Beiträge von nd.m

    Ich finde die schwarze schon gut, aber eben bis auf die beiden Weichspülerballaden, wobei "Nothing else matters" eigentlich noch mehr nervt.


    Sicher ist das nicht Grunge aber irgendwie wurde es halt doch rockiger, erdiger, fehlten nur noch Holzfällerhemden. Auf mich machte das damals halt so einen Eindruck, dass sie irgendwohin wollten, wo sie einfach nicht hinpassten. Das wurde der Band dann wohl auch klar und dann nahmen sie St.Anger auf. Meine Meinung.



    Machine Head Link: Session Ended! ;(

    Nicht Bassdrum, wohl eher Bassdrumpedal. Wird auch wohl nur bei bestimmten Yamaha-Machinen passen. Für die Iron Cobra gibt es auch so etwas in der Art


    Edith: Zu langsam, ich sollte halt nicht soviel gleichzeitig machen..

    SCNR:


    Zitat

    Original von Robby
    Beastie Boys, Pearl Jam, Sonic Youth, viel habe ich von diesen Bands nicht gehört


    Ähm, wie geht das? Bitte nachholen, kaum zu glauben sowas. Nicht bös gemeint! :) ;)

    Zitat

    Original von soonoor
    Das ganze hat allerdings einen stolzen Preis von 99 Euro!


    Das Line-Up ist dieses Jahr wirklich toll, besser als 2006.


    99 Euro finde ich für ein Festival dieser Größenordnung noch human. Im Vergleich zu den Megafestivals ist es hier günstiger, und ich denke vom Flair ist das Southside sowieso einzigartig und gemütlich. Trotz vieler Besucher hat man nie das Gefühl, von Menschenmassen umgeben zu sein, wie das etwa bei RAR oder RIP ist.


    Wenn ich mich aufraffen kann, bin ich vielleicht dort. Aber man wird halt nicht jünger und das Schlafen im Zelt war früher auch irgendwie romantischer.

    @ Arschtreter


    Engstirnig, soso. Weil ich "nur" mehr als die Hälfte aller Alben (1 bis 5) sehr sehr gut finde? :rolleyes:


    Was kann ich dafür, wenn gestande Metaller im Zuge des Grunge ihre Felle davonschwimmen sehen, und plötzlich auf diesen Zug halbherzig mit aufspringen wollen? Ich meine, "Load" kann man sich ja noch schönhören und ansatzweise gut finden (natürlich sind einige gute Songs drauf), aber Re-Load? Die kommerzielle Überresteverwertung eines ohnehin schon nicht ganz gelungenen Albums. Tiefgang? Wohl eher Stuhlgang.


    Ich bin übrigens auch sehr auf die neue Machine Head gespannt, nach allem was man hört, könnte das sehr interesssant werden. Und "The"-Bands sind das meine ebenfalls nicht.

    Zitat

    Original von Metal_Schorsch
    Wer Porcupine Tree mag der mag Amplifier... Neues Album heisst Inside. reinhören straight drumming und echt ideengespickt.


    Das Album heißt Indiser. Allerdings ist das die langweiligste Rockmucke, die ich seit langem gehört habe. Geht beim einen Ohr rein und ungefiltert beim anderen wieder raus. Da bleibt aber auch rein garnichts hängen. Furchtbar! Die Entäuschung des Jahres 2006! Und das sage ich als jemand, der das Debut-Album sehr sehr gerne mag. Das war wirklich ein Highlight. Sollte sich also jemand durch Schorschens Tipp für Amplifier interessieren, dann bitte unbedingt in das Debutalbum reinhören!


    Ob Amplifier mit Porcupine Tree vergleichbar ist, sei mal dahingestellt, ich sehe das eher so wie fwdrums im Post über mir.

    Zitat

    Original von Maschinerie
    - Black Album (oberste Priorität, da es als DAS Metallica Album zählt)



    Das wär mir neu.


    Sicher kann man darüber diskutieren, das Album ist gut, keine Frage, aber für die früher Geborenen ist IMHO entweder "Ride the Lightning" oder "Master of Puppets" der Meilenstein. Das war Metal wie man ihn damals hören wollte. Keine glattgebügelten Belanglosigkeiten wie etwa "Nothing else matrhers" und "The Unforgiven"

    Kauf einfach die Master of Puppets, dann hast du das Beste ;)


    Kauf auf keinen Fall die S&M, einen größeren Mist gibt es nicht. Selten zuvor ist ein derartiges Projekt so extrem in die Hose gegangen. Eine Band und ein Orchester spielen ihren Stiefel, aber miteinander zu tun hat das alles gar nichts. Sehr schlimm.


    Es gibt ja jetzt diese DVD mit allen Videos der Band. Dabei fällt auf, dass Metallica nicht ein einziges gutes Video gemacht haben. Und wie steil es mit der Band nach dem schwarzen Album bergab ging.


    Das nur so am Rande.

    Wieder Nachschub für das Postrock-Regal geholt:



    MogwaiCome on die Young


    Erst zwei mal durchgehört, aber dieses schon ältere Album (1999) dieser Band schein ein ganz großes Highlight zu sein. Einige gute Songs kenne ich schon von den BBC-Live-Sessions und auch der Rest ist sehr sehr ruhig gehalten. Überhaupt unterscheidet sich dieses Album für mich grundlegend von den anderen. Es klingt irgendwie düsterer und mehrere Songs erreichen die 9 Minuten-Grenze, wodurch das Album ungewöhnlich lang ist. Ich finde das sehr toll.



    Mike OldfieldTubular Bells


    Kollege Hochi hat mich darauf aufmerksam gemacht, und er hat recht behalten. Diese Art von Musik gefällt mir, wird zwar etwas dauern bis ich mir das erarbeitet habe, aber der Daumen zeigt schon mal nach oben. Äußerst interessantes Album mit entsprechend unglaublicher Hintergrundgeschichte.



    Explosions in the SkyThe Earth is not a cold dead Place


    Durch die aktuelle Neuerscheinung bin ich auf die Band aufmerksam geworden, und da hab ich mir erst mal den Vorgänger zugelegt. Die Musik geht sehr in Richtung Red Sparowes, nur mit dem Unterschied, dass dort die Spannungsbögen interessanter und die Grundstimmung etwas düsterer ist. EITS gehen da etwas luftiger und auch gemächlicher zu Werke. Vielleicht etwas zu luftig, jedenfalls bin ich damit noch nicht ganz warm geworden, ganz im Gegensatz zu eben jenen Red Sparowes, die für mich in diesem Genre die Referenz darstellen.

    Wenn die Mwst. nicht dabei wäre, stünde da "excl. Mwst."!


    Das Gerät müsste auch der "normale" Händler haben, fraglich ist nur, ob dieser auch diesen Preis bieten kann. Ich kenne die Marktpreise vom Basix nicht so gut.

    Mit diesen Paiste 101 hast du nicht lange Freude. Das sind billigste Messingbecken, geschätzte Haltbarkeit ein paar Wochen. Wenn unbedingt Paiste, dann erst ab PST5 aufwärts.


    Edith: Wie schon gesagt, du siehst, dass du wohl noch ein paar Euros zusätzlich sparen musst, dann geh sich auch ein akzeptabler Beckensatz aus. 500 Euro sind einfach zu knapp bemessen.

    Wenn es unbedingt neu sein muss, wirst du für 500 Euro immer Kompromisse eingehen müssen. Ein Sonor 50x ist dabei aber wohl der schlechtere als ein Basix Custom. Und vernünftige Becken wirst du dazu auch keinesfalls bekommen.


    Pearl ELX oder Yamaha Stage Custom gibt es neu für den Preis nicht.


    Zitat

    aso noch was: ich lege großen wert darauf dass,das schlagzeug neu ist aufgrund der garantie


    Ich finde diesen Gedankengang nicht klug.
    Für 500 Euro gebraucht ist immerhin was Anständiges für den Anfang drinnen, wo du dann nicht nach einem Monat wieder Geld investieren musst, da die vermeintlich billigen - aber neuen - Becken auseinanderbröseln. Was hast du denn von einer Garantie in dem speziellen Fall? Verstehe ich nicht ganz.


    Ansonsten spar noch 100-200 Euro mehr und dann ist immerhin ein Basix Custom mit einem brauchbaren Anfängerbeckensatz (z.B. Sabian XS 20 oder ähnliches) drinnen. Nicht zu vergessen einen Hocker und Sticks!

    [OT]


    Zitat

    Original von Nero
    nd.m: Sehr coole Homepage! Gibt’s euch mal live (in Tirol) zu sehen? PS: interessanter Bandname: tutt`n zua / geile Biographie


    Die Band ruht zur Zeit. Hoffentlich nicht wieder 10 Jahre.


    [/OT]

    Zitat

    Original von drumjessi
    [2) Dass in Tirol keine Schlagzeugkompetenz herrscht ist allgemein bekannt. Aber Österreich ist groß - vielleicht sollte man den Blick einmal außerhalb Tirols schweifen lassen.


    Wenn du weiterhin niveauvoll und sachlich mit Nero duskutieren könntest, wäre ich dir sehr verbunden. Das würde auch besser zu dir passen. Dieser Satz da oben ist dumm und hilft dir in dieser Sache nicht weiter, ganz im Gegenteil.