Sorry, muss leider absagen. Freundin zieht nicht recht, und ich will eigentlich auch mal gemütlich die Beine hochlegen. Vielleicht beim nächsten mal!
Beiträge von nd.m
-
-
Geil, 2 Anfänger machen diese Auktion 3 Tage vor Ende schon uninteressant.
Wobei bei der Auktion eh Zweifel angebracht sind. Es gibt da auch noch den Verkäufer "Haldert" aus den Niederlanden (von dem hat z.Bsp. Hille seine Supra), der ab und an sehr sehr gut erhaltenen Supras zu manchmal horrenden Preisen verkauft. Oder auch nicht, weil das Mindestgebot nicht erreicht wird. Käufer einer solchen war letztens - genau - "topclassicdrums" aus den Niederlanden. Die Vermutung, dass beide Accounts eine einzige Person sind, ist nicht unbedingt ganz weit hergeholt.
-
Ich kann zwar zur Musik nix sagen, aber das Cover hat wohl schon jetzt den Spitzenplatz bei der Wahl zum hässlichsten Artwork des Jahrzehntes sicher
-
siehe Profil
-
Das habe ich auch schon seit gestern unter Beobachtung, allein aus Interesse, wieviel sowas denn Wert ist. Angeblich ja ein kleines Vermögen.
-
Na dann, gratuliere!
Wahrscheinlich hat der wohl nur nach der UVP geguckt... -
Die Idee ist prinzipiell gut, Enzi!
Ich werde das mal mit meiner Freundin besprechen. Ich war zwar gerade mal in München und vorige Woche in Duisburg, von daher würde ich auch mal am Wochenende gerne etwas weniger weit mit der Karre fahren, zumal ich Mitte November auch zum Tool Konzert ins Zenith "muss".
Mal sehen, evtl. bin ich dabei, ich sag aber noch mal Bescheid.
Edith: Wobei dann schon ein paar Leute mehr da sein sollten, als nur Enzi und ich, denn sonst ist mir das - bei allem Respekt für Enzi - zu aufwändig.
-
Ja wenn der Käufer mit den 0 Bewertungen dich jetzt auch noch bezahlt, dann herzlichen Glückwunsch. Ich bin da aber eher skeptisch....
-
-
Woran das wohl liegen könnte...
-
Meines Wissens nach stammt diese Aussage von Frank Zappa.
-
Zitat
Original von DirkGently
Da fällt mir spontan ein schlauer Spruch einer Band namens "But alive..." ein:Über Musik schreiben ist wie tanzen zu Architektur.
Bitte diese Spruch noch einmal zu recherchieren! "But Alive..." in allen Ehren, aber da rotiert im Moment gerade jemand heftigst im Grabe...
-
Das war jetzt auch gar nicht böse gemeint. Ich wollte halt nur wissen, was für dich so schlimm an Vic Firth ist, das hat nichts damit zu tun, dass ich die Produkte dieser Firma übermäßig toll finden würde, eher im Gegenteil.
Viele der hier genannten Fehlinvestitionen haben klangliche Ursachen, was nicht bedeutet, dass diese per se schlecht sind, ander mögene das ganz anders empfinden. Weiters werden Billigprodukte diverser Hersteller genannt, z.Bsp. Hardwareständer von Magnum, da brauche ich keine Begründung zu lesen, denn da weiß ich selbst aus leidlicher Erfahrung, dass das nun mal tatsächlich nichts taugt.
Wenn ich jetzt sagen würde, Fehlinvestitionen waren für mich kurz und bündig alles von Yamaha, dann würdest du wohl auch mit der Stirn runzeln, denn so pauschal kann man das ohne Begründung ja tatsächlich nicht stehen lassen.
Deshalb die Nachfrage meinerseits bei Dir, weil ich es eben wissen wollte, und die Begründung ist Argumentation genug und ich verstehe sie auch!
Alles in Butter also...
-
Siehst du, so macht die Aussage Sinn und deine Abneigung für alle verständlich. Ich finde Pauschalurteile wie "Firma XY ist doof" ohne entsprechende Begründung verzichtbar.
-
Zitat
Original von Gugu
- Sticks von Vic FirthKannst du das präzisieren? Auch mir sind schon mal Sticks diverser Hersteller nach kurzer Zeit gebrochen, deshalb verteufel ich doch aber nicht gleich die ganze Firma?!
-
Ich steh halt nun mal auf größere Trommeln. Hatte auch ein 10/12/14 Set, nur habe ich da von Anfang an auch noch ein 16er dazugespielt. Mittlerweile spiele ich überhaupt 13/16/18. Für Rocksachen passt das meiner Meinung nach einfach besser.
Wenn du kleine Toms allerdings lieber magst, ist das natürlich vollkommen in Ordnung und legitim.
Edith: Toms schreibt man mit einem "m", das kann man so echt nicht stehen lassen...
-
Ich finde die Kombi 10/12/14 schon grenzwertig, 12/13/14 würde ich aber keinesfalls akzeptieren, erst recht nicht wenn ich Neuware kaufe und was anderes bestellt habe.
Ich würde mich auch nicht mit der 12/13/16 zufrieden geben, wenn ich vorher was anderes wollte, schließlich beruht der ursprüngliche Wunsch ja auf bestimmten Überlegungen. Deshalb zurück mit dem kompletten Zeug, und auf das richtige umtauschen lassen.
Ob 10/12/14 oder 12/13/16 besser ist, steht wieder auf einem ganz anderen Blatt, ich hätte aber gleich zweiteres genommen...
-
Macht es wirklich Sinn, an ein Tom mit Marktwert 0 Euro neue Hardware und Rims dranzumachen? Um dann doch alles schlussendlich für nichts zu verscherbeln? Da schraub ich doch besser wieder alles ab und verbrenne das Tom?!
-
Warum müssen es eigentlich immer 2002er-Bleche sein? Die sind bei Ebay relativ teuer im Vergleich zu anderen Oberklassebecken.
Nur so als Beispiel: Ich rüste momentan ja auch auf die beliebten Paiste 2002 um, muss dabei aber nicht so aufs Geld schauen, wie der Threadstarter. Meine alten Becken aus der Sabian AA Serie gingen letzten Sonntag für einen richtig deprimierenden Kurs weg, für nicht mal 140 Euro konnte man so an einen Crash-Satz aus 16/18 Zoll kommen, noch ein gutes Ride und Hihat abstauben, und fertig ist der günstige Umstieg zu absolut amtlichen Becken...
-
Weil es halt nun mal meine Lieblingsband ist. Manchmal muss man halt vorsätzlich ein schlechtes Album kaufen, aber sowas würde ich sonst bei niemand anderem tun! Vielleicht kann ich es mir ja noch ein bischen schönhören
Page Hamilton hätte diese Band einfach ruhen lassen sollen, dann wäre er auf Lebzeiten eine Legende geblieben. Aber davon lässt sich halt nur schwer die Miete zahlen, insofern kann man die "Reunion" auch verstehen.