Beiträge von nd.m

    Zitat

    Original von travis06
    Ich find Birke halt Individueller. Fast jeder will Maple spielen weil alle grossen Drummer Maple spielen.!


    Ich bin mal so frech und behaupte, dass der momentane Trend weg von Maple und hin zu Birke geht. Sogar ich Landei bin darauf schon eingestiegen. ;)


    Und der nächste Zug auf den dann viele aufspringen, wird wohl Bubinga sein. Meine Meinung.

    @six


    Tschuldige. Aber dein Thread lässt sich auch durch die Eingabe von "Golden Tone" in die Suche finden....



    @ Bela B.


    Tschuldige. Aber ob mit oder ohne "E", das grundsätzliche Problem, nämlich die Qualität des Sets, bleibt davon wohl unberührt.

    Kurzes Fazit zur Platte: Die ist zwar deutlich besser als ich es am Anfang des Thread befürchtet hatte, wirklich großartig ist aber auch was anderes. Ein breit gefächertes Programm aus vielen alten Alben findet sich hier durchaus, doch die mir verhasste Pop-Phase von Californication/By the Way ist leider in der Überzahl. Dass 28 Songs des guten zuviel sein würden, war vorher auch schon klar, doch dass sich "Dani California" nach anfänglichem Widerstreben meinerseits zu einem respektablen Hit entwickelt, war keineswegs geplant. An der langweilligen Gesangslinie im Refrain, die jede Schülercombo nach viermal proben so hinbekommen sollte, kann es nicht liegen. Ein persönliches Mysterium, dieser Song. Das Album in seiner Gesamtheit ist allenfalls OK, und das kann bei meinem Verhältnis zu den Peppers durchaus schon als positive Kritik gewertet werden.



    Zitat

    Höchstens Omar Rodriguez.


    Hat das einen ernsten Hintergrund (soll heißen: gab es das schon mal?), oder wurde der Name einfach mal so von dir in die Runde geworfen? Avantgardist Lopez bei einer Popband? Dass kann ich mir einfach beim besten Willen nicht vorstellen.

    Wie angedroht, gibt es jetzt mal was von oben genannten Live-Konzert zu hören. Bitte den kurzen Patzer vom Gitarristen zu ignorieren, genauso wie die noch nicht final gemischte Version dieses Songs, weshalb die Sängerin doch etwas zu viel des Guten im Vordergrund steht.


    Der Song heißt Not Myself und die MP3-Datei ist knapp 5 MB groß, da wir leider irgendwie nicht in der Lage sind, prägnante Dreiminüter zu schreiben....


    Feuer frei!



    Zitat

    Original von JZ
    Also die bereits genannten Ufip Splash Becken sind soundmäßig wirklich sehr, sehr geil. Der große Nachteil ist jedoch, dass die Teile relativ schnell kaputt gehen. Bin dann irgendwann auf Sabian AA und AAX umgestiegen. Hier ist nicht nur der Sound optimal, sondern auch die Haltbarkeit.


    Also: Sabian AA/AAX wäre mein Anspieltipp.


    JZ


    Ich habe ein Ufip und ein AA. Meine Meinung: Das Ufip gewinnt überlegen.

    Der Schiri hätte auch Vorteil geben, das Tor gelten lassen und Lehman nur die gelbe Karte geben können, da ja dann kein Torraub mehr. Dies zumindest behauptete unser allseits beliebter "Schneckerl" Prohaska als ORF-Fachmann in der Pause, nach angeblicher telefonischer Rücksprache mit einem der österreichischen Top-Schiris. Das Spiel wäre dann wenigstens nicht schon in der 19. Minute entschieden gewesen.

    Die Force 2003 Serie ist ausgelaufen und wurde letztes Jahr durch die 2005 ersetzt. 2005 würde ich nicht mit 2003 kombinieren, da ganz andere Kesselkonstruktion (Mischmaschkessel gegen Birkenkessel). Ersatztrommeln wirdst du auf dem Gebrauchtmarkt suchen müssen. Viel Glück.

    Immer wieder gern genannt werden in diesem Falle Spashes aus der Ufip Class Serie, vorzugsweise 9 oder 10 Zoll. Klingt wie ein Splash klingen soll, und das behaupte nicht nur ich.

    Du bist ja ein Lustiger. Warum schreibst du dass nicht gleich und lässt die ernst gemeinten Ratschläge wissentlich in die falsche Richtung laufen? Und welche Antwort würdest du diesmal gern hören? Das wo mehr Leute abstimmen, verkaufst du? Weil dann bin ich fürs MMX.



    :rolleyes:

    Red Hot Chilli Peppers - Stadium Arcadium
    Bela B. - Bingo


    Heute mal ohne persönliche Kurzrezension. Muss mich jeweils erst reinhören, allein, mir fehlt die Motivation, weil nach den ersten Durchläufen wenig richtig begeisterndes zu hören...

    Vorige Woche ein paar Taschen und Kleinkaram bestellt, superschnelle Lieferung innerhalb von 3 Tagen (Ausland). So weit so gut.


    Allerdings: Beim auspacken fehlte eine Tasche, wobei ich nicht wusste, ob die noch nachgeliefert wird, da auch die beiliegende Rechnung nur teilweise vorhanden war. Also mit einer netten Dame hallofoniert, das Ding wird (natürlich) kostenlos nachgeliefert und sollte heute bei mir eintrudeln.


    Fazit: Fehler können passieren, wenn diese dann auch so schnell und höflich behoben werden, spricht das sicher für den Händler.

    Gerade in dem Preissegment würde ich erstmal die Gratung kontrollieren, denn sollte die wider Erwarten wirklich unsauber sein, dann gehts aber wieder ab zum Händler, so schnell kannst du gar nicht schauen...

    So, ich stehe jatzt auch vor dem Problem, was an sich ja keines ist.


    Momentan habe ich mein S-Class im Keller in den Bags gelagert, zusammen mit einigen der Snares. Ist zwar nicht unbedingt ganz trocken dort, aber richtig feucht ist auch was anderes. Nun hat sich heute die Möglichkeit aufgetan, das ganze im Dachboden bei der Verwandtschaft unterzubringen. Da wird es allerdings im Sommer dann richtig schön warm, dafür ist die Luft dann aber ganzjährig wohl als sehr trocken einzuschätzen.


    Frage an die Kompetenz daher: Keller oder Dachboden? Kühl und leicht feucht oder trocken und zuweilen recht heiß? Ich tendiere ja eher zum Dachboden.

    Also doch ich nochmal hier in dem Thread:


    Hab ich mir dann doch trotz aller Vorurteile gestern mal CD 1 neben einigen anderen Scheiben beim großen Elektrokonzern angehört, und das auch nur, weil die noch von jemand anderen rumgelegen ist. War ich dann doch ein wenig überrascht, dass die Jungs nach dem wirklichen Schlageralbum "By the Way" doch scheinbar nochmal die Kurve gekriegt haben. Zumindest auf Kopfhörer tönte das ganz ordentlich. Gut, die üblichen Schnulz-Balladen der letzten Alben findet man auch hier, aber dazwischen gibt es dann doch den einen oder anderen kleinen Hit. Günstig war die Scheibe auch, also gekauft.


    Daheim relativierte sich das nach dem ersten flüchtigen drüberhören ohne Kopfhörer dann doch wieder ein bischen. Momentan weiß ich noch nicht, wo ich das Ding einordnen soll: zwischen toll und banal ist noch alles drin. Ich sag dann nochmal bescheid.



    Zitat

    Original von drumfreak81
    ... und auch der gute alte chad smith legt schon den ein oder anderen netten beat hin...


    Ja, der ist ganz ok.