Beiträge von nd.m

    Zitat

    Original von Klawi 82
    - Mein Set spielt keiner, wenn ich nicht dabei bin.



    Da es hier um Knigge geht, sollte es doch eher heißen:


    - Ich spiele kein anderes Set solange nicht dessen Besitzer dabei ist, und/oder vorher gefragt wurde.



    Wenn du keinen an dein Set lässt sofern du nicht dabei bist, ist das allenfalls ein frommer Wunsch, passieren kann es trotzdem.
    Ich lasse auch ungern jemanden an mein Set, wenn aber vorher gefragt wird und ich vielleicht auch noch dabei bin - kein Problem! Während ich im Urlaub in der Sonne bruzelte, kam es auch auch schon vor, dass ein anderer Drummer mit den gelangweilten Bandkollelgen den Proberaum aufsuchte. Dabei wurde ich nicht immer vorher von in Kenntnis gesetzt.

    Zitat

    Original von MikePortnoy92
    Ich zogg zu Dream Theater


    Wär ich im Leben nicht drauf gekommen



    Btt:


    Wenn Play-Alongen, dann seit Anbeginn nur Pearl Jam (Ten), Helmet (Betty, Aftertaste), RATM (dto) und ab und an einige Song von Süssem (Toxycity).

    Sonntag ist für mich leider eher ungünstig. Lange Anfahrt und kein Shoping möglich, und das auch noch eine Woche vor Weihnachten, da krieg ich Stresspusteln... ;)


    Beim nächsten Mal dann vielleicht wieder!

    Awake


    Mir ging es gar nicht darum festzulegen, was jetzt mit der IC zu vergleichen ist, zumal ich mich mit DW auch nicht so auskenne wie du. Es lag mir nur daran, Offbeat zu verdeutlichen, dass seine Frage nach "diverse dw pedale gegen Iron Cobra" etwas schwammig formuliert ist. Klar gibt es billigere DW-Geräte als die IC, genauso aber auch teuere Dw´s als die Junior-Cobra.

    Du vergleichst Apfel mit Birnen.


    Die Cobra ist das Top-Modell von Tama, es gibt aber auch noch andere Serien von Tama, nur dass die halt nicht Iron Cobra heißen. Gleiches gilt für DW, wo die verschiedenen Serien unterschiedliche Nummern haben. Die Top-Serie bildet ist bei DW die 9000er, wenn man vom Titaniummodell mal absieht.


    Also bitte nich von der "DW-Fuma" sprechen sondern auch das jeweilige Modell berücksichtigen und entsprechend vergleichen.

    Ebay-Beispiel schön und gut, doch wenn 90 Tage nach Ende der Auktion selbige im Datennirvana entschwindet, nützt auch dieser Link nix. Dann schon besser kleine Beschreibung und Bildchen direkt hier reinposten und Preisbeispiel nennen. Oder so ähnlich.



    OT:


    Der Ebay-Thread ist unübersichtlich? Verstehe ich nicht. Ist doch nicht so schwer, dass man, wenn darin denn neue Beiträge enthalten sind, auf die letzte Seite davon geht und gegebenenfalls noch ein oder zwei nach vorne blättert ?(

    Das ist alles kein Problem, jeder Ständer trägt bei sachgemäßen Aufbau ein 13"-Tom, und wenn du Glück hast, verändert sich der Sound deiner Bass zum positiveren. Klammer kannst du kaufen was du willst, vielleicht nicht ganz die billigsten, auch wenn ich damit noch keine schlechten Erfahrungen gemacht habe.

    Ganz Allgemein ist meine Erfahrung, dass wenn eine Band so unrund läuft, man gerne geneigt ist zu sagen, "das wird schon noch". Bei mir wurde das aber dann nie mehr, und die Bands haben sich dann doch irgendwann zerstritten oder aufgelöst. Es hat zumindest bei mir lange gedauert, bis sich die Band gefunden hat, wo man zu 100% zufrieden ist, einfach weil die gesamten Umstände passen, sei es zwischenmenschlich oder musikalisch.



    Zu den Proben:


    Bei uns wird sehr intensiv gearbeitet, da gibt es kein "das merkt eh niemand", oder "das lassen wir dann live einfach auf uns zu kommen". Wir proben jeden Song so lange, bis man sich auf die anderen Bandmitglieder blind verlassen kann, und jeder weiß was als nächstes kommt.
    Vor Live-Gigs (sind momentan leider nicht allzuviele) stellen wir unsere Set-List zusammen und spielen diese sehr oft durch. Wir achten auch sehr darauf, wie die einzelnen Songs miteinander harmonieren und welche Spannungsbögen möglich/machbar sind, im Prinzip als ob man die Reihenfolge für eine CD festlegen würde. Es ist auch jeder einzelne Übergang zwischen den Songs genau definiert, z.Bsp. wann der Bass eine Geräuschkulisse verbreitet, damit der Gitarrero Zeit zum stimmen hat, oder welcher Song mit einem ausklingenden Ton auf der 1 aufhört bzw. wo einmal alle schön lärmen dürfen. Es gibt bei uns kaum Ansagen und zwischen den Songs versuchen wir die Zeit enorm kurz zu halten, damit das Publikum nicht gelangweilt wird. Nichts stört mich mehr als uninteresantes Palaver auf der Bühne, einzig die beste Band der Welt aus Berlin kann sich sowas erlauben.


    Das mag für eine Coverband vielleicht anders sinnvoll sein, da es oftmals ganz andere Gegebenheiten sind, doch für uns ist das der richtige Weg. Wir haben schon mehrmals bestätigt bekommen, dass unsere Gigs sehr professionell wirken. Das ist meiner Meinung nach nicht möglich, wenn man zwar die Songs immer schön probt, aber dann am Tag des Konzertes eine Set-List nach Gutdünken zusammenstellt. Das würde zumindest bei uns nicht funktionieren, und ich glaube nicht, dass die großen Bands dieser Welt viel anders vorgehen.


    Edith:
    Und diese Bühnenprofessionalität hat nur bedingt mit technischem Können zu tun. Wir sind alle keine Helden an unseren Instrumenten, eher im Gegenteil, nur das was wir machen, versuchen wir wenigstens sehr gut zu tun.

    Zitat

    Original von Lamalas
    - Pearl All Maple, sagt mir nix, sieht aber vielversprechend aus... die Größen! =)


    Und die Farbe! ;)


    Das ist das Maple-Pendant zu meinem Birken-BLX von dem ich weiter oben sprach. Wenn es halbwegs gefällt, behalte es im Auge, der Preis dürfte im erträglichen Rahmen bleiben, und die Kesselgrößen sind sowieso 1a. Das kann man vom CZX leider nicht unbedingt behaupten, dafür gibt es da Hardware dazu. Schwierig...

    Zitat

    Original von WesKilmistr
    danke das ihr auf meine frage geantwortet habt. heute sind die Millenium 14" HL3 Medium hihat becken angekommen


    Es stellt sich mir allerdings die Frage, warum wir das getan haben... *kopfschüttel*


    Du hast am Freitag die Frage gestellt und heute Montag schon die bestellten Hats bekommen. Also hast du auch schon am Freitag geordert, wenn nicht sogar vorher. Welchem Zwecke hat das Starten dieses Threads dann eigentlich gedient?

    Eine Erhöhung des Durchmessers bringt somit immer mehr Volumen als die Erhöhung der Tiefe um den gleichen Wert.


    So bringt beispielsweise eine 22x18 BD im Vergleich zur 22x16 eine Zugewinn von ca. 12,5%, nimmt man hingegen gleich eine 24x16, dann sind es schon ca. 19%.


    Das Maß von 22x20 bringt gegenüber der 22x16 zwar ein Plus von ca. 25%, doch das auf Kosten einer in meinen Augen optisch unerträglichen Kesseldimension. Dann doch lieber die 24er nehmen.

    Eine Ausführliche Abhandlung über die unterschiedlichen Tiefen und deren Auswirkung gibt es hier


    Edit: Ich erinnere mich aber auch noch an einen weiteren Beitrag von DF in einem anderen Thread, wo anhand von Volumensberechnungen einer Trommel in Abhängigkeit des Durchmessers bzw. der Tiefe auf die entsprechende Klangauswirkung eingegangen wird. Ich kann diesen Thread aber leider momentan nicht finden...

    Ich will ja hier nicht rumprotzen, aber nur um ein konkretes Beispiel für einen Ebay-Gebrauchtkauf zu bringen. Mein aktuelles Pearl BLX (Voll-Birke lackiert, High-End seinerzeit) hab ich für insgesamt 800 Euro (ohne Versand) ersteigert. Es waren 2 Auktionen und der gesamte Kram belief sich auf 2 Bassdrums 22", 5 Toms von 10"-18", 3 Hardwarständer, 1 Tip-Top Hihat-Maschine, 1 Naja-Dofuma sowie einige originalverpackte Eratzfelle für Bass und tlw. Toms. Hab ich was vergessen? Kann sein.


    Ein rundum-sorglos-Paket also, dass genau im hier gewünschten Preisrahmen läge, und sogar noch viel mahr beinhaltet. Von daher wird mein Tipp in Zukunft immer lauten: Wenn du auf das Gefühl verzichten kannst, mit stolzer Brust und Neuware unter dem Arm aus dem Laden deines Vertrauens treten zu können, halte die Augen offen bei Ebay. Mit Geduld und Glück wirst du mit Gewissheit mehr für dein Geld bekommen. Da nimmt man auch vernachlässigbare Gebrauchtspuren und ein fehlendes neutrales Schwingungssystem in Kauf, welche vor 15 Jahren eh noch kein Mensch vermisste.


    Die Frage Force 2005 / Superstar / Basix Custom stellt sich somit eigentlich gar nicht. Und jetzt steinigt mich.



    Edit: Und weil wir gerade von älteren Oberklasse-Pearl-Birkensets reden: Ebay

    Sollte von euch Piefke mal jemand einen Urlaub im Tiroler Unterland (Großraum Kitzbühel / St.Johann) machen, kann gern mal ein Pearl BLX (oder Sonor S-Class Pro, je nach dem was grad aufgebaut ist) und Roland TD-6 angetestet werden.


    ;)


    Ach ja, die genauen Detail an diversen Snares und den ganzen anderen Kram kann man dem Link in meiner Signatur entnehmen. Muss ich jetzt nicht alles hier hinschreiben.