Beiträge von nils

    Oder die BIAS-Einstellung.


    Warum hab ich eigentlich Dein Avatar immer für ein Foto von einem Plattenspieler gehalten? ?(

    Vielleicht ist der Tonkopf im Kassettendeck nicht richtig eingestellt... :D


    Du hast schon recht, es spricht alles für einen Defekt.


    Danke. Aber ohne Defekt müsste dann das SCT800 das lauteste sein.

    Das rb500 fällt neben dem 800er mit dem niedrigen Pegel deutlich gegen die anderen ab. Ist das rb500 vielleicht auch kaputt?


    Das SCT700 löst sehr schön auch den Ring in der Snare auf, der auf keiner der anderen Aufnahmen so deutlich zu hören ist (zumindest neben der Hihat, beim Ride geht dann eh nix mehr in Richtung Ring bei der Snare, weil das Becken alles zudeckt). Abgesehen von den Becken ist das für mich meist der kritische Punkt. Fehlt diese Klangkomponente, hört sich die Aufnahme in meinen Ohren schnell gegatet an, obwohl sie es nicht ist. Auch was, die Klangfülle angeht, gefällt mir das Mikro am besten.

    Zitat

    Original von matzdrums
    ich habe das auch als gesangsmic. probiert,



    Bist DU das?

    Zitat

    Original von matzdrums
    tzia. ich weiss zwar nix über triolen, aber wie man ne krups kaffemühle mikrofoniert,das weiss ich wohl.


    Ich hätte auf Vorwerk getippt (ein kleiner Kobold), so kann man sich irren.

    Beidseitig Ambassador coated, keine Löcher, kleine Wolldecke rein (nur wenig kontakt mit Reso!), schön hoch ziehen, normalen Filzbeater verwenden - fertig.

    Moin !


    es müsste tatsächlich eine Entscheidung getroffen werden, ob es sich ausschliesslich um eine Alkoholvernichtungsveranstaltung mit Klönschnack über Trommeln im allgemeinen und im speziellen handeln soll, oder ob das Ganze auch einen Vortrags- bzw. Workshopteil haben soll, sozusagen Fortbildungscharakter bekommt.
    Klaus (miles_smiles) hatte da so eine Idee.....aber das soll er besser selber schreiben.


    Nils

    Die meisten Mikrofone sind mit der Abnahme von Bassverstärkern eher überfordert, bringen untenrum nicht genug oder halten den Schalldruck nicht aus. Eine mikrofonabgenommene Aufnahe eines endverstärkten Signals enthält zudem mehr Rausch als direkt eingestöpselte Instrumente.


    Steck entweder
    - den Bass direkt ins Pult, dann musst du ggf. gewünschten Röhrensound und Effekte alle hinterher machen oder in den Effektweg des Pults einschleifen,


    oder


    - den Bass in einen Amp und vom Line-Ausgang des Amps ins Pult, wobei dann die Effekte in den Effektweg des Amps UND/ODER den des Pults einschleifen.


    nils

    Zitat

    Original von Skinthinner
    Eine Mirko inkl. Ständer ist nicht gerade das wahre


    Mirko ist ja auch ein Jungsname, und wenn es eine SIE wäre, wäre ein Ständer auch eher seltsam.