Tool am 18.11.2006 in München. Behaupte ich jetzt mal.
Beiträge von nd.m
-
-
Es ist aber sicher durchaus legitim, hier nach günstigeren Alternativen zu Fragen, das hat noch lange nichts mit schlechtmachen eines Händlers zu tun.
Es hindert dich ja auch niemand, mal bei den Internetshops der zahlreichen Mitbewerber vorbeizuschauen, um zu checken, wie konkurenzfähig deine Preise, zumindest für die alltäglichsten Sachen, sind. Im Gegenteil, sowas muss ja schon fast Pflicht sein. Bei den anderen Fussmaschinen kannst du ja preislich auch locker mithalten, und das sogar trotz höherer Mwst.
Vom potentiellen Kunden kannst du allerdings keinesfalls verlangen, dass er trotz des hohen Preises, sei er auch auf noch so seltsame Umstände zurückzuführen, sich bei dir nach eventuellen Nachlässen oder gar einem eventuellen Fehler zu erkundigen. Das ist bei den vielfältigen Kaufmöglichkeiten im Internet heutzutage zuviel verlangt.
OT:
Und das wollte ich auch schon länger mal sagen: Die Verlinkung von deiner Homepage hierher mit dem Zusatz "gut gestartet mittlerweile leider uninteressant" geht mir auf die Eier. Dann lass es halt einfach!? -
Ist das die Bewerbung zum "Post of the Month" ?
Sehr schön gemacht, wenngleich ich erst noch die Zeit finden muss, mir den Artikel genau durchzulesen.
-
Willkommen! Bei so höflicher Vorstellung sollte die Auffnahme in die Community kein Problem sein. Damit der Einstieg um so leichter fällt, ließ am besten gleich mal die First Steps, und stell (dann in der richtigen Rubrik) dich und dein Drumset mal genauer vor, ungefähr so wie der Link in meiner Signatur es zeigt...
ZitatOriginal von Matze@Pearl
....ich bin schon 19 jahre altund ich bin schon Ü30
-
OT:
Da schreibt man sich die Finger wund, klickt auf Vorschau für letzte Korrekturen, und dann sieht man, dass Scarlet Fade schon gepostet hat, und sinngemäß ziemlich das gleiche wie ich schrob...
/OT
-
Vor dem Umzug konnte ich im Trash-Board posten, jetzt ist mir der Zugang verwehrt. Anderen wiederum nicht, und damit meine ich nicht die Mods...
-
Ich schreib das jetzt einfach mal in diesen Thread, weil passt auch irgendwie:
Schade, ich bin von 5. bis 8.Oktober in Duisburg, wäre doch zu schön gewesen, wenn der Stammtisch auch auf diesen Zeitraum gefallen wäre. Vielleicht kann man sich aber trotzdem am 5. oder 6. mit dem einen oder anderen aus der Gegend irgendwo kennenlernen? Samstag geht nicht weil da bin ich familiär verpflichtet.
Bei Ideen und Vorschlägen einfach PN an mich schicken...
-
Zitat
Original von williken
aber beim mhx sind es gekürzte kessel, dass würde ich auf keinen fall ungehört kaufen!Klar, aber an und für sich....
@treva/Hamburger: was heißt erweitern? Diese gebrauchten Sets wirst du alle ähnlich mühevoll erweitern können, gibt die ja alle nicht mehr, außer das Pearl, und da stellt sich die Frage wie lange noch.
-
Zu allem überfluss fände ICH auch noch das rote MHX für 950,-- interessant, sowas wollte ich immer schon mal unter den Fingern haben. Wäre mal was anderes...
Aber tu dir den Gefallen und nimm das Hilite!
-
Siehste, genau deshalb ist es wenig sinnvoll, solche Fragen hier zu stellen. Jeder hat eine andere Meinung (Ich würde das nehmen...) und am Ende werden sogar Sets empfohlen, die du gar nicht in der Auswahl hast.
Übrigens, unbedingt auch das Basix Custom antesten!
-
Sonor HiLite
- Black Sparkle
- 10TT,12TT,13TT,16ST, 22
- wie neu
1100€--> flexible Kesselgrößen, tolles Set, nicht so tolle Farbe, klingt interessant.
Sonor S-Class Maple
- Green Mist
- 8TT, 10TT, 12TT, 14TT, 22
- einge Lackschäden
850€--> langweilige Kesselgrößen, gutes Set, scheiß Farbe, außerdem hab ich das schon.
Yamaha Recording Custom
- Natural
- 12,13,15, 24
- sehr guter Zustand
890€--> ungewohnte Kesselgrößen, zum Set kann ich nix sagen, ob ich das riskieren würde?
Pearl Master Studio (BRX)
- Wine Red
- 10, 12, 14, 22
- wie neu
950€--> langweilige Kesselgrößen, gutes Set, gute Farbe, noch ein Birkenset? Hm.
Tama Artstar
- 8, 10, 12, 13, 15, 22
- Guter Zustand
1100€--> wahrscheinlich tiefe Kesselgrößen, tolles Set, keine Farbe, etwas altbacken vom Design.
So jetzt ohne irgendwas getestet und gesehen zu haben, ich persönlich würde spontan das Hilite nehmen, weil das S-Class hab ich schon
. Könnte dann aber wieder nach Tests ganz anders aussehen. Die Entscheidung wird dir hier bestimmmt keiner abnehmen. Selbst ist der Mann!
-
Zitat
Original von Basix Drums
!!!!!!!Deine !-Taste klemmt...
-
Also ich für meine Wenigkeit ziehe aus der wie immer interessanten Größendiskusion mehr Nutzen, als aus der komischen Frage des Threaderstellers....
-
Für so ein Kackset würde ich die Artikelbeschreibung auch nicht unnötig in die Länge ziehen, will ja eh keiner sowas!
Also manchmal...
-
Zitat
Original von fwdrums
Nee, umsonst gibt's die nicht, sondern nur für teuer Geld.Das hab ich mir gedacht, dass das noch jemand auseinandernehmen wird...
Nun gut, lassen wir das, die Meinungen gehen hier halt auseinander. Ich hätte diese Supra für den Preis gern genommen. Punkt.
-
-
Klar muss es auch ästethisch sein, aber ein durchgerocktes Schlagzeug dem man den Jahrelangen Einsatz ansieht, kann auch sehr stilvoll sein. Meine kleine Freefloater hat auch Pickel, zudem ist der Spannreifen verzogen, aber sie klingt trotzdem noch. Es gibt ja nicht umsonst auch "kaputte" weil zerrissene Jeans im Laden zu kaufen.
-
Die Situation mit Thomann an und für sich möchte ich nicht kommentieren.
Es schadet aber trotz Money-Back-Garantie auch nicht, wenn man sich vor dem Bestellen informiert, ob die gewünschten Beckenhalter in die entsprechenden Rackklammern passen. Dein letzter Satz hat mich nämlich sofort an meine Situation erinnert. Lass mich raten, auch du hast Beckenarme für Pearl-Rackklammern PC08/10/50 bestellt. Nun, da kann man durchaus in Erfahrung bringen, welche Rohrdimension der Beckenhalter hat, und welche Dimension die jeweilige Klammer aufzunehmen befähigt ist. Bei mir ging das jedenfalls.
Sollte das Problem ein gänzlich anderes sein, dann bitte entschuldige meinen Kommentar.
-
Fast noch interessanter als die Frage bzgl. dem ersten Schlagzeug, ist doch vielmehr jene, wie es Newbies immer wieder schaffen, solch alte Threads auszugraben. Ich mein, die muss man ja auch erst mal finden. Respekt auf alle Fälle dafür!
Und nein, ich hab mein erstes Set nicht mehr. Dixon Preßspankessel von Anno Schnee sind halt nicht jedermanns Sache.
-
Mit Pickeln auf einer Supra könnte ich locker leben. Schlimmer wären die im Gesicht.