ZitatOriginal von Drummer91
weis jemand wie das so is ??
schwarz
Edith: Sorry Bildchen wollte nicht, inzwischen hats die Kuttner eh schon gelinkt.
ZitatOriginal von Drummer91
weis jemand wie das so is ??
schwarz
Edith: Sorry Bildchen wollte nicht, inzwischen hats die Kuttner eh schon gelinkt.
Die getretene Hihat ist bei mir auch realtiv leise, mir ist das eher egal, da ich selten so Vierteln durchspiele. Generell würde ich die Hihat auch als das am wenigsten realistische Bauteil am ganzen E-Drum beurteilen, es ist einfach nicht so einfach, schöne Betonungen zu spielen oder gefinkelte Hihat-Öffnungen zu setzen, da das ganze System irgendwie so unnatürlich und träge ist. Aber damit kann ich gut leben.
Edith: Ich muss noch hinzufügen, das die normale Hihat Lautstärkemäßig OK ist, nur die getretene geht ein bischen unter, finde ich.
Hihat Paiste 302: Ich war jung
Sabian AA 17" Rock Crash: Passte absolut nicht ins restliche Setup
Gibraltar Intruder II Dofuma: Der preisliche Unterschied zur Oberklasse machte sich in billigen und unausgereiften Hardwarelösungen bemerkbar und andauernd löste sich die Kette vom Pedal
Billigbeckenständer Marke Magnum: Erster Eindruck Top, nach einiger Zeit Gebrauch Flop. Rost, Materialermüdung, Defekte
Vielleicht wären die neuen Roland CY-5 ja was für dich?!
Edith: Wobei ich über etwaige Komptibilitätsprobleme keine Auskunft geben kann, leider
Hat jemand ernsthaft ein anderes Fazit erwartet?
ZitatOriginal von drumheads!!
... von vielen geilen Finishes ...
Das ist der Grund, warum mir diese Zeitschrift suspekt ist. Lesen will ich dieses Wort eigentlich nur in nicht jugendfreien Zeitschriften, in einem Fachmagazin ist es deplaziert.
Trotzdem danke fürs abtippen, Zwaengo!
Alice in Chains - Would?
Hat auch nach Jahren nichts von seinem Reiz verloren. Der perfekte Rocksong.
[Angebermodus Ein]
Kosten: Keinen Cent. Null. Nothing. Not. Nichts!
Probezeiten: Prinzipiell rund um die Uhr. Wir haben Proben auch schon um 03:30 Uhr beentet. Oder um 12:00 begonnen. Alles geht, nichts muss.
I´m loving it.
[Angebermodus Aus]
Edith meinte, ich sollte noch hinzufügen, dass es sich dabei um einen Raum in einer aufgelassenen Liftstation handelt, der uns da freundlicherweise zu Verfügung gestellt wird. Liegt zwar etwas am Berg, dafür gibts aber auch keine Nachbaren die sich gestört fühlen können.
ZitatOriginal von tomjunior
Ich hab dummerweise nicht die Beschreibung gelesen. Querriss. 7 cm.
Also da fehlt mir jegliches Mitgefühl, im Gegenteil, das hast du dir sogar richtig verdient...
Sorry, aber genauso geht es mir andauernd, wenn ich was bei Ebay verkaufe. Man glaub es nicht, aber es gibt wohl viel mehr von der Sorte wie dich. Nach der Auktion darf ich mich dann immer mit Käufern ärgern, die zu blöd waren, um zu lesen, dass ich halt nun mal Österreicher bin und der Versand etwas teurer ist. Nein, steht zwar alles groß und dick da, aber lesen, wozu sollte das denn gut sein?
Ob Schall Spinnen anzieht?
Keine Ahnung, aber das ist das Fenster vor unserem Proberaum, das Ding hat ca. die Maße 1 x 1.5 Meter.
Bei der Auktion sind 6 Toms aufgelistet (mit zusätzlichem 20er Standtom), zu sehen sind aber nur 5 Was hat es damit auf sich? Und gab es so ein Standtom überhaupt? Dasauf dem Foto sieht nach 18" Standtom aus.
Komische Größen, die Bassdrum wäre mir zu klein, bei den riesen Toms. Auf jeden Fall sieht das letzte oben gehängte Tom in dieser Dimension sehr gewöhnungsbedürftig aus
Steht ja eh da: Meine Frau
SCNR
Habe heute vormittag mal relativ gut durcharbeiten können. Und es gibt auch abends zur Prime-Time tatsächlich noch sehenswertes Im TV. Man möchte es gar nicht für möglich halten, aber so ohne DF geht das Leben mitunter sogar weiter!
Verdammt! Da spielt eine der zur Zeit besten Bands die komplette Amerikatour mit der tatsächlich besten Band auf diesem Planeten, und was ist? Wir in Europa müssen im November mit so einer Kacke wie Mastodon das Vorprogramm überstehen. Heilige Scheiße!
Und fragt mich jetzt nicht, wen ich hier meine, suchts euch doch selbst raus, verflucht nochmal!
ZitatOriginal von maxPhil
2) hochwertiges Doppelpedal.
Es wird halt nun so sein, dass du hier jetzt zig Posts bekommst, welche dir die 3 großen empfehlen werden (DW, Tama, Pearl), garniert mit dem einen oder anderen Hinweis zu etwas billigerem (Janus, Yamaha, etc.)
Diese Frage wird dir wohl niemand beantworten können. Selbst testen ist die einzige Möglichkeit. Speziell zu den Pedalen sollte hier eigentlich alles gesagt sein.
ZitatOriginal von matzdrums
atomrofl.
So, das hab ich nun davon. Werde ich je wieder einen Steve-Miller-Beitrag ernsthaft lesen können, ohne dabei Matz´es Stimme vor meinen geistigen Ohren zu hören?!
Die Pulse-DVD ist die beste DVD die ich besitze. Und das wird sich auch nicht mehr änder. So einfach ist das.
ZitatOriginal von Hochi
The Mars Volta - Amputechture
Berichte bitte wenn möglich, wie dir dieses Album gefällt! Ich komme damit ja überhaupt nicht klar, wie weiter oben schon geschrieben. Wäre interessant, ob es dir ähnlich geht.
ZitatOriginal von Enzi
Bei meinem Iron Cobra ... sind die Gewinde fast alle im Eimer.
Das kann ich bestätigen, wobei es bei mir vor allem die Gewinde der Verbindungsstange von Slave- zum Masterpedal sehr anfällig sind. Häufiges auf-und abbauen ist also problematisch, wobei selbiges auf mich nicht mal zutrifft, da sich Liveauftritte bei uns in bescheidenen Grenzen halten.
Ich glaube dieser Thread könnte einer meiner liebsten werden, sind jetzt schon ein paar Links gekommen, die ich noch nicht kannte, und die ich mir bei Zeiten mal in Ruhe durchlesen werde. Auf jeden Fall eine gute Idee von dir, Hilite!
Ansonsten ist der EBay-Thread natürlich gern gesehen, alles Musikspezifische finde ich schön, kann man prima mitdiskutieren (zb. "neueste CD Käufe"), wo es um Technik allgemein und Microtime bsp. im Speziellen geht, halte ich mich mangels Lust und Sachkenntnis dann doch raus.
Ein Highlight und Klassiker zugleich ist natürlich auch der legendäre Frint...