Hallo Maxl, welches Pad hängt denn am Tom 1 Eingang und wie sind die Pad Einstellungen? und probier doch mal die Sounds auf einen anderen Tom-Eingang zu legen ob der Fehler dann dann mitwandert, Salute Tex
Beiträge von Tex-Drums
- 
					
 - 
					
Mein Tipp: t-bone HD 150, günstig, relativ klein und leicht, robust, niederohmig (gut für schwache Kopfhörerverstärker), Klang okay. https://www.thomann.de/de/the_t.bone_hd_150.htm
 - 
					
Hallo, hab zwar kein Efnote, aber probier mal Sens so niedrig wie für Dich okay, Curve auf linear, Threshold auf maximal und dann schrittweise weniger, bis Deine schwächsten gewollten Schläge kommen, hast Du ein Patch auf dem Fell der Kick-Drum?, hope that helps, Salute Tex
 - 
					
 - 
					
Frage: warum ist denn das Meshhead kaputt geworden? Welche Art von Beater benutzt Du?, mit oder ohne Bass Drum Patch?, Salute Tex
 - 
					
Hallo Zusammen, spielt noch Jemand ein Gewa Modul live oder bei Proben?, wenn ja welchen Kit am liebsten?, schön wäre ein Audio oder Video
 , Salute Tex - 
					
Soweit ich erinnere muss man nach Änderungen im Kit-Modus 2x Save drücken (Manual, deutsch, Seite 23)
 - 
					
Hallo Thomas, frage doch mal bei Facebook in der 2Box Gruppe, da sind die meisten Benutzer 2Box Users
 - 
					
google mal: membrane switches e drums, da gibt es auch mehr Infos zum Thema, mir wäre das zu unsicher und schwierig, ich würde mir die Lemon Becken bei drum-tec mal anschauen (nicht schön aber günstig und funktionieren)
membrane switches e drums - Google Suche
						Lemon E-Cymbal PadsLemon E-Drum Becken – Zuverlässige Leistung und authentischer Rebound Erhältlich als Dual-Zone- und Triple-Zone-Cymbals Inklusive Rotationsstopper…www.drum-tec.de - 
					
Hallo, fast alle Becken sind Piezo-Switch nicht Piezo-Piezo, also sind die Becken Eingänge am Modul dafür ausgelegt, vielleicht kann man bei deinen Modul die Eingänge auf Piezo-Piezo oder Snare umschalten oder steck mal dein Becken in einen Tom Eingang am Modul, ist einen Versuch wert, viel Glück, Tex
 - 
					
Gewa ist ein Reinfall
echt, warum?
 - 
					
Hallo, habs auch riskiert, heute bestellt (GEWA G9 Pro SE in Silver Sparkle), soll nächste Woche kommen, bin echt gespannt, nutze derzeit 2Box 5 Mk2 (live + Studio), werde ich auch behalten, möchte aber wieder basteln.-), Eq.,Comp., Room, Effects, Routing, etc...., finde einige Sounds von den Demos im Netz echt brauchbar, werde berichten, Yeah, Rock On Drummers
 - 
					
Also ich bleib beim 2Box Mk5-II ( fast baugleich mit Fame pro-xt), Drum-tec Diabolo und Eigenbau Pads,Yamaha, Roland und Zeitgeist Becken, 2box, SSD5 free und EzD Sounds, Vorteil speziell live, bis zu 8 Kanäle für den Tonmann, kein Computer und Audio-Interface nötig, Latenz Okay, just my personal opinion

 - 
					
Gute Alternative zum Original Drumit Five MK 2, welches ja oft nicht lieferbar ist (Preis, Tablet Anschluß, einige neue Sounds), hoffe es wurden gute SD Karten ausgewählt, hätte ich nicht schon 2x Drumit Five MK 2 (bin echt zufrieden, letzten Samstag wieder live im Einsatz, alles gut) würde ich zuschlagen

 - 
					
In erster Linie ist das für den Live-Einsatz gedacht (kleine Bühne, kleine Band - nichts Professionelles, soll aber dennoch gut klingen). In zweiter Linie (alle paar Monate) soll aufgenommen werden. Ich überlege allerdings schon, ob ich in diesen - doch eher seltenen Fällen - ein USB-Kabel zum Notebook mit DAW lege. Könnte das Leben vereinfachen.
 Dann würde ich die Drum-Spuren per USB rüberholen und den Rest vom Digitalmischpult und das alles in der DAW mixen.Deshalb bin ich auf 2Box Drumit 5mk2 Modul umgestiegen, bis zu 8 analoge Ausgänge, kein Computer, keine Software, kein USB, kein MIDI auf der Bühne = weniger Zeug und weniger Probleme beim Aufbau, subjektiv echterer, besserer Sound:-)
 - 
					
ich hab ein Zeitgeist 15" 3 Zonen von Drum Tec für 99 €, triggert gut, mechanisch aber eher laut (Gummi etwas dünn)
 - 
					
Also, ich habe ja zwei 2Box Drumit5 Mk2 Module im Einsatz und bin echt zufrieden, Anfangs manchmal kleine Aussetzer und Verzögerungen, passende SD Karte für 10 Euro gekauft, dann bei mir alles im Lot, Hi Hat Einstellungen für meine Spielweise okay ( FD-9 mit VH-11 ), und ich finde Supersound ( Multilayer Samples, offenes System, gute Software, etc..), Yeah, Groove On, Tex Tex Trommelt.-)
 - 
					Alles anzeigen
Ich habe mich jetzt erstmal für einen Drum Splitter von Drum tec entschieden.
Ich Splitte den Aux 1 auf.
Ich habe jetzt das Problem, das ich immer mal den Sound vom (Rim) auch auf dem zweiten Becken (HEAD) habe. Alle 10 Anschläge schätze ich mal.
Was kann das sein ?
Ich benutze eine Vh10 und ein CT12 als Splash
Mit freundlichen Grüßen
Echt?, HiHat auf Aux 1, 1Kanal?, würde ich nicht machen, ist dann der Sound nicht immer offen? oder irre ich mich?
 - 
					
FD-9 ist viel robuster und besser, kann man sogar mit der Mechanik experimentieren (1 Feder ausbauen und Schiene unter Pedal vorsichtig biegen, je nach eigener Fusstechnik

 - 
					
Software gehört auf den Laptop, dort Datei erzeugen und per usb auf Modul kopieren , besser aber über Line-In zuspielen, dann wird der Prozessor, Speicher und Ram im Modul nicht so belastet.-)