Hallo Zaphod,
tut mir leid sowas zu hören. Zunächst mal wünsche ich Dir gute Besserung.
Ich hatte vor Jahren mal die beiden Fingerkuppen von Mittel- und Ringfinger links gebrochen (=> in der Übungsraumtür eingeklemmt - ja, sowas doofes kann passieren). Die Kuppe des Mittelfingers war in mindestens fünf Stücke zerbrochen, soviele konnte ich als Laie wenigstens erkennen, und die des Ringfingers in zwei.
Nachdem die Rißwunde im Mittelfinger geklebt war, wurden die Finger geschient und verbunden. "Und nun?" hab ich gedacht, denn drei Tage später war der nächste Gig vereinbart und in der Woche drauf noch zwei.
Die Lösung: ich hab den Stick mit der Spitze am kleinen Finger mit Gewebepflaster festgeklebt und nur Daumen+Zeigefinger zur, zugegebenermaßen eingeschränkten, Kontrolle des Sticks benutzt. Das Butt End vorne hat geholfen mit weniger Kraftaufwand (Kraft<=>Schmerz) trotzdem noch etwas Wumms zu bekommen. Ohne Schmerzmittel ging es nicht, und das filigrane Spiel bleib auch ein wenig zurück, aber insgesamt hat es gut funktioniert.
Die anderen haben eine andere Haltung vorgeschlagen, was auch sinnig erscheint, aber man ist durch den Schmerz und ungewohnte Haltung nicht so Griffsicher, daher würde ich Dir auch ans Herz legen, irgendeine Sicherung gegen Stickverlust einzubauen, ähnlich wie ich das getan habe.
Viele Grüße und nochmals gute Besserung,
Nils