Toll! Wenn Technik zum grenzensprengenden Motivator wird
Glückwunsch und liebe Grüße aus Frankfurt.
Beiträge von rubeatz
-
-
-
Moin Trommelkollegen,
Weiß jemand eventuell mehr über die Umstände bei den Eisstöcken?!alles bestens - nach wie vor!
habe gerade mit Birger telefoniert und eine Schachtel Steady Rim Clickr 5Ageordert.Es gab wohl lediglich Probleme mit einem Onlinevertrieb...
doof, wenn unnötige Gerüchte, das Leben einer kleinen, feinen Stockfabrik schwer machen.LG von Oli Rubow
-
oder du frägst beim letzten deutschen ddrum Vertrieb nach, vielleicht haben die zufällig noch was auf Lager oder einen sensationellen Tipp...
http://www.soundservice.de/ -
-
"Oh you knucklehead Bush" von Billy Ward's Big Time DVD bei '7.24
-
toll, NETZER rockt heute nachmittag die Kaffeetischchen auf dem Wiesbadener Kranzplatzfest! Von 14-16h und ohne Eintritt. Yea!
-
hey Max: geil!
-
D'Angelo "Can't hide love" Live im Jazz Café 1996 bei 3.25'
-
merci beaucoup!
-
Manu Katché "My inner heart" (1991)
-
Prince "I hate U" - on drums: Michael B(land)
http://www.bebo.com/FlashBox.jsp?FlashBoxId=7670293128& -
sehr subtil und "tom-los":
Max Herre "Wie du bist" (2004) z.B. bei 2.17' -
habe jetzt endlich auch 1 Beispiel entdeckt: Missing Persons "Windows" (1983, mit Terry Bozzio) - so bei 2.53'
http://www.youtube.com/watch?v=goFmzF-R0jk
das Video der Studioversion hört an der entscheidende Fill-Stelle leider auf, aber im Konzert-Video gibt es was bei 2,57'
http://www.youtube.com/watch?v=XNHkgMNVn0I -
Ich bin auf der Suche nach Fill-Ins, die über die "eigentliche eins" hinweggestrommelt wurden.
Die Suche hat mir ein nicht näher bestimmtes Felix Lehrmann Sextolen-Fill-In genannt...
und mir selber fällt auf Anhieb momentan überhaupt kein Songbeispiel einWer kann helfen?
-
Wenn du mehrere Pads auf einmal spielst können die ersten sounds nicht ausklingen.
Kommt auf die Qualität der verwendeten Samples drauf an:
"Meine eigenen Samples und Loops bereite ich am Rechner vor. Dabei bounce ich alles Audiomaterial in Mono und Standard Sampling Qualität (braucht weniger Speicherplatz und schützt im Live-Betrieb vor einer gegenseitigen Stimmen-Unterdrückung: das SPD-S ist nur 8-fach polyphon. Merke: ein Stereo-Sample braucht zwei Stimmen, in der “fine” Qualität sogar vier!)"
http://87bpm.wordpress.com/2007/03/27/spd-s-kniffs/Ich verwende das SPD-S mit zusätzlichem Kick und Hihat-Pedal tatsächlich als vollwertiges E-Drum.
-
Man erinnere sich an die glorreichen 80er: Din Daa Daa von George Kranz.
Das ganze Stück wie für Deinen Thread gemacht Olihier gibt es sogar ne Transkription der Silben-Salven:
http://www.kovideo.net/lyrics/…ge-Kranz/Din-Daa-Daa.html -
hey! vielen dank für den kreativen Input!
Ich unterlege zwischendurch mal das Kraftwerk Comic "Boing Bumm Tschak” “Peng/Zong/Psss
mit dem Original-Sound... -
Bin mal gespannt, wann die Tabla Fraktion mit ihren Versen rausrückt...
-
Schönen guten Abend!
Ich bin auf der Suche nach lautmalerischen Drumgroove Umschreibungen im Stile von:
"Buff Tschak", "Gustav" (DER Rock/Pop Groove schlechthin)
"Umz-Umz-Umz-Umz" (House Kick)
"Digedii-Digedii-Digedii-Digedii" (Techno Hihat, Uptempo Ride)
"Uff-Da Uff-Da" (Polka...)
"Piiouu" (Simmons Tom)
"BOoom" (808 Boom-Bassdrum)
"Boing Bumm Tschak Peng / Boing Bumm schak Zong" (Kraftwerk Style)sprich: assoziative Eselsbrücken, oder Beatbox/Mouthpercussion-relevantes oder einfach etwas Onomatopoesie
PS. für Fill-Ins gibt es wohl auch diverse Sprüche. Ich erinnere mich nur an einen von meinem Drummer-Freund Michael Kersting:
"Über die Bockenheimer Landstraß mit der Aktendasch!!!"In diesem Sinne - herzliche Grüße aus Frankfurt von
Oli