Zitat
Nö das Problem ist meist nicht der Tonmann, sondern der Trommler der seine Trommeln nicht gestimmt hat / nicht stimmen kann.
Treffer. Daher kommt mit großer Wahrscheinlichkeit auch die Neigung der oft gebeutelten Tonleute, die Schlagzeuger zum Einsatz von Gaffer aufzufordern.
Es ist die Sache des Schlagzeugers den Umgang mit den kleinen Vierkant-Schrauben zu lernen und damit den Tonmann zu überzeugen, dass es kein Klebeband braucht.
Dass ein Set auf einer Bühne nunmal anders klingt als im Proberaum ist eine Binsenweisheit - also sollte man damit umgehen können. Man verwendet viel Zeit darauf die ganzen Rhythmen zu lernen, die einem im Trommleralltag so abverlangt werden. Man übt Singles, Doubles, Paradiddles und Paradiddle-diddles, lernt Heel-Toe und den ganzen Kram.
Zum Job gehört aber auch der Sound, fragt mal eure Gitarristen. Der komplette Schlagzeuger kann auch stimmen.
Zitat
Original von Seven
Er probiert 2-3 beim Check aus - vor allem bei NICHT-Abnahme - und entscheidet sich für die Trommel die in diesem Raum am besten funktioniert.
Ich entscheide mich meist dafür umzustimmen, denn zwei Stimmschlüssel sind viel leichter zu tragen als 2 Extra-Snares. 
Nils