Beiträge von nd.m

    Na gut, dann hast du halt einen Gebrochenen, einen sehr gebrauchten und einen neuwertigen Stick, sofern du nicht immer alle 3 gleichmäßig verwendest. Eher wird es wohl so sein, dass man sich 2 Trios kauft, und somit 3 Paar Sticks erhält.


    @ Hille: Ich sehe da nirgends was von "DW", wie kommst du also darauf?


    Edith: hab es gefunden auf der Homepage...

    Das möchte ich sehen, wie jemand mit "ein kleinwenig technischen sachverstand und etwas handwerkliches geschick" einen Beater bastelt, der die extremen Belastungen auf Dauer übersteht, ohne dass das Konstrukt gleich wieder auseinanderfällt. Ist wohl eher was für Fachmänner mit entsprechendem Know How und Maschinengerätschaften.


    Und Matz hat natürlich recht, eigentlich geht es hier ja um Gummi.

    1.) Glaube ich nicht, dass der von dir angedachte Weg möglich ist, wenn dann nur durch Kauf diverser Ersatz- und Erweiterungsteile.


    2.) Wäre diese dann sehr viel teurer als gleich ein Doppelpedal zu kaufen


    3.) Würde ich ohnehin auf Hochwertiges gehen, also die richtige Cobra. Meine ist seit vielen Jahren in Betrieb und ich wundere mich immer wieder, dass nach wie vor alles so reibungslos funtkioniert. Bei allen anderen billigeren Dofumas zuvor war das nicht so.


    4.) Ein Gebrauchtkauf einer Cobra Dufuma ist zwar nicht ganz günstig, aber wohl immer noch effektiver, als nach und nach alles einzeln zusammenzubasteln. Also spare einfach noch etwas Geld!


    5.) Schreib doch noch "jr." in die Betreffzeile, so ist das verwirrend.

    Bist du sicher, dass der Beater trotz Neigung nach hinten nicht flach auf das Fell trifft? Die Beater sind ja eigentlich so konstruiert, dass sie sich automatisch ausrichten um immer in idealer Position (also flach) auf das Fell zu treffen. Da der Schlägelschaft im Regelfall etwas mehr als parallel zum Fell geneigt ist wenn der Beater auftrifft, wäre eine Neigung des Kopfes nach hinten normal. Bei mir ist das jedenfalls so.


    Zur Gummiproblematik kann ich nichts sagen.



    Edith: RS

    Die Frage "Taugt das Pearl Export was?" ist gar nicht zu stelllen, weil er soll sich über das Export und andere Einsteigersets eine eigene Meinung bilden, gibt ja schließlich zur Genüge entsprechende Threads hier. Sonst posten hier wieder 10 Leute übers Export, mit 15 verschiedenen Meinungen. Wenn nach der Lektüre dann noch konkrete Fragen offen bleiben, kann er diese ja stellen, wenn sie denn dann hoffentlich konkreter sind, als im Eröffnungspost.

    Könnt ihr hier nicht mal die Finger stillhalten, und warten, bis der bequeme Herr mit wirklich konkreten auftaucht? Nein, müssen wir hier wieder übers Export sprechen. Gleich kommt wieder einer mit dem Casix Bustom um die Ecke gerannt. Toll.


    Edith: Nein das JJ gibt es nur in dieser Ausführung. Das war eine konkrete Frage.

    Ja, total toll. Supidupi geil.


    Der Hinweis auf die Suche verpufft bei dir vollkommen oder? Das Export ist das meistverkaudte Set der Welt, entsprechend viel gibt es darüber hier zu lesen, also tu das doch. Bitte!

    Wie wäre es, wenn du mal zum Telefonhörer greifst, und den Händler deines Vertrauens mit deinen Fragen löcherst. Dass es keine Erweiterung für das DR-503 gibt, kann ich mir nicht vorstellen, bin allerdings zu faul zum googeln, weil ich will das ja eigentlich auch gar nicht wissen. Vielleicht passen ja doch die DR-501-Erweiterungen? Dein Händler sollte es wissen. Oder vielleicht auch die Pearl-Homepage?


    Bin aber schon gespannt auf dein Set in seiner vollen Pracht. Wenn ein komplettes U-Rack immer noch nicht ausreicht, dann erwartet uns ja wahrlich Großartiges.