Beiträge von nils

    Zitat

    Original von Buddy Poor
    Und währenddessen kann er sich ja mal überlegen wo man an einer kaffemaschine am besten das Mikrofon positioniert. Am besten einfach in die kaffekanne legen ....oder was ?


    ich wünsche viel spass beim Einführen des "Tontechnikers" in seinen job, ich hoffe der ist zugänglich...... KRAMPF


    Wenn man daraus ein Sample macht, klingts bestimmt interessant.


    Vielleicht kann der Techniker als Praktikant unterm Tisch was werden....

    Zitat

    Original von rapid
    Geil, wo ist das Studio, wie sind die ausgestattet?
    Ich miete mir das dauerhaft und der Tech darf
    Kaffee kochen, kann der das?


    :D :D :D
    Ist selbst als Übungsraum echt preiswert.

    Zitat

    Original von scarlet_fade
    @psycho:
    Schau mal hier der Typ hat gesägt.
    Suche auch mal den Thread von taktlos. Der hat auch was ordentliches auf die Beine gestellt.
    ...


    Echt geiler Thread. Der junge Mann wohnt auch noch in Deutschland, man kann ihn also in unserer Muttersprache befragen.


    Nils

    Das hab ich zwar an anderer Stelle schon erwähnt, aber hier passt es auch hin: Chicago + Earth, Wind & Fire live at the Greek Theatre. Ebenfalls mit 2 Drummern und unglaublich geil.


    Nils

    Hallo Jürgen,


    Ich nehme eine Trommel (Tom) und zeige zuerst, wie man das Fell richtig montiert, ohne es schief aufzuziehen oder zu beschädigen.


    Dann zeige ich, welche Klangzonen es bei der Trommel gibt und wie man verschiedene Grundstimmungen mit der Trommel erzeugt.


    Anschliessend zeige ich, wie die Trommel auf verschiedene Fellkombinationen reagiert und wie man ggf. noch dämpfen kann, was aber meistens völlig überflüssig ist, wenn man weiss, wie man stimmt und welches Fell man nehmen muss, um den gewünschten Klang zu erreichen.


    Dann gibt es noch ein Kapitel zu Snare und zur Bassdrum sowie eines zum Gesamtsound des Kits.


    Jeweils gibt es einen Theorieteil, einen oder zwei Vorführungteile und einen Übungsteil, wo jeder Teilnehmer mit seinen Trommeln üben kann und ich unterstütze.


    Der zentrale Punkt bei allem ist die Gehörschulung. Es nützt nicht viel, wenn ich nur sage "dreh die Schraube so weit und die andere so weit". Es kommt darauf an, das richtige zu hören und korrekt zu interpretieren, damit man dann weiss, was als nächstes zu tun ist.


    nils

    Hallo drummer4jesus,


    generell kannst Du versuchen, das Resonanzfell ca. eine Terz tiefer zu halten als das Schlagfell. Dann stimme beide Felle gleichmäßig rauf oder runter, je nachdem, wie hoch sie klingen soll.


    Wenn Du es ganz genau wissen willst, komm am 17.2. und 18.2. nach Bremen (ist ja nicht so weit von Langwedel) zu meinem Tuning und Soundworkshop.


    Mehr Informationen HIER oder schreib mir.


    Nils

    Hallo Jürgen,


    das ist das generelle Problem beim beschreiben von Klangeindrücken - man muss das schon mal gehört haben, um einzuordnen, was derjenige meint.
    Deshalb biete ich auch Tuning und Drumsound Workshops an, bei denen ich die u.a. die unterschiedliche Wirkung der Felltypen auf eine Trommel zeige.
    Dann hat jeder auch die Chance zu hören,was ich meine.


    Nils

    Soundsamples sind nur bedingt aussagekräftig, weil
    1. auch mit der selben Fellkombi sehr unterschiedlich gestimmt werden kann und
    2. die Trommel auch eine Rolle spielt und
    3. die Mikrofonierung ebenfalls das Ergebnis beeinflusst.


    Ansonsten hab ich hier einges geschrieben. Es gibt auch eine Übersichtstabelle mit den gängigen Felltypen, die ich mal zusammengestellt habe.


    Nils

    @scarlet fade: ich dachte schon der Post wäre versackt. Schön, dass es doch noch gekleppt hat.


    WESSO: Ich hab nie ein Sonor besessen, daher auch keine Erfahrung mit dem Kundendienst von Sonor. Aber da die in Deutschland sitzen, kann nich mir das schon vorstellen.


    Der Kundenservice ist sicher ein wichtiger Grund für Markenware. Dazu fallen mir noch einige weitere ein (ohne Anspruch vollständig zu sein):
    - Wiederverkaufswert
    - Haltbarkeit
    - Klang
    - Erweiterung auch noch nach klanger Zeit möglich


    Nils