Gut, ich hab daheim nur das E-Set zum üben, aber selbst wenn es ein A-Set wäre, das beste Set hätte ich im Proberaum. Wenn ich dann mich "alleine hören und die Eigenheiten des Sets rauskitzeln will", dann würde ich dennoch in den Proberaum fahren, da hab ich meine Ruhe, da ruft niemand nach dem Essen, und es muss auch nicht der Müll plötzlich rausgetragen werden. In unserem Proberaum kann man teoretisch auch rund um die Uhr spielen, auch ein Punkt der für das gute Set im Proberaum spricht. Was bei Kollege Keven dagegenspricht, ist das fehlende Auto. Aber auch dieses Problem wird sich wohl einmal erledigen.
OK, sinnlose Diskussion, wird zu nichts führen, die einen sehen es so, ich anders. Muss eh jeder für sich selbst entscheiden.
Edith:
Da muss ich Tennesse auch nochmal zustimmen. Wenn ich probe, dann will ich verdammt nochmal einen guten Sound haben! Das verlange ich auch von den Männern an den Saiten, ebenso wie diese von mir. Oftmals klingen die beiden schrecklich, und dann wird auch solange an den Reglern gedreht, bis alles wirklich wieder passt und alle zufrieden sind. Ich denke, diese Erfahrung machen 99% der Bands genau so, warum sollte das für den Drummer nicht gelten. Wenn bei uns was scheiße klingt im Proberaum, dann ist auch die Probe scheiße. Punkt. Außer der Alkohol fließt in ausreichendem Maße... 