Beiträge von nd.m

    Zitat

    Original von nd.m
    Aus Frust hab ich dann folgendes gekauft:
    Mars Volta: Amputechture


    Hätte ich mal besser auch liegenlassen! Wenn ich Freaks dabei zuhören muss, wie sie Ihre Gitarre vergewaltigen und endlos herumgniedeln, dass einem Hören und Sehen vergeht, dann nennt sich das normalerweise Bandprobe. Gut, da bin ich freiwillig und das macht zuweilen auch Spass, doch diesem Album hilft nicht mal mehr ein geleertes Sixpack. Und das nach 2 solch tollen Vorgängern.

    Zwei negative ist doch nicht so schlimm. Seien wir uns doch mal ehrlich, in Wirklichkeit sind die Bertungen doch eh für die Katz.


    Wenn jemand 50 Bewertungen hat, und da irgendwo 2 schlechte dabei sind, dann kann ich als Außenstehender sowieso nicht sagen, wer von den 2 Handelspartnern derjenige ist, der nicht ganz fair gespielt hat. Im Endefekt hat die Person dann 96% positive Bewertungen, da bleibt mir dann eh nichts anderes übrig, als demjenigen zu vertrauen, so er denn was verkauft, was ich unbedingt haben will.


    Wenn jemand gleich negativ anfängt (dann gibts soagar Bewertungen wie -1), dann verschwindet er ohnehin bald wieder. Das heißt, bei so einem kaufe ich bestimmt nicht, aber alles was mehr als 10 positive Bewertungen hat, muss man ja doch irgendwie ernst nehmen.



    Viel schlimmer finde ich, wie bei mir selbst gerade eben gesehen, folgendes: Ich habe einen Schwung CD´s verscherbelt, bei 4 Stück davon hat jemant aus Belgien geboten. Na gut, kuck ich mal auf dem seine Bewertungen, denk ich mir, doch steht da nur "(privat)" und ich kann nichts genaueres sehen. Einzig, dass der Kerl seit Mai 2006 dabei ist, von insgesamt 215 Bewertungen 23(!!!) negativ sind, und überhaupt nur 50 verschiedene Mitglieder bewertet haben. Macht im Schnitt 92% positive Bewertungen. Prost Mahlzeit. Warum darf der Kerl noch ungestraft bei meinen Auktionen bieten? Der sollte doch schon längst gesperrt sein!

    @ Burger:


    Etwas mehr Liebe zum Detail bitte! ;)


    Dein Set ist so tlw. unbspielbar. Das China dürfte wohl nur im Stehen erreichbar sein, wenn dein Hocker tatsächlich so platziert ist, dann möchte ich sehen wie du die Dofuma bedienst. Ganz zu schweigen vom nicht vorhandenen Hihat-Pedal.


    :P :P

    Jetzt ist es passiert!


    Stell dir vor, die Band die für dich die Band ist, die über allen anderen steht, veröffentlicht ein neues Album, und du lässt es wegen musikalischer Grausamkeit im Regal liegen. Hat die Demontage mit dem Vorgängeralbum bereits begonnen, so liegt nun einfach alles in Trümmern, nichts ist mehr so wie es bis 2004 war, als Helmet für mich der Urknall für alles darstellten. Der Grund warum ich überhaupt Drums spiele, zum Beispiel, oder warum ich verzerrte Gitarren liebe.


    Gestern hab ich mir Monochrome angehört, und mir standen die Haare zu Berge, nein, das hat nichts mehr mit jener Band zu tun, die in den Neunzigern 3 Meilensteine veröffentlichte, um sich danach ganz einfach aufzulösen. Ganz großes Kino, großes Scheißkino nämlich. Verdammt, sowas macht betroffen.


    Aus Frust hab ich dann folgendes gekauft:


    Cursive: Happy Hollow
    Peeping Tom: dto.
    Mars Volta: Amputechture

    Zitat

    Original von Seven
    ... so zwischen 30 und 70 % des Marktpreises ...


    Rechne für sehr guten Zustand 65%, dann passt es. Bei Ebay werden Paiste 2002er zur Zeit tlw. noch höher gehandelt, da steht auch schon mal die 70 vor dem Prozentzeichen! Ich spreche aus Erfahrung.



    Edith: Du schrobst ja eh 70%! Ich geh mal schnell Kaffe holen... :rolleyes:


    Edith2: Wobei ich 70% für mehr als grenzwertig halte. Frag beim Händler nach Rabatt und du kriegst einen etwas höheren Preis, hast dafür Garantie, Neuware und die Wirtschaft angekurbelt...

    Zitat

    Original von chesterhead
    Die Hängetomvariante wirkt bei einer Rolle homogener.


    Das sehe ich nicht so. Hatte beim Sonor ja auch ein 14x12 Hängetom und ein 16x16 Standtom in der Floortomposition. Wir hatten die Diskussion schon mal und daraufhin habe ich es nochmal probiert, für mich war das Tomroll über 10/12/14/16 aber sowas von homogen, ob da ein Standtom mit 2 Zoll mehr Tiefe einen bedeutenden Unterschied macht, sollte jeder für sich selbst entscheiden. Die Klangänderungen würden bei meinem bescheidenen Gehör und Schlagzeugverständnis wohl kaum von Bedeutung sein.


    Aus praktischer Sicht, sowie viel mehr noch aus optischen Gründen, und da sind wir uns dann wieder einig, würde ich mittlerweile niemals wieder ein Tom rechts von mir hängen haben wollen, Standtoms gehören auf die Füße, wie der Name wohl mehr als deutlich klar macht. Punkt aus.

    Bei mir war Zildjian alles andere als kulant, von wegen Garantie und so. Das neu erworbene A Mastersound Hihat-Top bekam während der Garantiezeit einen kleinen Riß in der Mitte, leicht schräg verlaufend. Nach dem Einschicken zur wochenlanger Ansicht kam ein unhöflicher und nichtssagender Brief (Schmierzettel wäre wohl die richtige Bezeichnung) zurück, von wegen es liege kein Materialfehler vor, aus basta. Da half auch die Unterstützung eins lokalen Endorsers nix. Seit dem ist diese Firma für mich gestorben. Der Riss ist dann irgendwann so gegblieben und nicht mehr gewachsen, und diese Woche noch wird das Teil ausgemustert. Schließlich bauen auch andere Firmen Hihats mit Wellen.

    @ rumpelstilschen


    Solche alte Pearls wurden hier schon mehrmals besprochen, ich möchte es nicht mit Bestimmheit sagen, aber ich meine mich zu erinnern, dass diese Sets nicht wirklich gut sein sollen. 275 bzw. 299 Euro finde ich da schon grenzwertig?!


    Edith: Leider konnte ich da jetzt auf die Schnelle nichts finden. Paiste Zuhülf! Auf jeden Fall hat Kollege Vintage mal darüber referiert...

    Force 2005 würde ich als Update der Serien 2003 bzw 2001 bezeichnen, da diese im Prinzip immer weitereintwickelt wird. 2007 wird dann wohl wieder ein verbessertes Force mit gleichem Namen kommen.


    Die 2000er war eine eigene Serie und hat mit den heutigen Sets nicht allzuviel gemein, außer dem ähnlichen Namen und der Käuferklientel. Beides sind/waren nun mal Einsteigersets für Preisbewusste. Zwischen Force 2000 und 2001 lagen auch mehrere Jahre, wo Sonor ein anderes Beginnerset hatte, das schimpfte sich dann Sonic.

    Zitat

    Original von Froschmann
    Einmal etwas älter:
    Jimmy Eat World - Clarity


    Zufälle gibts!Das Ding läuft gerade jetzt in meinem Player...


    Jedesmal wieder bekomme ich eine Gänsehaut, wenn ich diese Album (IMHO das beste von JEW) höre, es verliert trotz seines Alters einfach nichts von seinem Glanz. Ganz großes Emo Kino!