Beiträge von nd.m

    So meine Lieben: Das kommt raus, wenn die Sängerin mal nicht Zeit hat, und 3 echte Kerle Musik mit Eiern machen.


    Aus Spaß wurde Ernst und der Studiotermin für das Projekt mit dem Namen "Grindig" ist auch schon gebucht. Grindig ist im übrigen Jonny Trash (Git.), Bob Harley (B.) und Lars Ulkig (dr.).


    Ach ja, erwartet klanglich nicht zu viel, das sind stinknormale Minidisc-Proberaummitschnitte mit tlw. leichten Übersteuerungen...


    1. Mia Sand


    2. Zedlep


    3. U/A



    Es gäbe noch zwei weitere Gassenhauer, aber mehr Blödsinn wollte ich euch dann doch nicht zumuten...

    Kurz und Knapp:


    Grinderman – Grinderman
    Biffy Clyro – Puzzle
    Slayer – South of Heaven
    Queens of the Stone Age – Era Vulgaris (Scheiß Album im Übrigen)
    White Stripes – Icky Thump
    Ulme - Dreams of the Earth

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    Das ist keinesfalls Gras-Wachsen-Hören... sondern für viele Drummer feststellbar.


    Das mag durchaus sein. Allerdings finde ich die Briefwaage beim Sticks-Einkauf durchaus kurios.



    Meine Erfahrung ist die:


    - Billigst-Sticks brechen vor Ende des ersten Song


    - Billigsticks taugen oft auch nur bedingt.
    Beispiel Balbex (genaues Model leider unbekannt): Günstiger Stick, gute Verarbeitung und Haltbarkeit, allerdings zu leicht. Die Trommeln klingen dann einfach nicht.


    - Mittelklasse-Sticks: reichen mitunter vollkommen aus
    Beispiel Ice-Sticks Crusher (der Forums-Stick): Mein 10er-Pack ist immer noch nicht leer. Brechen auch nicht früher als Markensticks der großen Hersteller. Ausnahmen bestätigen die Regel


    - Hochwertige Markensticks: Nicht selten ist es mir passiert, dass auch hier ein Stick den ersten Song nicht überlebt. Andere halten wieder Monate. Ganz nach belieben.



    Fazit: Lotto, alles möglich.



    Von daher finde ich, dass man die Thematik nicht überbewerten sollte. Für Berufsmusiker oder Fanatiker die täglich Stunden mit dem Instrument und dem Stick beschäftigt sind, mag das durchaus anders sein, als Hobby-Drummer muss ich über die Briefwaage und das Probespielen mit den Sticks im Geschäft auf einem Pad aber durchaus schmunzeln.



    Edit1:
    Ernsthafte Frage: Wenn es bei eucht so genau hergeht, was tut ihr, wenn ein Stick eines Paares nach längerer Zeit bricht, der andere also auch schon Spielspuren hat, z.B. Ausfransungen durch Rimshots. Wird dann auch der zweite Stick gleich mitentsorgt und ihr fangt ein neues "harmonisches" Paar an, oder nehmt ihr aus Kostengründen doch einen anderen Stick als Ersatz, der dann evtl. nicht exakt zum anderen passt?



    Edit 2:
    Das ist alles auch überhaupt nicht als persönlicher Angriff zu verstehen und ich mach mich auch nicht darüber lustig. Das nur als Hinweis.

    Zitat

    Original von Ajj89
    Aber ich denke mal, dass das für weit über 1000€ weggeht.


    Richtig gedacht. Allerdings bitte nicht das Starclassic Maple mit dem Performer oder einer anderen Variante (B/B, Bubinga, ...) verwechseln.


    Da du aber generell etwas sprunghaft mit deinen Vorschlägen bist, würde ich trotzdem mal dringend empfehlen, in einem Musikladen deiner Wahl verschiedene Sets probezuspielen, damit du herausfinden kannst, was du eigentlich willst. Zwischen Mischkessel, reiner Birke und Maple ist ein gravierender Unterschied, und da würde ich nicht einfach irgendeines davon kaufen.


    Informier dich, was wozu besser passt, finde heraus, was dir mehr liegen könnte, geh testen und entscheide dann. So würde ich das machen. Ich wollte damals halt mal was anderes als den (langweiligen) Maplesound und andere Kesselgrößes als das (langweilige) Fusion-Gedöns. Deshalb steht im Proberaum jetzt genau jenes Set. Das BLX kann man zwar schwer probespielen, aber bei Nichtgefallen ohne groben Verlust ja wieder verkaufen.

    Also ich finde das unter aller Sau. Eigentlich noch schlimmer als die Doppler-Aktion. Denn gegen den kann man sich wehren indem man nichts kauft, aber ein Betrug mittels falschem Account ist immer möglich, selbst bei größter Vorsicht. Und dann so zu tun als wäre nichts gewesen... Das ist die Höhe, unglaubliche Frechheit!

    Das BLX ist aus den 90ern und wird nicht mehr produziert. Hat auch keine Freischwingaufhängeung, aber das stört mich nicht. Meine Farbe nennt sich Sequoia Red, da schein die Holzmaserung wunderschön durch. Es gibt auch noch Coral Red, da ist die Lackierung deckend, ohne sichtbare Holzmaserung.


    Das BLX hat Birkenkessel und war damals ein absolutes Topset. Wer auf neumodischen Schnickschnack verzichten kann, ist mit dem Set bestens bedient. Alternativ gäbe es auch das MLX, das hat dann Maple-Kessel.


    Ich hab dir das BLX nur vorgeschlagen, weil du nach dem Pearl Visions fragtest, das ja scheinbar auch Birken(Misch)kessel hat. Da lag es für mich nahe, eben das BLX vorzuschalgen. Bei User Nils findest du übrigens auch irgendwo Soundfiles von einem BLX. Ich bin mit dem Set absolut zufrieden und wüsste nichts negatives zu berichten. Top-Verabeitung, Top-Hardware, es muss einem halt wurscht sein, nicht das allerneueste zu besitzen. Aber gerade das kann ja auch der Reiz sein.



    Edith: Ach ja, wie von Herrn Kohl vorgeschlagen ist das ausgelaufene Starclassic Performer Birch auch ein heißer Tipp, allerdings nicht zu so günstigen Preisen zu haben, da doch noch nicht so alt und mit modernerer Ausstattung (Gussreifen, Optimount, ...)

    Schon logisch, aber das kann es doch nicht sein.


    Wenn ich einem "normalen" Betrüger aufsitze, OK, das kann denen relativ egal sein, das ist mehr Privatsache, und die Betrugsabsicht ist erstmal nicht eindeutig, denn wer kann schon sagen, ob der Betrug tatsächlich stattgefunden hat, sei es von Verkäufer- oder Käufer-Seite.


    Aber in diesem Falle geht es um einen Fehler in deren System, und sie wussten definitv, dass diese Auktionen betrügerisch waren. Von daher kann ich doch verlangen, dass Ebay den Schaden auch wieder behebt oder mich zumindest informiert. Aber so stillschweigend die betrogenen Käufer im Regen stehen lassen?


    Aber so wird klar, was wir schon lange wussten: Ebay geht es ausschließlich um maximalen Gewinn, betrogene Käufer haben (fast) keinerlei Schutz oder Hilfe zu erwarten. Und schwarze Schafe werden nicht aus dem Verkahr gezogen (siehe Doppler)

    Hilite freak:


    Was mir gestern mal durch den Kopf gegangen ist: Du bist einem gehackten Account aufgessessen. Ebay hat das auch gemerkt und die Auktion komplett rausgenommen.


    Mir stellt sich nun die Frage: Wenn du nicht in diesem Thread darauf aufmerksam gemacht worden wärst, hättest du vielleicht die Kosten als uneinbringlich abgeschrieben und das ganze als schlechte Erfahrung auf sich beruhen lassen. Warum kann Ebay, wenn es scheinbar um die Problematik weiß, sich nicht bei den betrogenen Käufern melden, die Sachlage aufklären und alles weitere in die Wege leiten? Warum um Gottes Willen musst du dich melden?!?!


    Wenn dem so ist, wird mir dieses Unternehmen schon wieder ein Stück weit unsympatischer.

    Man kanns auch übertreiben. Ich spiel mit den Sticks die grade zur Verfügung stehen. Wie handhabt ihr das, wenn von den Rimshots sich die ersten 2 Gramm als Holzbrösel verabschiedet haben?

    Zitat

    Original von DreadHead
    Pearl BLX Sofortkauf


    Wie oft bei Keepdrum, ein etwas zu stolzer Kurs.



    Ajj89


    Ja, ich hab mein BLX von Ebay, mit ein bischen Geduld ist preislich viel möglich.


    Edith: Ich sollte noch hinzufügen, dass die Kombination mit 22er Bassdrum letztendlich ca. 300 Euro gekostet hat. Erst die größere Wumme (24er) hat den Preis etwas nach oben getrieben.

    Das Visions ist nun mal ein Einsteigerset. Genauso wie ein Basix Custom, Sonor 3007 oder ein Tama Superstar, das zugegeben wohl ein besseres Preis/Leistungsverhältnis hat. Wenn du dieses Visions unbedingt haben willst, dann nur zu.


    Ich verstehe einfach nur nicht, wie man einen Haufen Kohle ausgeben kann, wo es mit Sicherheit so sein wird, dass dir nach einiger Zeit auch dieses jetzige Traumset zu wenig ist. Man will immer was besseres.


    Ich würde stattdessen ein gebrauchtes Pearl BLX kaufen. Das ist Oberklasse. Mein Kesselset ha mich bei weitem keine 500 Euro gekostet.

    Der Unterschie von ehemals Export auf nun Visions ist meines Erachtens eher marginal. Und obere Mittelklasse mit Zukunft ist das schon mal überhaupt nicht. Bessere Einsteigerklasse, noch dazu überteuert. So.


    Kauf gebraucht, da gibts Oberklasse zum Einsteigerpreis. Aber hey, das ist ganz neu, nicht weitersagen.

    Zitat

    Original von Nanovarium
    trash?


    Danke fürs wieder aufwärmen,tToll gemacht, Nanovarium. Der Kack-Thread war eh schon seit vier Tagen im Abseits. Hauptsache was gepostet (Gilt übrigens auch für mich)

    Zitat

    Original von Psycho
    Das hier ist ein Drummerforum


    Da bin ich mir schon länger nicht mehr so sicher. Eher ein Chat für Kiddies die ihre Freizeit auch anders als vor dem Computer verbringen könnten. Mit üben zum Beispiel. Oder Onanie. Was weiß ich.

    Es ist mal wieder so weit. Ich fass es nicht.



    Edith: Oder anders gesagt


    Du bist fähig, dir Gedanken über ein zusätzliches Tom zu machen.
    Du bist fähig, ein Forum aufindig zu machen und dich deswegen extra in einem Forum anzumelden.
    Du bist fähig, in einer mir zumindest ansatzweise bekannten Sprache, eine Frage zu tippen.


    Aber du bist nicht fähig, statt dessen 2 Minuten im Internet zu surfen, und mal zu sehen, wie das evtl. möglich sein könnte, um dann konkrete Fragen zu stellen. Selbstständigkeit sieht auf alle Fälle anders aus. Wie haben wir früher ohne Foren solche essentiellen Fragen nur lösen können?

    Problem nur, dass die Snare an sich Scheiße ist... :P


    Hatte die auch mal, für mich ist das eher ein Spielzeug, denn ein ernst zu nehmendes Instrument. Im Gegensatz zum verbesserten Nachfolgemodell.


    Aber schön gebastelt!

    Zitat

    Original von cadillac
    Mir wurde auch im diesem Forum schon früher gesagt das das so richtig ist - es also durchaus ein Yamaha Basix Custom sein kann .


    So ein Blödsinn. Soweit ich mich erinnern kann, wurde dir mehrmals gesagt, dass dem eben nicht so ist, aber du wolltest das nicht wirklich hören.

    Es ist frustrierend, dass


    - der Threadstarter die Suche nicht benützt
    - Paiste sich stattdessen die Mühe machen muss
    - aber alle anderen trotzdem weiter hier drauf los posten und Paistes Beitrag nicht einmal zur Kenntniss genommern wird




    Dies lässt für mich den Schluss zu, dass


    - die Suche ein Relikt für Optimisten ist
    - Paiste sich die Mühe in Zukunft sparen sollte
    - weil hier eh jeder macht was er will und auch keine Armee von Moderatoren dies noch in den Griff kriegen würde



    Und mich kotzt das nicht mal an. Gibt ja noch zwei drei Seiten mehr im http://www.