Du schummelst Nils ! Wenn ich unsere Jugendband einrechne dann ist das ähnlich!
Nee, so ist das nicht. Alle oben genannten spielen nach einem ausgeklügelten Plan Reih um in der "großen" Band. Einige der jungen MusikerInnen spielen auch in der Jugendband, aber nicht alle.
Die Erstellung dieses Dreimonatsplans kostet mich jedes Mal viel Arbeit. Aber es ist schon komfortabel fast überall mindestens doppelt besetzt zu sein. 
Die Integration junger MusikerInnen ist immer eine Herausforderung, aber unausweichlich, wenn die "alten Kämpen" sich aus familiären Gründen zeitweise oder ganz zurückziehen. Die mir anvertrauten sind aber alle Korrekturfähig, so dass es zu keinen großen Eifersüchteleien kommt.
Die Alterunterschiede kommen nicht so zum tragen, weil es durch das Rotationsprinzip keine zwei Bands gibt. Klar hat jeder seinen eigenen Stil, aber ich erwarte, dass jeder alle Lieder des aktuellen Programms spielen kann und dadurch auch kurzfristige Umbesetzungen möglich sind.
Ich strukturiere die Proben so, dass Platz für Wiederholung ist, aber auch für Kreativität und Weiterentwicklung. Zudem erwarte ich von jedem, dass er/sie übt und sich mit dem aktuellen Material beschäftigt.
Es gibt in jedem Monat
- eine Gesamtprobe
- zwei Kreativproben
- eine Schulungsprobe.
Zur Gesamtprobe müssen alle erscheinen, die live dabei sein wollen. Zur Kreativprobe möchte ich nur Leute haben, die auch neues Material schreiben bzw. mit entwickeln wollen. Bei den Schulungen sind nur die da, um die es gerade geht, z.B. die SängerInnen. Ich lade dann z.B. einen Dozenten ein, der sie voran bringen soll.
Manchmal will ich auch alle da haben, etwa wenn es um zentrale Themen geht wie Phrasierung und Artikulation oder Harmonielehre oder auch wenn die Band geistlichen Input bekommen soll.
So entstehen pro jahr zwischen 8 und 15 neue Songs, dafür fliegen dann alte wieder raus. Wir spielen nur selten etwas nach und wenn, dann stammt es zumeist aus Australien und ist garantiert GEMA-frei.
Natürlich ist eine Gesamtprobe, bei der alle anwesend sind und möglichst auch jeder jedes Lied einmal gespielt haben soll eher unruhig und zuweilen chaotisch. Aber ich nutze diese Proben, um Mitschnitte anzufertigen, die ich dann den MusikerInnen um Download bereitstelle, als Ergänzung zu den Lead Sheets. So kann man sich auch ausserhalb der Proben Material erarbeiten.
Nils