Beiträge von nils

    Gern geschehen.


    Probleme gibt es nur mit der Vorgängerhardware, bei der die Tomarme noch aus Vollmaterial mit sechekigem Querschnitt sind.


    Ich selbst habe ein ca. 1983-85er BLX, da passt auch alles. Ich habe verschiedene Trommeln mit Optimounts oder ISS ausgerüstet und kann wenn gewünscht immer noch die alten Tomarme verwenden.


    Nils

    Ja, die Halter haben alle 7/8 Zoll Rohr und können problemlos über Generationen von Pearl-Schlagzeugen verwendet werden. ISS, Optimount und dergl. sind kompatibel. Sogar Basix-Hardware geht.


    Nils

    Hmmm....die andere Trommel muss den selben gelbfärbenden Einflüssen ausgesetzt werden. :D


    Ich vemute, dass die gelbe Färbung nicht nur oberflächlich ist, weil gleichmäßig vorhanden. Ausserdem sind Folienoberflächen ziemlich empfindlich gegen wirksame Chemikalien. Deshalb kommt nach meiner Einschätzung nur neue Folie in Frage.


    Du könntest ganz normale Klebefolie des selben (Weiß oder bliebigen)Tons nehmen und auf die vorhandene(n) kleben, um den Aufwand gering zu halten.


    Nils

    Ordentlich gestimmt macht so ein Teil klanglich schon was her. Da es, wie erwähnt, keine Pearl-Vintage Szene gibt, ist die Trommel viel "Bang-for-the-Buck"


    Nils

    Gebt doch hier in die Suchmaschine mal das Stichwort "Woofer" ein, da kommen ca. 70 Threads zum Thema hoch.


    Nils

    Hallo,


    Die Snare ist wirklich sehr schön, schöner als es auf den Fotos zu sehen ist. Ich konnte sie in Natura betrachten und muss sagen, dass die Bilder ihr nur bedingt gerecht werden.
    Was der glückliche Besitzer über die Gratung schrieb, kann ich ebenfalls nur bestätigen.


    Nils

    Wenn es nur drarum geht anzufangen und etwas rumzubasteln ist "Garage Band" total cool - sofern man MAC-Besitzer ist.


    Auf einer WIN-Dose geht Music maker relativ einfach zu bedienen. Jede Menge Smples, mit denen man rumbasteln kann.


    Viel Spaß, Nils

    Hallo,


    Ich spiele ständig auf drei verschiedenen Setups. Deshalb komme ich auf den meisten kits sehr leicht klar.


    1. kleines "Hipgig" in 10-14-18(BD)-10 oder 14(SD)
    2. standard Kit 10-12-14-22(BD)-14(SD)
    3. große Burg 8-10-12-14-16-13(links)-2*22(BD hintereinander)-2*14(SD)


    Wobei ich zugebe, dass ich zum Gig bei der Burgvariante meist nur 4-5 Toms mitnehme (16er und manchmal 13er bleiben zu Hause) und wenn ich mikrofoniert spiele auch nur eine Bass.


    Im Sinne der Ergonomie bei der Tom- und Beckenplatzierung habe ich gegenüber früher vor 2-3 Jahren grundlegende Änderung an meinem Set vorgenommen, die sich für mich als großer Wurf herausgestellt hat. Seitdem ändere ich daran nicht mehr viel.
    Das 12er Tom an der Burg hing früher über der rechten Hälfte der Bass und ist nun an die erste Standtomposition gewandert. Dafür ist das Ride nun zur Hälfte über der Bass.
    Es handelt sich sozusagen im Kern um ein klassisches 4-piece-Setup, wie es von vielen Jazzern aber auch anderen verwendet wird. Alles andere ist einfach darum herumgebaut ohne den Kern räumlich zu verändern.

    Nils

    Versuche mit dem Resonanzfell eine/die Raumresonanz zu treffen.


    Stimme es dazu auf den tiefsten Ton und Schlage leicht mit den Fingerspitzen drauf (etwa mittig).
    Höre auf den Raum.
    Stimme das Fell langsam immer höher und tippe immer wieder mit den Fingern drauf. Irgendwann erreichst du den Punkt, wo der Raum reagiert und ingesamt mehr Ton entsteht. Da lass das Fell.


    Nils

    Pinstripe als Reso 8o
    Das kann nicht funktionieren. Resos müssen dünn sein. Schlagfelle kriegen viel Kick, wenn man sie weich bis schlaff spannt, also tief stimmt.


    Nils

    Zitat

    Original von chickenjoe
    Gabriel "richtet" grade noch was, ich habe seitenverkehrt gemalt, snarebed war oben ;(

    8o ;(


    Zitat

    Original von chickenjoe
    und ich habe gehört, daß ein weiser Mann dem teil bei einer Art Stammtisch noch ´ne Killerstimmung verpassen wird, so als kleines Extra... :D


    Ehrensache!


    Zitat

    Original von chickenjoe
    Ich will auch unbedingt Dein Buch haben!


    Noch ca. 4 Wochen, dann......


    Viele Grüße,
    Nils

    Zitat

    Original von chickenjoe
    tja...dachte das kann man hier auch mal zeigen!
    Die handbemalte "Tattoo snare" wird auch bald fertig


    Jo, man immer her mit den Bildern!