Hatten wir das schon? Drumcenter - Namm
fwdrums
Danke für den Link!
Der ganze neue Shice lässt mich ziemlich kalt, das Ludwig Blue/Olive-Set hat allerdings was. Und Herr Schmidt groovt nicht mehr bei Pearl? Ich werde wohl alt
Hatten wir das schon? Drumcenter - Namm
fwdrums
Danke für den Link!
Der ganze neue Shice lässt mich ziemlich kalt, das Ludwig Blue/Olive-Set hat allerdings was. Und Herr Schmidt groovt nicht mehr bei Pearl? Ich werde wohl alt
Ich rätsel noch, in wie weit das hier mit Schlagzeug zu tun hat...
Sorry, ich meinte D454, habe es ausgebessert
Ich kann jetzt nicht sooo viel beitragen, auf jeden Fall sieht das sehr ungewöhnlich aus. Für mich wirkt das wie eine D454, allerdings mit 10er Teilung und Gussreifen.
Man liest hier ja oft, dass bei Sonor früher des öfteren "Spezialanfertigung" in Einzelfällen die Werkstore verlassen haben....
Wenn der Kessel original Sonor ist, dann nehme ich an, die Snare klingt vorzüglich, was ja trotz allem am wichtigsten ist!?
Bin schon gespannt auf die Auflösung
Man weiß ja icht wo der Themenersteller her kommt, aber wie wäre es mit Drumstudio1 seinem Saturn V?
Die restlichen Komponenten dann einzeln kaufen, gab ja schon genug Vorschläge hier. Trommeltechnisch wird nichts besseres zu finden sein bzgl. Preis-/Leistungsverhältnis.
Kleines Besteck für kleine Hochzeitsüberaschungsmusik letzten Herbst mit dem Sonor Martini
Ok, wieder was gelernt
Dass Thomann eigene Produktfotos erstellt, wäre mir aber auch neu. Man findet doch bei jedem Onlinehändler landauf landab die immer gleichen Herstellerfotos
Kann man den Laden auch beim Namen nennen?
Ich war jedenfalls vor geschätzten 2 Jahren mal in der Music World Brilon, da standen ein paar dieser Ständer.
Ich gebe zu, die Optik ist wirklich großartig und hat bleibenden Eindruck auf mich hinterlassen. Quasi Habenwill, sofort!
Der Blick auf die Preisschilder war aber nicht weniger beeindruckend
Quasi dafuk!
Noch hässlicher geht aber auch nicht!
Die Suche nach Einzeltrommeln älterer Sets ist immer mühsam, manchmal aussichtslos (Ludwig Vistalite 18"), manchmal relativ einfach (BLX 12" seq. red), so war es halt bei mir. Einfach die Augen offen halten, evtl. taucht mal ein Set mit einem 16" Standtom auf, und der Verkäufer gibt es einzeln ab. Erschwerend kommt hier hinzu, dass das Performer aus einer Zeit stammt, wo 10/12/14 das Standard-Tomsetup war, zumeist auch noch alles aufgehängt. Standtoms waren komplett out und dürften somit jetzt sehr schwierig aufzutreiben sein. Dann auch noch in genau der Farbe, puh, das wird schwierig.
Zur letzten Frage: Ich persönlich würde mir niemals auf Dauer eine Trommel einer anderen Serie/Fabrikat dazustellen.
Ich bin jetzt bei den Tama nicht so ganz im Bilde, schätzte den Preis aber eher als Marktüblich ein. Ich kenne das Performer und würde sagen, soviel wäre es mir auch wert.
Japanische Sets erzielen auf dem Gebrauchtmarkt in der Regel weniger, als die amerikanischen/deutschen Produkte gleicher Leistungsklasse. Kann man irgendwie mit dem KFZ-Markt vergleichen.
Jedenfalls ein sehr gut klingendes Set, sehr fetter Bassdrum, Starcast Mounting System bei den Toms und bereits Holzspannreifen auf der Bassdrum. Kann man kaufen!
Ist es sehr schwer nachvollziehbar, dass ich es verwunderlich finde, bei einer Frage zum Zustand des Snarefelles und 4 angehängten Fotos keines dabei ist, das eben jenes Fell zeigt?
Phonic, Champion, Performer, wie auch immer, Hauptsache D454
Im Ernst, ich dachte immer die sei aus der Performer Serie, aber ist ja auch egal.
Sehr schöne Exemplare (wie bei dir üblich) durchaus über 100€, normale, evtl. schon mit Patina, um die 100€, so meine Erfahrung.
Allerdings schau ich da nicht mehr so genau, seit ich meine damals hergegeben habe (für unter 100€)
Also wenn du wirklich eine sehr günstige und trotzdem fantastisch klingende Snare suchst, dann halte die Augen nach eine Sonor Performer D454 offen.
Gebraucht für um die 100€ zu haben, wer mehr verlangt, wird die Snare nicht los werden. Es gibt für den Preis nichts besseres.
Habe mir fest vorgenommen, das Pedal demnächst noch mal komplett zu reinigen und dann neue Fotos zu machen...
Klingt sehr interessant!
Hat denn auch schon jemand die spätere Sonor-Geschichte schriftlich in Buchform festgehalten? Du weißt das sicherlich?
Habe gestern eine Anzeige geschalten mit besagtem Pedal zum Preis für 80€. Mit Berücksichtigung des Gebrauchtmarktes und eines Verhandlungsspielraumes ein für mich angemessener Preis.
Kurz darauf kontaktierte mich ein Nichtinteressent, der meinte, das sei viel zu teuer, es würde max. 40€ wert sein. Da frag ich mich, wenn ehemalige Oberklasse nur 40€ wert sein soll, was ist dann Einsteigerkrempel wert? (siehe auch vorigen Post)
Was heißt Yamaha Snare? Auch die bauen einfachste Einsteiger Trommeln. Der Markt ist überschwemmt mit Billigst-Einsteigersets. Und nichts anderes hast du hier leider.
Mit etwas Geduld und Know How kann ich für 350-400€ schon relativ gute Komplettsets kaufen (Pearl Export, Basix Custom, etc..). Für 200€ gibt es mitunter schon gute Shellsets.
Mit viel Geduld und Glück kriegst du für dein Set vielleicht 150€, wenn überhaupt. Ich würde das Ride, Snare und das Pedal einzeln verkaufen, evtl. noch die Hardware sofern halbwegs stabil, der Rest kann dann ab in den Müll. Die Standtom hat 6 Spannschrauben, wenn ich das richtig sehe, das will niemand, vermutlich nicht mal geschenkt.
Graspop 2018