hört vom Käufer gar nix mehr. Und das obwohl ich gerade aus diesem Grunde diese Kosten immer anführe, eben darum, damit es dann kein böses Erwachen gibt. Aber das ist ein Kampf gegen Windmühlen. Viele lesen auch den Artikeltext nicht, wenn ich mir die Fragen dann auf meine Auktionen so anschaue. Und deshalb hat man es auch als Verkäufer nicht immer leicht. Im Gegenteil, wegen dem ganzen Zinober verkaufe ich eigentlich schon länger nix mehr in der Bucht. Wenn es um Drums geht, verkaufe ich lieber hier zu einem evtl. günstigeren Preis, aber dafür ist es unkompliziert.

    Warum sollen die Käufer Narrenfreiheit haben, und es wird gebilligt, dass diese aufgrund eines Fotos bieten dürfen, selbst wenn sie die Sprache nicht verstehen. Warum ist bei euch immer der Verkäufer der Depp?


    Warum sollen hier nur ihm böse Absichten unterstellt werden? Ich hätte auch diese beiden Fotos eingestellt, nur vieleicht in umgekehrter Reihenfolge. Er hats anders gemacht, kann ja vielleicht auch mal passieren, ectl. hat ers versehentlich gemacht.


    Ich sehe nicht ein, dass hirnlose Bieter hier immer in Schutz genommen werden, und jeder Verkäufer wo mal eine kleine Unregelmäßigkeit auftaucht, sofort als Abzocker dargestellt wird. So einfach geht das nicht.

    Zitat

    Original von Robby
    Dieses Doppelalbum macht es Einem zugegebenermaßen nicht einfach, es wirkt zunächst überwältigend.


    Das finde ich überhaupt nicht. Das ging bei mir alles ganz rasch ins Ohr, die einfachen Melodeien machen es einem ja auch nicht gerade schwer. Bei manch anderer EP hab ich mir länger die Zähne ausgebissen, als bei diesem Doppelalbum.


    Die Diskussion gab es aber eigentlich auch schon, vielleicht kann es ja wer hier abzwacken und in den Stadium-Arcadium Thread schieben.

    Sorry, muss noch mal nachreten: Früher machten RHCP noch Musik mit Eier. Ich kann mich noch erinnern, wie ich das erstemal das Video zu "Give it away" sah. Was für durchgeknallte Typen, und was für ein kranker Song!


    Seit "By the Way" könnte ich jede Veröffentlichung problemlos auflegen, wenn die Schwiegereltern samt Großmutter zu Besuch sind, und die würde diese Tralala-Musik nicht mal stören. Schlimmer noch, es würde ihnen nicht mal auffallen, dass da "Rockmusik" läuft.

    Zitat

    Original von chichi
    es ist die 6,5" Snare. Wie klingt deine 5,5" ? Ist die weicher vom Sound? Gitbs ein Soundbeispiel? Was ist deine Snare wert und welche Frabe hat sie. grüße chichi


    Leider kein Klangbeispiel, sorry. Wie sie klingt? etwas leise, für mein Empfinden, trotz Gussreifen. Taugt eher als Allround-Pop-Snare, denn für richtigen Rock. Wert weiß ich nicht, hab das Teil vor Jahren gebraucht ersteigert, keine Ahnung allerdings für wie viel. Foto gibt es in meiner Galerie.

    Zitat

    Original von Nanovarium
    Christoph.


    Witzbold.


    Der Typ wäre auf jeden Fall eine Bereicherung für dieses Forum.