Jaja, der gute alte Fill.... War ein guter Freund von mir, hatten einst viel Spaß zusammen.
Beiträge von nd.m
-
-
Niemand schreibt vor, wie ein China zu hängen hat. Genausowenig wann und wo damit Akzente zu setzen sind. Naheliegend ist aber, dass bei härterer Gangart ein auf solche Art hängendes China vermutlich kürzer leben wird, als anders rum. Die Dellen deuten zumindest darauf hin. Aber wenn der Drummer das so will, who cares.
-
Stellt sich weiters die Frage, welches E-Set von Roland du hast. Ein TD-20 beispielsweise würde ich nur bedingt eintauschen.
Edit: war knapp, aber doch zu spät....
-
Sonic Youth - Rather ripped
Nun ja, irgendwie haben mir die 2 Vorgänger besser gefallen, aber vielleicht wächst da noch was. Ich bin guter Dinge.
Sometree - Bending the Wilow
Eine Schande, dass diese Band so unbekannt ist. Für mich auf jeden Fall eine der besten deutschen Bands, und das seit Jahren. Erinnert zuweilen von der Athmosphäre an Radioheads "OK Computer", Suizidgefährdete sollten also die Finger davon lassen. Ein großes Album, ebenso wie die Vorgänger, testet das mal an!
------------------------------------------
Ich persönlich fand von Dredg "El Cielo" besser. Das Album ist einfach homogener, in Stein gemeißelt, da passt alles, wo hingegen "Catch without arms" eine Aneinanderreihung von - zugegebenermaßen guten - Songs ist, und sich auch mal der eine oder andere Durchhänger zu finden ist.
-
Gratuliere! Dann sind wir ja jetzt zu zweit....
-
Zitat
Original von nd.m
Die Suche funktioniert nichtMir scheint, die Suche funktioniert immer noch nur eingeschränkt. Es ist mir zum Beispiel nicht möglich, meinen Galerie-Thread zu finden, wenn ich nicht explizit nach von mir gestarteten Themen suche. So führten die Anfragen "S-Class", "Teardrop" oder "nd.m" zu nichts...
-
Die Suche funktioniert nicht
Edith: Und beim posten dieses Beitrages kam wieder die ominöse Fehlermeldung...
-
Kleine Anekdote, geschehen letzte Woche Donnerstag und Freitag:
Tagwache um 04.00 Uhr, Aufbruch zum Treffpunkt, dann mit dem Bus weiter nach München. Viel zu früh am Flughafen, also die restliche Zeit mit Kaffee und Tabak totschlagen. Bevor jetzt wer meint, ich fliege schon zu Gigs, mitnichten: wir waren zu einer Firmenbesichtigung einer bekannten Elektrofirma nach Lüdenscheid (NRW) geladen. Nach kurzem Flug nach Köln/Bonn und längerem Bustransfer zum Firmensitz, klang der Tag spät Nachts mit Walnuß-Schnaps und teils sportlichen Aktivitäten aus. So weit so gut.
Die Übernachtung im Hotel (übrigens genau neben der BVB-Zentrale) in Dortmund verlief ohne Zwischenfälle und nach kurzem Frühstück ging es wieder relativ früh raus, richtig, nach Lüdenscheid. Ist ein großes Werk dort.... Für den Nachmittag waren wir dann im Zweitwerk angekündigt, was wiederum eine längere Busfahrt bedeutete. Die teils selbst für mich Alpenländer bergige Straße forderte auch dann ihren Tribut in Form eines außerplanmäßigen Haltes. Man sollte ja ab einem gewissen Alter den Alkohol doch eher zu genießen beginnen. Gut das ich dieses Alter schon längst erreicht habe...
Den ganzen Tag hatte ich schon so irgendwie was im Hinterkopf bezüglich der Ortschaft wo wir uns nun befanden. Da war doch was. Hmh? Plötzlich deutet einer in Richtung Industriegebiet, weil er dachte wir müssten da jetzt abbiegen. Taten wir aber nicht. Und da sah ich es und es fiel mir wie Schuppen von den Augen, ja, ich muss sogar sagen, es war mir sogar ein wenig peinlich. Aue/Bad Berleburg sollte man speziell in meiner Situation eigentlich schon assoziieren können.
Die Zweit-Werksbesichtigung, sowie Rückreise, Heimflug und Transfer waren dann natürlich noch einen Tick unlustiger.
-
Zitat
Original von Pillo
alle von nirvanaSoso... Wann hat denn der 91er-Jahrgang die Band denn mal live gesehen?
-
Zitat
Original von Mr.Nunenmacher
Zu Ulle muss man sagen,das er nicht perfekt ist,aber ich nicht einmal gehoert habe das er sich im Tempo geändert hätte.
Alles kam auf den Punkt genau.Arbeite bitte an deinem Gehör, wenn es nicht besser wird, lerne Mundharmonika. Sorry, aber speziell bei "Batterie" war es extremst. Bei den Doppelbass-Teilen hat er so dermaßen angezogen, das grenzte schon an Körperverletzung. Danach ging es wieder besser, aber die Temposchwankungen waren bei fast allen Songs offenkundig.
Vielmehr hat mich aber gestört, wie hier auch schon angesprochen, dass Ulle scheinbar nicht Willens ist, einen Groove über mehr als 4 Takte zu spielen. Nein, da muss nach spätestens 2 Takten mit einem ebenso langen wie unpassenden Fill alles zugekleistert werden. Das war wirklich schlimm. Und dass der werte Herr in jeder Sekunde per Körpersprache einfach nur unsympathisch rüberkommt, ist auch Fakt. Gut, dass da noch Herr Hetfield steht, der mit seiner freundlichen und sympathischen Art den Schlagzeuger mehr als nur kompensiert.
ZitatOriginal von macmarkus
ob's am namen liegt? über den radler regen sich ja auch alle aufDer schönste Post hier bis jetzt, danke dafür!
Edith: Ach ja, das Konzert von vor 3 Jahren fand ich irgendwie besser, auch wenn die gestern meinen Metallica Alltime-Favourite zum 20er in voller Länge durchgebolzt haben und nicht mit Songs von St.Anger nervten. Der unaussprechliche Bassist schien damals auch noch motivierter zu sein, denn seltsam anzusehende körperliche Verrenkungen und Tanzeinlagen waren gestern nicht mehr zu sehen. Vielleicht lags aber nur an den Temperaturen.
-
Genau so was meine ich! Wetten, dass das ziemlich genau im Preisrahmen bleiben wird? Wenn man das MMX jetzt auch noch mögen würde...
-
Warte doch einfach auf die passende Auktion bei Ebay, und du kannst für 1500 Euro bestimmt ein fettes Oberklasseset mit genügend Hardware abgreifen. Da kriegst du mit Geduld wirklich so ziemlich alles was Rang und Namen hat, nur eben gebraucht. Ein F3005 wirst du dann doch irgendwann wieder durch höherwertiges Material ersetzen wollen, also spar dir den Zwischenstopp bei der Mittelklasse. Das ewig gleiche Lied.
Edith: RS
-
Zitat
Original von travis06
Bei den Trommeln der S-Class Serie verläuft die Maserung des Holzes auch quer und nicht längs, was laut sonormuseum.com made in China bedeutet. Drauf steht aber Made in Germany. -
Zitat
Original von williken
falsch, es gibt noch das deep forest :pSelbiges allerdings gab es, wird wohl nicht mehr produziert, sofern ich mich nicht ganz irre.
Edith: Auf der verwinkelten Mapex-Homepage ist es jedenfalls nicht mehr gelistet. Dort steht teilweise auch was von Saturn "Pro", wirklich was zu bedeuten scheint dies allerdings nicht zu haben.
-
Zitat
Original von josef
Genauso ist das bei mir auch. Und schon das nervt manchmal. Eigentlich möchte ich außerhalb von Gigs oder Studio gar nicht mehr Schlagzeug spielen...Das ist wohl der Unterschied zur Jugend (abgesehen von der Tatsache, dass man keine Zeit mehr hat sich zu langweilen) - einfach so ans Set sitzen und vor mich hin üben, das reizt mich einfach überhaupt nicht mehr. Schon komisch.
Dem ist aber eigentlich gar nix mehr hinzuzufügen, nur so viel:
Alleine spielen ist langweilig, am A-Set wird nur mehr live und bei der Probe gespielt. Wenns Wetter mal ganz scheiße ist, setz ich mich auch schon mal ans E-Set, wobei ich immer noch am grübeln bin, ob sich die Investition in diesen optisch unschönen Staubfänger schon gelohnt hat?!
-
Und zu leise ist die obendrein auch noch. Das Ding ist eher ein Spielzeug mit lustiger Konstruktion, denn eine ernst zu nehmende Sidesnare. Hatte die auch mal (aus der 1.Generation) und die war für den Namen Sonor eher peinlich.
-
Hab ich mir eben angehört und hat mich wenig beeindruckt. Sicher, tlw. typisch Patton von verrückt bis genial, aber ich habs dann doch im Regal liegen lassen, was man auch als Fan durchaus mal darf.
-
Zitat
Original von die_happy
Gibt es einen Grund warum du die inbedingt bestellen möchtest?John Dolmayan, nehm ich an.
-
Ich finde halt generell, dass jemand der in dieser Preisklasse einkauft, nie wirklich günstig aussteigt. Denn wenn die Ansprüche noch steigen - und das werden Sie bestimmt - dann muss doch wieder ein noch besseres Set her. Einzig vom Tama Superstar könnte ich mir vorstellen, dass es eine dauerhafte Lösung sein könnte. Für ein paar hundert Euro mehr, hätte man dann aber schon ein sehr gutes Oberligaset, auch wenn es dann nur für ein Shellset reicht. Wenn also eine Grundausstattung an Hardware vorhanden ist und der Gebrauchtmark nicht in Betracht kommt, dann würde ich noch etwas sparen.
-
Was ist daran denn eigentlich so günstig?
Für einen guten 1000er bekommst du doch von fast jedem Hersteller ein Komplettset der gehobenen Einsteigerklasse mit Hardwarepaket. Gut, die sind dann meist aus Birke (Tama Superstar, PDP, und wie sie alle heißen) und nicht aus Maple, aber als "zu günstig um wahr zu sein" empfinde ich das jetzt nicht.