Wie immer so um die Mume rum!?
Beiträge von nd.m
-
-
Zitat
Original von Bruellhanz
sollte eigentlich in jedem gescheiten musikladen kostenlos ausliegenAber wohl noch nicht mit den neuen x007er Drums und den sonstigen Neuheiten.
-
Über Kirchhoff gibt es hier genau einen Thread, da stet auch drin, wer die bis jetzt getestet hat. Viele waren es nicht, logisch, die Firma ist ja auch neu. Wo es die Teile gibt steht da auch drin...
Solltest du dir eines kaufen, dann wärst du der erste aus dem Forum, dann bitte Testbericht abliefern...
Das ist ein Kesselset, normalerweise werden die Tomhalter da mitgeliefert. Anruf beim Händler macht aber schlauer.
Transport bleibt wohl dir überlassen, besser schützen werden logischerweise Cases, warum sollte das bei Acryl anders sein?
Edith:
Zitat24er BD ist schon Männergröße
Ja schon, aber bei der Tiefe (20") dann 2 Mini(hänge!)tömchen, und ne ordinäre 16er als Stand? Nein, da gehört klassisch 13/16/18. Aber eine Größendiskussion muss hier jetzt wohl nicht sein, oder?
-
Hallo und willkommen im Forum.
Ich behaupte mal ganz frech, dass du einen Großteil deiner Fragen über die Forensuche selbst beantworten kannst. Kaum jemand wird hier Lust haben, diesen Fragenkatalog ausreichend zu beantworten. Bischen Eigeninitiative musst du vor dem Kauf eines solchen Sets schon aufbringen.
By the Way: Wo siehst du da Männergrößen? Die einzige Rocktrommel ist die 16er Standtom, da fehlt aber noch eine 18er, die das Set ansatzweise als Männerset durchgehen lässt. Diese seltsame Trommelkonfiguration erscheint mir alles andere als ausgewogen.
Just my 5 Cents.
-
Zitat
Original von drrtydrmmer
Nun meine Frage gilt diese Nummernlehre auch für deutsche Paiste Becken?So wie ich diesen Thread interpretiert habe, gilt die von Hilite in Rollen gebrachte Nummernlehre auschließlich für deutsche Paiste Becken.
Am besten mal den Thread von vorn komplett lesen! (Korrigiert mich wenn ich falsch liege...)Mein 2002" 22" ride das ich von Hilite erwarb ist auch aus den 80ern und glänzt wie neu. Das sollte also kein Kriterium zur Altersbestimmung sein.
-
-
Mr. Bungle - None of them knew they were Robots
[OT]
ZitatOriginal von Bass24
Heroes Del Silencio - Entre Dos Tierras
Sie hatten ihren musikalischen Höhepunkt zwar vor meiner Zeit der Song ist aber einfach der geilste den es gibt!Ich denke, dieser Song war so ziemlich der einzige musikalische Höhepunkt, den die überhaupt je hatten.
[/OT]
-
*träum*
Du bist echt ein Freak!
-
@ kerozene
Von wo aus Österreich bist du denn? Bei mir könntest du ein BLX (auch in Sequoia Red) antesten... (Tirol, Nähe Kitzbühel)
Das weiter oben verlinkte blaue BLX von Ebay finde ich allerdings überteuert, trotz Freefloating Snare. Das rote ist natürlich cool (
), der Preis könnte aufgrund des Umfangs des Sets allerdings schnell ins übertriebene kippen. Den Versand dafür würde ich auf 50-60 Euro schätzen, allerdings ist das ja wirklich viel Krempel, das macht es tatsächlich nicht ganz einfach.
Ich würde einen gebrauchten Kesselsatz kaufen, und die Hardware separat, denn es dürfte schwer werden, die idealen Trommeln zu finden, mit dann noch der passenden Hardware.
-
Pearl BLX, je nach Farbe und Konfiguration ab und zu sogar deutlich unter 500 Öcken zu haben...
-
Zitat
Original von williken
und welches album von helmet war nochmal empfehlenswert? size does matter?Die aus den 90ern, also
Meantime
Betty
AftertasteAlle 3 Klassiker und ich könnte nicht sagen, welche mir am besten gefällt.
Betty bietet wohl den leichtesten Einstieg, da etwas eingängiger, Meantime
rockt voll auf die 12 und Aftertaste war der finale Schlusspunkt. Alles
danach hat mit den ursprünglichen Helmet nur mehr wenig gemein. Einfach
mal reinhören! -
Godspeed You! Black Emperor - F#a#infinity
Man sieht es schon an meinen letzten Einkäufen, irgendwie langweilt mich
in letzter Zeit herkömmliche Musik mit Refrain/Strophe-Schema.
Richtig "langweilige" Musik wie diese begeistert mich jedoch enorm.
Klingt komisch, ist aber so.3 Songs in 60 Minuten, so soll das sein. Musik darf endlich wieder Zeit
haben, sich zu entfalten. Sehr sehr toll. -
Zitat
Original von evil
dann bleibt´s wohl doch am boden stehen, auch wenn es evtl. seltsam ausschaut mit vorne 2 hängenden tom und seitlich dann einem hängenden 14er und daneben einem stehenden 16er...Bevor ich auf dieses Forum gestoßen bin, habe ich mich um derlei Pipifatz
nicht gekümmert, auch heute noch finde ich diesen Aufbau vollkommen in
Ordnung. Hatte beim S-Class genau diese Variante und könnte nicht
sagen, dass dies klanglich ein Rolle gespielt hätte. Wenn es denn schon
konsequent sein muss, dann sollte IMHO das 14er ein Standtom sein,
keinesfalls aber das 16er ein Hängetom.Lass es wie es ist, außer hier im Forum findet daran niemand was
auszusetzen.Edith: Memo an mich, vor dem posten den Thread bis zum Ende durchblättern....
-
einheizen
-
Zitat
Original von nd.m
"II" ist das größte Kackalbum, welches ich mir in der letzten Zeit gekauft habe. Astreiner Teenypunk für diejenigen, die als Tokio Hotel Fans eine Spur zu alt sind. Und das nach einem dermaßen geilem Album wie es das Debut war! Da ging die Post ab, wurden die Hits nur so hingerotzt, ein Album ohne Ausfälle, doch jetzt ist davon aber auch rein gar nix mehr zu hören. Und wie Visions so einen Mist noch abfeiern kann, ist mir überhaupt schleierhaft. Meine "II" wird demnächst in der Bucht landen...Das Blöde ist:
1.) Es wollte die CD selbst in der Bucht niemand haben (zu meinem Wunschpreis)
2.) Bei jeder letzten Chance die ich dem Album immer wieder mal gebe, wird der Alptraum schlimmer.Mit großem Abstand der ultimative Fehlkauf des Jahres 2006.
Und jetzt fliegt die CD aus dem Regal...
-
Zitat
Original von miles_smiles
Na dann bin ich mal gespannt, welches Drumset er demnächst spielt!Wenn er in bälde auf Tama wechseln würde, hielte sich meine Überraschung in äußerst geringen Grenzen.
[SIZE=7](Meinl ist ja auch Vertrieb für Tama)[/SIZE]
-
Sorry, da hatte ich was in falscher Erinnerung, wobei sich tatsächlich darüber streiten lässt, ab wann „einige Millimeter“ "etwa 1 cm" sind.
Allerdings zitiere ich den Bericht hier weiter:
ZitatOriginal aus STICKS 01_07:
Die recht weite Unterdimensionierung des Kessels reichte hier glücklicherweise gerade für eine ordentliche Fellauflage aus. -
Alex, ich mein da auch nichts ironisch und möchte natürlich nicht die Qualität in Frage stellen, zumal ich die Sets ja noch nie selbst gesehen, geschweige denn gehört habe. Erst dann würde ich mir eine eigene Meinung bilden können.
Was ich hingegen ironisch meinte, ist die Testerei in den Zeitschriften, wissen wir ja eh alle, dass da noch nie was Konstruktives bei rumgekommen ist. Überspitzt formuliert wäre wohl selbst bei einem gerissenen Kessel das Fazit durchwegs positiv gewesen, weil Negatives niemals vorkommen wird (darf?).
Aber ich gebe Ipo schon recht, dass bei dem realtiv günstigen Preis wohl auch irgendwo Abstriche zu erwarten sind, wer damit leben kann, OK. Ich hätte kein Problem mit einer nicht ganz runden Bassdrum (die Abweichung lag bei etwa 1 cm), genausowenig wie ich ein Problem mit meinen altmodischen Trommeln habe, die auch nicht dem entsprechen, was heutzutage als modern und hip gilt.
Edith: Es ist eigentlich die eher "sinnlose" Frage von maxPhill nach dem Test in der Sticks, der mich zu der im Nachhinein doch etwas seltsam formulierten Antwort hinreisen ließ, da die Antwort darauf in jedem Fall nur "Gut!" heißen kann, auch wenn man den Test nicht gelesen hat.
-
Rate mal!
Toll, super, unbedingt antesten, guter Preis, Bla bla.
Die Bassdrum der Testtrommel war übrigens nicht ganz rund, und andere
kleine Problemchen werden lt. Rücksprache mit dem Hersteller natürlich um-
gehend behoben. -
bla bla