ZitatOriginal von Zaphod
Am besten mal hier schauen:
http://german-bash.org/action/top/n/50
Das sind die 50 besten Quotes, einfach hammer die Teile...
Meine definitv neue Lieblingsseite im Netz.
ZitatOriginal von Zaphod
Am besten mal hier schauen:
http://german-bash.org/action/top/n/50
Das sind die 50 besten Quotes, einfach hammer die Teile...
Meine definitv neue Lieblingsseite im Netz.
ZitatOriginal von williken
männerset:
http://cgi.ebay.de/Ludwig-Stai…yZ622QQrdZ1QQcmdZViewItem
Mit Männerpreis
Wenn der das losbringen will, muss er die Teile halt einzeln verkaufen, ist ja alles 1a-Ware. Wenn ich an dem Ludwig-Set Interesse hätte, brauch ich doch nicht noch 4 Snares zusätzlich. Evtl. würde der Einzelverkauf auch mehr Geld in die Kasse bringen, meine Meinung.
ZitatOriginal von t0xoplasma
mein 1stes set war auch eins von basix.war echt zu frieden!
Soso.
Basix ist nicht gleich Basix. Custom good, Concept bad.
ZitatOriginal von donschalotzi
Habe gerade diese schönen Hi Hats bei E-Bay gefunden. Vielleicht sind die ja was für einen von euch. Ich habe dieselben und bin sehr zufrieden mit ihnen.
Grüße,
Christoph.
Zufall oder, dass der Verkäufer auch aus Rostock ist?
Edith: Und MetalKick: wie schon hundertmal gesagt, für solche Fragen gibt es diesen Thread...
Das Venus ist im übrigen nicht wirklich toll, wenngleich mit dem ganzen Zubehör der Preis schon fast wieder in Ordnung geht. Schnäppchen ist es keines, meiner Meinung nach.
ZitatOriginal von chesterhead
Kann ich gerade als New Wave/Pop/Indie-Abgeneigter nicht verstehen. Was die in letzter Zeit an Gebrüll, Emo, Alternative und Artverwandtem bringen ist schon grenzwertig.
Hm, so unterschiedlich könnne Empfindungen sein. Für mich steht da zum Großteil nur noch was über Franz-Ferdinand-Artverwandtes drin. Visions war immer meine Lieblingszeitschrift, doch leider scheinen die Zeiten in denen ich durch sie auf neue Sachen gestossen bin, irgendwie vorbei, und mal ehrlich, die Rezensionen sind einfach so dermaßen vorhersehbar. Eine Platte an der Josh Homme oder auch Dave Grohl auch nur entfernt beteiligt ist, kann per se schon gar nicht schlecht sein, angestaubte Bands wie etwa Korn oder Dream Theater werden einfach abgecancelt (das hat aber nix mit meiner Meinung zu den Alben zu tun). Und alle Ferdl-Klone sind zum sehr großen Teil sowieso der angesagteste Scheiß. Nein nein.
Es gibt aber auch leider keine Alternative zu Visions.
Sorry fürs Offtopic, aber das musste mal raus.
Ich kann noname schon verstehen. Wer wie ich mit dem derzeit so angesagten britischen Retro-Wave-Rock- Punk (Ich nenn es mal Franz Ferdl-Sound) wenig anfangen kann, hat beim Southside seine Probleme, wo mich heuer das Lineup erstmals nicht überzeugen kann. Und Visions lesen macht auch keinen Spaß mehr.
ZitatOriginal von Neodren
...glaub ich !!!
Glauben heißt nichts wissen...
In der Preisliga gibt es besseres als das 505.
ZitatOriginal von crazyje
Ich habe mir erst einmal in meinem Leben ein Magnumbeckenständer, für ähnliches Geld, gekauft. Am Anfang war ich sehr zufrieden, doch nach 1 1/2 brachen die ersten Nieten etc. raus.
Dito. Nicht zu vergessen die Verchromung, welche an allen Ecken und Enden zerbröselt, wenn man das Teil ein paar mal mit zum Gig genommen hat.
ZitatOriginal von Gast
Kann es sein dass die Sachen zum Thema Schlagzeug bei eBaY in den letzten paar jahren gessunken sind!?
Was man früher alles gefunden hat, eigentlich alles was mal wollte.
Wenn man jetzt mal guckt - Genau 1 DW Snare drin.
Die beckenauswahl war auch ma größer ...
Ehrlich gesagt ist mir nach der anfänglichen Euphorie das Verkaufen bei Ebay auch vergangen. Einkaufen ja, Verkaufen eher nein: Unfähige Käufer die scheinbar nur die Titelzeile lesen und danach über höhere Versandkosten motzen, weil ich aus Österreich bin, Spassbieter, niedrige VK-Preise, nicht wirklich das, was einem Verkäufer dem Aufwand lohnenswert macht.
Mittlerweile ist es auch so, dass ich auf dem lokalen Gebrauchtmarkt wohl einen besseren Preis erzielen kann, weshalb ich meine Waren daher auch zuerst wieder dort anbiete. Zwar ist der potentielle Käuferkreis im Vergleich winzig, aber wenigstens kann der Käufer die Ware begutachten, eventuell noch ein wenig Rabatt von mir und gut iss. Ein fairer Verkauf mit Handschlag ist für mich mittlerweile wieder mehr wert als ein vermeintlich guter Deal mit ungewissem Ausgang.
Und Ebay fungiert in letzter Zeit mehr als Gelddruckmaschine für ein paar wenige Leute, wobei die Fairness zuweilen auf der Strecke bleibt, da muss ich nicht unbedingt auch noch meinen Anteil mit Gebühren beitragen.
Sorry für diese Offtopic-Ausführungen...
ZitatOriginal von RioD'oro
ich habe mir die links , die ihr dem thread-ersteller gepostet, habt mal engesehen und im musicstore köln ein schlagzeug für 244€ (?!) gefunden.
(hier der link : http://www.musicstorekoeln.de/…/0/0/sort/musicstore.html )
nun zu der eigentlichen frage: was taugt dieses schlagzeug?
Nichts. Siehe hier!
Zitatehrlich gesagt hab ich nicht das nötige geld , mir eins für 400€ zu kaufen.
Dann wird das wohl auch kaum was werden...
Wenn Intro, dann mit Stil.
Hab mal eine Band gesehen, die hatten den Simpsons-Song, der dann in so einen Zirkussong übergeht (ich glaub bei der Folge "Hinter den Kulissen" zu sehen) als Intro. Das war vielleicht lustig, brachte aber im Kontext rein gar nix.
Ein Intro sollte der Auftakt für ein Konzert sein und sehr flüssig in den ersten regulären Song übergehen. Wir haben dazu von einem unserer Songs einen eher elektronisch klingenden Remix machen lassen, welcher sich über ca. 1:30 Minuten aufbaut und wir dann auf der Eins einfach mit dem "regulären" Song weiterspielen.
Genauso möglich wäre aber auch ein interessantes Instrumentalstück, so ähnlich wie das Placebo auf der letzten Platte hatten bzw. auch live brachten.
IMHO viel wichtiger ist aber eine harmonische und wohlüberlegte Setlist, mit Drive, ohne gefühlte Tiefen und Lücken, Höhepunkte nicht nur am Ende, aber trotzdem mit so viel Luft, dass der Zuhörer auch mal die Möglichkeit zum durchatmen hat, bevor es dann auf den unvermeidlichen Highlight zu geht. Sehr schwierige Sache, aber konsequent überlegt und auch mit Übergängen geprobt, ist das sicherlich mehr wert, als irgend ein tolles Intro, wo danach nix mehr rüberkommt, weil die Band zu lange Lücken lässt oder der Sänger einen auf Farin Urlaub macht, dabei aber nun gar nicht lustig ist, weil ihm die Panik ins Gesicht geschrieben steht, da der Gitarrist beim Saitenwechsel seine Probleme hat. Oder so.
Isis - Oceanic: Sehr sehr gut, schon jetzt ein Klassiker
Absolute Beginner - Bambule: Muss ich erst reinhören
Thrice - Vheissu: Ruhiger, aber auch abwechslungsreicher als der Vorgänger und definitiv eine gelungene Weiterentwicklung in einem ansonsten schon recht ausgelutschten Genre.
Und das Beste: In Thailand kosten neue Original-CD´s nicht mehr als 8 Euro, womit ich mich hiermit auch wieder aus dem Urlaub zurückmelde...
Wieder mal ein gar unglaublicher Kompetenzbeweiss der Suchmaschine...!
Wollte nur mal eben das Forum gruessen da ich tatsaechlich gerade in Bangkok bin (sehr sehr geile Stadt!), und das passt doch schon irgendwie hierher... Nur mit der Tastatur habe ich so meine Probleme. Gekauft wird schlagzeugspezifisch zwar nix, aber der Koffer wird vor neuer Kleidung und sonstigem Gedoens wohl trotzdem ueberquellen.
Schoene Gruesse also, und wir lesen uns wieder ab Mitte Februar in alter Frische!
nd.m
Immer weiter so!
@ bierfreund:
Lehnst du den Gebrauchtkauf kategorisch ab und muss es unbedingt ein Neugerät sein?
Mein letzter Versuch: Wenn es jetzt eh "nur" ein Standart-Set sein soll, kriegst du wiederum bei Ebay für 1500 € alles was Rang und Namen hat, mal abgesehen von DW und anderen Exoten vielleicht. Von Pearl (SBX, MMX), Sonor (S-Class, F-3000), Tama (Starclassic Performer), Yamaha (keine Ahnung), Mapex (Orion), Premier, Ludwig, und und und sollte die Auswahl geradezu rießig sein.
Ansonsten findest du in der Suche bestimmt auch noch einiges, was früher schon mal für deinen Preisbereich empfohlen wurde. 1500€ bietet einfach so viele Möglichkeiten, da würde ich mich vorher sehr genau informieren, weil dir da einfach (fast) alles offen steht.
Es wäre wohl auch besser DU suchst nach Sets die du dir vorstellen könntest, und schlägst diese dann in diesem Thread vor. Da kann man dann besser darauf eingehen und diskutieren, als wenn wir dir hier 20 verschiedene Fabrikate an den Kopf werfen, und jeder den noch konstruktiveren Vorschlag zu haben glaubt. So lernst du die Sets kennen, und wir können besser helfen. Meine Meinung.
Jetzt mal Klartext:
Wenn ich 1500 Euro hätte, bereits ein Force 2001 spiele, und mir ein neues Set mit mehreren Toms einbilde, dann kauf ich doch nicht wieder eine Einsteigerkiste ala Magnum B., Mapex M, Pearl E(L)X oder Basix Custom
Und bevor die Fans dieser Firmen mich wieder verhauen, nenn ich es halt gehobenere Einsteigerkisten.
Unter denn genannten Voraussetzungen bleibt definitiv nur Ebay, da staub ich mir für den Preis mit etwas Geduld ein absolutes Oberklasseset ab, vielleicht sogar ein Tama Starclassich Performer oder ein Mapex Orion beispielsweise. Ein Neukauf der genannten Einsteiger-Mühlen ist einfach total am Ziel vorbei. Soll er doch gleich das F2001 behalten, so viel schlechter ist das bestimmt nicht.
Wie so oft schon gesagt, schau doch einfach bei Ebay und hab etwas Geduld.
Beispiel: Ich habe zwei Pearl BLX Sets ersteigert und in Summe deutlich weniger als dein angegebener Preisbereich ausgegeben. Dafür hab ich jetzt aber einen Kesselsatz mit 2 x Bassdrum und 5 Toms von 10 bis 18 Zoll zur Verfügung.
Gerade letzte Woche waren wieder 2 BLX Sets drinnen, die für einen absoluten Schleuderpreis weggingen, so um die 300 Euro jeweils. Hätte man zwar schwer kombinieren können wegen unterschiedlicher Farben und relativ identischer Kesselgrößen, aber ich will damit nur ausdrücken, dass Ebay immer nocht die günstigste Einkaufsmöglichkeit ist.