Oh ja, Herzlichen Glückwunsch zum Wiegenfest!!!!!!!
Nils
Oh ja, Herzlichen Glückwunsch zum Wiegenfest!!!!!!!
Nils
Nein, falsch.
Selbstverständlich saugen 2 parallel am selben Ausgang angeschlossene Boxen mehr Leistung aus dem Verstärker. Die Gesamtimpedanz ist dann auch niedriger.
Die Gleichung ist 1/Rgesamt= 1/R1+ 1/R2 = 1/8+1/8 = 1/4 davon der Kehrwert ist R=4 Ohm.
Ob das ganze halbwegs ausgewogen klingen wird, kann ich aber nicht vorhersagen.
Nils
Mein Mitgefühl hast Du. Versicherter Versand heisst, dass irgendwer für den Schaden aufkommen muss - nur nicht du - oder?
Nils
Hallo,
mein Kritikpunkt wäre, dass die Bass zu leise und zu wenig durchsetzungsfähig zu sein scheint. Ich würde im Gesamtmix Probleme erwarten. Sonst alles OK. Die Snare gefällt mir, die Toms sind mir persönlich ein wenig zu obertonarm, aber da gehts um Geschmacksfragen.
Lass mal was hören, wenn es fertig ist.
Nils
Zitateine frage zu den patches ein: gibt es große (klangliche) unterschiede zwischen den von evans (black - etwas softer; clear - keine soundbeeinflussung (laut evans-hp) und dem remo (fallam slam)?
Egal was man aufs Fell klebt, der Sound wird IMMER dadurch beeinflusst, weil das Gewicht und die Flexibilität des Fells sich ändern.
Nils
Hallo Leute,
ich hab ein Paar Zeichnungen gemacht, Sternmuster für die Schraubreihenfolge nach Anzahl der Stimmschrauben um genau zu sein. Nun brauche ich die aber als TIFF und das Programm hat keine wirklich gute Exportschnittstelle. Hat jemand eine Idee?
Vielen Dank im Voraus.
Nils
Also, ich hab ne 10 Sidesnare, die nur mit viel Mühe so zu stimmen ist, dass sie der 14er auch nur ähnelt. Sprich, wenn der Größenunterschied gegeben ist, wird man kaum Probleme haben, die beiden zu unterscheiden.
Ansonsten stimme ich Xian zu. Erlaubt ist, was gefällt.
Nils
Lass dir lieber eine anderes Dämpfungsverfahren einfallen. Der Filzstreifen sorgt zuverlässig dafür, dass das Fell nicht gut auf der Gratung liegen kann.
Nils
OK, der Link wollte bei mir nicht funktionieren, ich hab ihn mal korrigiert:
http://users.telenet.be/cymbzd…into_Minicup_Jazzride.mp3
The Jazzride is really dry. A totally different story compared to the original cymbal.
Would something similar work out with my old Paiste 505 20" Ride? The alloy is the same AFAIK.
Nils
Das muss man wohl mit gemischten Gefühlen betrachten. Das Interesse des potenziellen Publikums würde allerdings schon fast ein Live Aid rechtfertigen.
Nils
Sieht echt schick aus!!!!
Das Finish ist voll mein Ding und ich mag auch die Tubelugs.
Nils
Sehr cool!
Da soll noch mal einer behaupten, Schlagzeuger wären keine Musiker.
Nils
Jo, ein 12*8er hat z.B. 4g weniger Luftmasse als ein 12*10er. Das läppert sich.
Nils
ZitatOriginal von muly
Ok, danke für den Hinweis. Aber man muss doch bei einem dickeren Fell viel mehr Kraft aufwenden, um es zum Schwingen anzuregen, oder nicht?
Genau. Es nimmt mehr Energie auf, um in Wallung zu geraten und braucht dann auch länger, um die wieder loszuwerden.
ZitatOriginal von muly
Und noch ne Frage: Kann man also tendenziell (Ausnahmen ja immer vorbehalten) sagen, dass ein dünnes Reso für fetteren, dumpferen Klang steht?
Ich halte es da mit Klaus, der es auf die Beschichtung schiebt. An meinen Toms sind eigentlich immer dünne klare Resos und der Sound ist nicht dumpf. Aber man kann den Sustain damit leichter begrenzen und gleichzeitig Sensivität erhalten. Klaus spielt die Kombi umgekehrt: dünne Schlagfelle und Ambassador (10 mil) als Resos. Die bewegte Masse ist die selbe wie mit Ambas als Schlagfell und Dplos als Reso, aber noch sensitiver.
Nils
Ich hab mein 18er zur Bassdrum umgebaut, weil ich es als Tom nicht wirklich brauchte. Es ist mir für live auch zu wenig präsent.
Nils
Stimmt, ich spiele schliesslich G2 auf dem Rockset. Aber es ist trotzdem eine Dämpfung da - stimmungsabhängig wie viel.
ZitatZitat von Tagesschau.de:
Trauer um weltberühmten Musiker
Der Jazz-Musiker Joe Zawinul ist im Alter von 75 Jahren gestorben. Nach Angaben seines Sohnes erlag er einer schweren Krankheit, deretwegen er bereits seit August in Wien stationär behandelt wurde. Durch Songs wie "Mercy, Mercy, Mercy" oder "Birdland" wurde Zawinul weltbekannt.
Der ganze Artikel: http://www.tagesschau.de/aktue…_THE_NAV_REF1_BAB,00.html
Bei der Jazzahead hab ich ihn noch live gesehen. Die letzte Chance genutzt sozusagen.
Ich verneige mich vor einem großen Namen.
Nils
Richtig.
Mehr Masse schwingt prinzipiell länger, weil sie mehr Bewegungsenergie speichern kann, die dann langsam an die Luft als Schall abgegeben wird. Mit anderen Worten: der Sustain wird länger.
Aber: nicht jedes schwere Fell schwingt auch tatsächlich länger. Wenn es eine Dämpfung gibt, wie bei Emperor durch die zweite Lage oder den Dämpfring bei PS3/4, wird ein Teil der Energie durch Reibung in Wärme gewandelt => Sustain wird wieder kürzer.
Es hängt auch von der jeweiligen Stimmung der Felle ab, wie viel Sustain am Ende rauskommt.
Nils
Ich spiele eins auf dem 10*6er von meinem Short Stack Kit. Häufig mit Rods, was wegen der hohen Sensivität sehr gut funktioniert.
Auf Snares funktionieren die auch ganz gut, wenn man viel Sensivität und Tife braucht.
Ich mag sie.
Nils
Mann, sieht die geil aus!
Soundproben wären der Hammer.
Nils