Rauchen im Proberaum?
Gar nicht, während der Proben nicht oder egal?
Trinken von alkoholischen Getränken: was ist noch ok und wo hört es auf (ein, zwei, drei ... Bier?)?
Absagen der Probe kurz vor der Probe, am Tag der Probe ...?
Rauchen.
Rauchen geht in dem Proberaumkomplex, in dem wir proben garnicht, dann legt sofort die Brandmeldenanlage alles lahm. Früher in anderen Bands wurde viel während der Probe geraucht, aber das kann ich mier heute nicht mehr vorstellen. Dann riecht man ja, als wäre in einer Kneipe gewesen.
Alk.
Alkohol gibt es bei uns gelegentlich, bisher aber nie mehr als 2 Bier pro Nase, meist aber nur eins. Ich hatte früher mal ne Band, da ist einmal der eine Gitarrist so stramm zur Probe erschienen, dass er beim Sturz diverses Equipment mitgerissen hat. Da war dann der Zeitpunkt der Trennung gekommen.
Termine.
Nun ja, wenn man mit voll berufstätigen Mitmusikern zu tun hat, deren Jobs auch mal ungeplante Überstunden beinhalten, so wie bei mir als ITler, dann muss man auch mal mit kurzfristigen Absagen rechnen. Oder auch bei weiter Anreise (>50km) und Glatteis. Darüber hinaus finde ich eine gewisse Verbindlichkeit sehr wünschenswert.
Zitat von drumhead18
Ich bin sowieso der Meinung dass jeder, der in einer Band ein Instrument spielt sich ein Basiswissen in Bezug auf Beschallungs- und Livetechnik aufbauen muss.
Ich unterstütze diese Forderung! Zum Glück war mein Bassist früher mal als Tonmann auf Tour, da kann man drauf aufbauen.
Zitat von drumhead18
- Saiten- oder Fellwechsel wird VOR der Probe gemacht.
- Geübt wird zuhause, gespielt wird an der Probe.
Eigentlich selbstverständlich. Obwohl ich selbst gelegentlich an Grenzen gerate, wenn wir neue Stücke entwickeln und dann auch sofort versuche, diese zu verschieben. Was nicht ausschließt, dass ich später daran weiterarbeite.