WOW!!!!!!!!!!!!!!!!!! Herzlichen Glückwunsch! Der Tip mit Fritz ist übrigens sehr gut.
Nils
WOW!!!!!!!!!!!!!!!!!! Herzlichen Glückwunsch! Der Tip mit Fritz ist übrigens sehr gut.
Nils
Hallo
auch von meiner Seite vielen Dank, dass ich da sein durfte, es hat viel Spaß gemacht! Herr Vogelmann hat einen Orden verdient - und sogar bekommen (von einer nicht unbekannten Beckenfirma....)
Pete York ist eine lebende Legende, und ich freue mich besonders, ihn live erlebt zu haben.
Sehr erfreulich auch die vielen Forumer, die dort waren und in wechselnden Konstellationen aufeinandertrafen. cd_cd, HiliteFreak, drummertarzan, LudwigDrummer, Gsälzbär, Wolle70 ..... uvm. haben sich mir gegenüber als Forumer geoutet, allesamt angenehme Menschen, die ich gerne wiedertreffen möchte.
Viele Grüße,
Nils
Zum Besenworkshop: Ich hab von Florian schon zwei Besenworkshops gesehen und ich kann sagen, dass er sehr überzeugend mit den gängigen Vorurteilen der Rocker gegenüber Besenspiel aufräumt. Mit anderen Worten: Es lohnt sich da hinzugehen.
Nils
Es kommt noch ein Workshop am Samstag dazu: DF - Mitglied Nils S., bekannt als " DER TROMMELSTIMMER", ist ab 20 Uhr 30 auf der Kneipenbühne zugange!
Ich freu mich schon drauf!
Im Anschluss an den Workshop kümmere ich mich auch gerne um mitgebrachte Problemtrommeln.
Edit fragt: Muss man da was mitbringen?
Muss man nicht, kann man aber (sh. oben). Je nachdem wie viele Teilnehmer dabei sind, mach ich gerne was interaktives, so dass man gleich ein wenig üben kann. Dabei wäre eine Trommel ganz hilfreich.
Viele Grüße,
Nils
Ja! Es gibt bei Ambassadors keinen Unterschied zwischen Tom und Snarefellen, alle sind 10 mil dick und coated ist coated.
Nils
Tinnitus ist eines der ganz wenigen Probleme, die durch Ignorieren besser werden.
Nils
Ich denke da z.B. nur an Joe Morello
http://www.youtube.com/watch?v=tsKq3HD0EFc
DAS ist Musik! So ein elegantes Solo mit den Händen auf dem Schlagzeug - einfach wunderbar!
Interessant! Bei meinem letzten Versuch eine Versicherung zu bekommen bin daran gescheitert, dass ich ein Sachverständigen- oder Händlergutachten zum Wert meiner Instrumente beibringen sollte, aber kein Händler hier am Ort sowas machen wollte.
Nils
Ich hab auch so einen tiefen Eimer und setze ihn wegen der typischen Einschränkungen beim Stimmumfang, Ansprache und Raumabhängigkeit selten ein.
Nils
Hallo,
jau, letzten Samstag abend im AWD-Dome Bremen: großes Kino mit Jan Delay und Disco No.1.
Eine echt fette Band (selbstverständlich mit Jost Nickel am Schlagzeug), funky bis der Arzt kommt, alles auf den Punkt und Jan ist ein großer Entertainer => Stillstehen unmöglich. Sogar der Sound war ziemlich gut, in der Umgebung leider keine Selbstverständlichkeit. Die Tour hat noch ein paar Termine, lasst Euch das nicht entgehen.
Viele Grüße,
Nils
Wär doch schön, wenn nicht so viele einen Bogen um Bremen machen würden. Hamburg oder hannover kämen in Betracht.
Vielleicht treffen wir uns, bis dahin viele Grüße,
Nils
Hmm, was soll das werden? Verschiedene Serien mit komplett unterschiedlichen Hardwarekonzepten - komplett unterschiedliche Böckchen, Tomarme und all das Zeug? Einige sehen aus wie Mapex, andere wie Pearl - wo bleibt das Corporate Design?
Nils
Hallo,
bin auch dabei
und freu mich drauf. ![]()
Evtl. sollte im Vorfeld noch geklärt werden, ob eigene Shells mitgebracht werden können / sollen oder nicht.
Wie oben in der Materialliste erkennbar, sollte jeder ein Tom und evtl. eine Snare mitbringen, damit es interaktiv werden kann. Das Rumgedengel wird nicht so schlimm werden, denn dann kann keiner verstehen, was ich sage - und ein wesentlicher Teil des Workshops wird darin bestehen, dass ich erkläre und vorführe.
Viele Grüße,
Nils
Achduscheisse. Sowas ist mir letztes Jahr im Herbst passiert, dabei kam ein geliehenes Machbook abhanden. Du hast mein Mitgefühl.
Viele Grüße,
Nils
wer klingt hat Recht
!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ![]()
BTW: es fällt auf, dass die Becken (bis auf HH) lose auf den Ständern hängen und nicht mit Flügelmuttern oder dergl. fixiert sind. Freischwingaufhängung für Cymbals
![]()
Was haben manche von uns mit 14 so alles eventuell etwas unreflektiert oder gar extrem subjektiv gefärbt von uns gegeben...
Also, ich wusste in dem Alter noch ganz genau, wie man die Welt rettet - im Alleingang versteht sich. ![]()
Das Hauptproblem ist nicht, die beiden Trommeln einigermaßen auf den gleichen Ton zu bringen. Das ist zwar schon schwer genug, aber viel problematischer ist, dass der Klang einer Bassdrum extrem abhängig vom Raum ist und auch von der Position der Trommeln im Raum. Gerade diese großen Trommeln stehen wegen ihrer Größe weit voneinander weg und können nur schwer genau gleich klingen. Ausserdem hängt es auch davon ab, wo man steht/sitzt.
Nils
Das schwerere Becken ist 1" größer als das leichtere. Hmmmmm....
Das größere Becken hat 14634 cm², das kleinere 13133 cm² Oberfläche (ohne die Wölbung zu berücksichtigen), mit anderen Worten es hat 11.4% mehr Fläche.
Wenn Du jetzt 1" vom 19er abschneiden würdest, müssten exakt 1900g übrig bleiben, das relativiert es schon mal ein wenig.
Ausserdem muss das, was in der einen Serie dünn ist in der anderen Serie nicht auch dünn sein. Die Kuppe kann einiges zum Unterschied beitragen.
Aber was, wenn die Legierungen sehr unterschiedliche Dichten haben?
Sabian sagt: AA: B20, Vault: varies by model
Nils
Ich denke die meinen Oktober 2009. Die "SHIPPING WEEK" ist nur Verwirrungstaktik, denn dann wäre es März. So lange würde man wohl nicht warten, es sei denn es soll genau zur NAMM sein....
Nils