Beiträge von nils

    Ich schlage einen four-on-the-floor-Wettbewerb vor. Die Bass immer nur auf 1 und 3 war sooo langweilig :rolleyes: :D , ich würd sie gern öfter spielen.


    Die Hithat al 8tel oder 16tel könnte man freistellen, die Verwendung der Snare müsste man noch diskutieren. Man denke nur an Franky Goes To Hollywood.


    Nils


    So, kurz vor Schluss noch mein Beitrag. Butter bei die Fische hab ich gedacht und ohne Netz und doppelten Boden (=> ohne Klick) mal was eingespielt. First Take, nix gemogelt, keine Korrekturen. Ich hoffe es ist OK, dass mein Einzähler mit drauf ist und dass ich etwas mehr als zwei Minuten gespielt hab.


    Viele Grüße,


    Nils

    Mein Beitrag ist selbst zu diesem Fred Off-Topic, aber ich fand, dass man das nicht vorenthalten sollte:


    Olli Kahn wird 60!


    OlliKahnwird60_2.jpg




    Zum Thema Klose: ich kann zwar verstehen, dass man als Werderaner vielleicht nicht gut auf Klose zu sprechen sein mag. Aber ich habe über einen zuverlässigen privaten Kanal von den wahren Gründen erfahren, die Klose zum Weggang und negativen Äusserungen über Bremen und Werder gebracht haben.


    Nur so viel: die haben nichts mit Fussball zu tun, sind aber sehr wohl eine Erklärung für seine Formschwäche in den letzten Monaten seiner Werder-Zeit. Ich versteh ihn und er hat völlig Recht weggegangen zu sein.


    Nils

    Ich bevorzuge Stimmungen mit höher, manchmal sehr viel höher, gestimmtem Resonanzfell. Das verkürzt das Sustain und gibt wegen des relativ weichen Schlagfells viel Sensivität. Mit dem Reboundverhalten bin ich in aller Regel zufrieden.


    Nils

    Das Geheimnis ist, den Kompromiss zwischen klanglichen Anforderungen und Spielbarkeit zu finden. Man muss herausfinden, was einem wichtig ist.


    Nils

    schmeiss das ding von der festplatte und lad dir was gutes runter.


    Immer langsam mit die jungen Pferde. Den IE zu entfernen ist so eine Sachen. Da gab es mal eine Klage gegen Microsoft, weil man (wichtige) Funktionen des Betriebssystems einfach in den IE implementiert hat.


    Naja.


    Nils

    ... dann darf ich mich ja richtig privilegiert fühlen, dass mein Benutzerkonto noch funktioniert hat. War ich vielleicht sogar zeitweise ein Mod ohne es zu ahnen ?


    Die Ursache herauszufinden könnte spannend sein, ist möglicherweise aber auch Zeitverschwendung. Komplexe Systeme verhalten sich manchmal unvorhersehbar. Ich begnüge mich in meinem Arbeitsalltag des Öfteren mit der Lösung des Problems und lasse die Suche nach der Erklärung einfach sein.


    Nils

    Hallo,


    Ich will mal eine Lanze für diejenigen brechen, die hier die ganze Arbeit haben.


    Als hauptberuflicher Systemadministrator habe ich zumindest eine ungefähre Ahnung, was für eine Arbeit es ist, ein zerschossenens Forum "mal eben" einem Major Release Update zu unterziehen und alles wieder zum Laufen zu bringen.


    Also: ruhig Blut Jungs und Mädels, es geht nicht schneller als es geht und ich finde nach einem faktischen Totalausfall geht es sogar recht schnell.


    Ich habe große Hochachtung vor der Arbeit, die Admins und Mods hier leisten - und das sollten alle anderen auch haben.


    Nils



    P.S.: Ich kann sogar wieder PMs senden und empfangen, wasin der alten Version schon eine Weile nicht mehr ging. Wunderbar.

    Zitat

    Nö das Problem ist meist nicht der Tonmann, sondern der Trommler der seine Trommeln nicht gestimmt hat / nicht stimmen kann.


    Treffer. Daher kommt mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Neigung der oft gebeutelten Tonleute, die Schlagzeuger zum Einsatz von Gaffer aufzufordern.


    Es ist die Sache des Schlagzeugers den Umgang mit den kleinen Vierkant-Schrauben zu lernen und damit den Tonmann zu überzeugen, dass es kein Klebeband braucht.


    Dass ein Set auf einer Bühne nunmal anders klingt als im Proberaum ist eine Binsenweisheit - also sollte man damit umgehen können. Man verwendet viel Zeit darauf die ganzen Rhythmen zu lernen, die einem im Trommleralltag so abverlangt werden. Man übt Singles, Doubles, Paradiddles und Paradiddle-diddles, lernt Heel-Toe und den ganzen Kram.


    Zum Job gehört aber auch der Sound, fragt mal eure Gitarristen. Der komplette Schlagzeuger kann auch stimmen.


    Zitat

    Original von Seven
    Er probiert 2-3 beim Check aus - vor allem bei NICHT-Abnahme - und entscheidet sich für die Trommel die in diesem Raum am besten funktioniert.


    Ich entscheide mich meist dafür umzustimmen, denn zwei Stimmschlüssel sind viel leichter zu tragen als 2 Extra-Snares. :)


    Nils

    Yeah, es gibt ein Bild- und Tondokument, dass ich Euch unbedingt zeigen möchte.

    Bei der Jazzahead 2008 hatte ich einen Stand mit beleuchtetem Jazzkit. Das sah recht ansprechend aus. Und am letzten Tag saß plötzlich Jamal Thomas, der Drummer von Maceo Parker an meinem Set. Klaus war so geistesgegenwärtig, schnell den Auslöser zu drücken. Seht und hört selbst:



    Jazzahead 2008: Jamal Thomas spielt das Jazzkit bei mir am Stand


    Jamal Thomas bei Drummerworld


    Nils


    P.S.: Lieber Klaus, DANKEDANKEDANKEDANKE!!!! Und natürlich auch an Rusty !!!!!!!!!!!!!!

    Ich weiss nicht was Andi Pupato von Ronin für ein Mikro verwendet, aber es klang sehr geil. Abgrundtief, wie im Multiplexkino, wenn ein Erdbeben im Film vorkommt.
    Vielleicht lässt sich ja herausfinden, was er benutzt.
    Nils

    Also,


    zusätzlich zu den Sticks für verschiedene Klangeffekte: Rods, verschiedene Besen (Kunststoff/Metall), Mallets.


    Dazu:
    - Klebeband (man weiss ja nie, neulich hab ich mal ein fehlendes Bassdrumbein durch einen angeklebten Stick ersetzt)
    - 1 Leatherman (Zweck ist offensichtlich)
    - Beckenfilze
    - Unterlegscheiben und Flügelmuttern
    - mind. 2 Stimmschlüssel
    Div Kleinkram... muss nochmal nachschauen..... Irgendwie ist das Teil immer so schwer.....


    Nils