/*Seufz*/ Das waren noch Zeiten.
Beiträge von nils
-
-
Xtra-3 ist doch immer wieder schön. Diese Rede wäre auch was für Bastian Sick gewesen (=> "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod").
-
Jo, das ist ja mal eine wirklich gute Idee. 2 Minuten ohne Gedaddel, das könnte bei dem einen oder anderen mehr bewirken als die letzten zwei Jahre Unterricht.
Wenn man das auf 5 Minuten verlängert wirds nochmal schwieriger aber umso mehr lernt man draus.Cool. Ich hab auch Bock mitzumachen. Muss nur die Aufnahmemöglichkeiten klären.
Daumen hoch, Christian!
Nils
-
Du könntest auch in Deutschland kaufen. Die deutschen Händler kann man anrufen oder unkompliziert anmailen. Die wissen dann auch, was du für Schrauben brauchst.
Nils
-
Zitat
Original von dennisderweber
"bierendorsement" haben wir schon angefragt, machen die nicht
Wie das auf einer CD-Hülle klingen würde: "Dennisderweber dankt Herrenhäuser" oder
Dennisderweber uses exculsively:
xyz Drums
abc Sticks
Herrenhäuser Bier
... Cymbals
... Drumheads

-
Grundsätzlich ist Bewegung in betroffenen Gelenken gut zur Schmerzreduzierung. Besonders Bewegung, die das Gelenk nicht so stark belastet, wie z.B. schwimmen ist gut. Aber auch am Set sollte sich die Belastung in Grenzen halten, es sein denn Du spielst im Stehen.
Stillhalten ist dagegen kontraproduktiv.
Nils
-
Maceo samt Band waren musikalisch ziemlich auf den Punkt, dynamisch und groovmäßig sehr cool. Aber auch sehr Old School.
-
@problemkind: Jo, Musik, die sich Kategorisierungsversuchen weitgehend entzieht und dennoch strukturiert rüberkommt.
Sehr chillig-meditativ. Die Musik ist einfallsreich, aber nicht nicht hektisch, sondern man lässt den musikalischen Ideen Zeit sich zu entwickeln. Absolute Hochachtung hab ich vor den Fähigkeiten der Band in Sachen Polyrhythmik. Unglaublich was da abgeht, ohne dass das technisch wirkt. Es groovt alles, wenn auch in krummen Metren und auf ungewohnte Art.
Hab mir auch direkt ne CD gekauft.
Geil fand ich auch die Ansagen (im schweizer Tonfall): "Wir haben Euch ein paar schöne Lieder aus unserer Heimat mitgebracht" oder "Das nächste Lied, das wir spielen ist ein .....stoischer Funk"
Nils
Nachtrag: der Schlagzeuger der Band heisst übrigens Kaspar Rast und wurde auch vom Modern Drummer bereits wahrgenommen: http://www.moderndrummer.com/updatefull/200001533
-
-
Ich hab mir das Video angesehen.
Was die Toms angeht helfen nur Remo PS4 oder Evans Hydraulics (die sind wohl da drauf), um einen so obertonarmen Sound zu bekommen. Die Kesseltiefe ist dabei ziemlich wurscht.
Nils
-
Jo, ich hab die DVD auch und muss sagen, dass ich der spreewaldgurke voll zustimme.
Nils
-
Sicher ist Percussion-Instrumentarium facettenreich und komplex einsetzbar. Ich schätze auch gut gepielte Percussion sehr.
Aber ein Schlagzeug macht nun mal richtig BUMM. Ohne eine Bassdrum, die man richtig treten kann, fehlt für viele Arten von Musik einfach das Pfund. Mir selbst als Schlagzeuger fehlt die Bass auch, wenn ich mal Percussions spiele.
Nils
-
Es kann neben den bereits erwähnten Möglichkeiten auch sein, dass es am Raum liegt. Vielleicht geht gerade da, wo das 12er an der Bass ist nicht viel in dem Frequenzbereich der Trommel.
Zum testen kannst du die ganze Bass einfach mal einen halben Meter verschieben und dann wird sich zeigen, ob der Sustain verschwunden bleibt.Nils
-
Das überzeugt komplett. Keine Wünsche offen.

Nils
-
Mir hats ebenso gefallen, auch wenn ich mit Im-stehen-spielen so meine Gleichgeichtsprobleme habe. Bin halt 'n fauler Sack und Gewohnheitstier.
-
Klaus,
du solltest ein Buch schreiben. Oder wenigstens ein paar bissige Essays für eine einschlägige Fachzeitschrift. Dein Stil ist unterhaltsam und treffend, also was hindert Dich?

Nils
-
Ich hab mir gerade PetrucciFevers angehört.
Was die Kommentare über Sparsamkeit und Klarheit in deinem Spiel angeht stimme ih zu. Es gibt sicher einige hier im Forum, die das nicht so sauber hinbekommen würden. Ich hab trotzdem was zu meckern, wenn auch auf hohem Niveau.Speziell am Anfang bist du etwas zu weit vor der Gitarre und dadurch entsteht der Eindruck du würdest versuchen, die Gitarre mitzuziehen. Das Ganze klingt dadurch nicht so heavy und aufs Maul, wie es das später im Stück tut.
Nils
-
Ich hab das Teil auch probegespielt. Die Octobans habe nostalgische Gefühle in mir ausgelöst.
Nils
-
Tatsächlich detektieren diese 2% die Verwendung der Samples hauptsächlich dadurch, dass die Musik fehlerfrei, also zu gut gespielt ist. In echten Orchestern geht halt immer mal was schief.
Nils
-
Liebes Forum,
es ist nicht die erste Todesnachricht, die ich Euch hier überbringe, aber es muss mal wieder sein:
http://unterhaltung.t-online.de/c/14/54/07/88/14540788.htmlNils