Beiträge von bassek

    Servus,


    ich spiele auch ein Mapex Q und muss sagen,dass ich sehr zufrieden bin.kann das wahrscheinlich noch nicht so gut beurteilen,aber von der verarbeitung und der hardware ist das set imho sehr gut.und der klang gefällt mir auch sehr gut.wenn du dir da noch ein paar pinstripes draufpackst,klingt es echt klasse!


    ich weiß nicht,wie teuer das ding bei deinem händler ist, aber bei http://www.rockland-music.de machen die dir einen sehr guten kurs und wenn du die fragst,machen die dir dort auch gute kurse für becken etc.!!


    gruß,


    basti

    War eigentlich so gemeint,dass man die dann auch im Shop anbieten kann.
    Aber vergesst es einfach.Falsch plaziert und Off-Topic...nicht schimpfen!

    Ach,noch was.
    Weiß nicht,ob diese Idee hier schon verfolgt wurde,aber wäre es nicht auch vielleicht im Bereich des Möglichen, z.B. durch Großabnahmen die Preise von Becken etc. zu drücken?

    Naja,wollte halt mal so ein bisserl 'rumprobieren,um vielleicht die ein oder andere Idee für ein eigenes Stück zu bekommen.
    Hatte da halt an so eine Art Programm gedacht,wo man halt das Keyboard sieht,verschiedene Stimmen,also Gitarre etc., anklicken kann und dann halt was aus den Boxen kommt,wenn ich 'ne Taste drücke....hört sich vielleicht dämlich an,aber an sowas hatte ich gedacht.

    Werd' ich, 100%!!
    Nur so'n Beispiel:


    Es klappt jetzt, HH oder Ride anstatt in 8eln in 4teln zu spielen und trotzdem den ganzen Käse mit BD und Snare weiter zu spielen.Habe ich mir sonst immer einen abgebrochen.DAS FIND' ICH SO TOLL!!!!


    Manche werden lächeln,aber für mich 'ne große Sache.

    Hallo zusammen,


    könnte sein,dass dieser Thread zum Threash verschoben wird,ist mir aber auch Wurscht.
    Möchte hier auch einfach nur meine Freude zum Ausdruck bringen,die ich in den letzten Tagen am Set erlebe.Ich spiele erst seit ca 3 1/2 Monaten,habe dabei alle zwei Wochen ein Lehrer und versuche,wenn es die Zeit zu lässt,regelmäßig zu üben.
    Nachdem ich einen Monat lang zwischendurch nur die Sachen für den nächsten Unterricht auf die Kette bekommen habe, hat es vor ca. 3 Wochen *klick* gemacht (nicht der im Ohr) und seit dem fluppt alles,was ich versuche.Das ist so geil!!!Weiß nicht,woran das liegt.Aber es klappt alles,wie von selbst.Hatte ja auch schon mal nen Thread bzgl. 16tel-BD eröffnet und siehe da....es funzt!!


    Will hier keinen langweilen,aber musste meine Freude einfach mal loswerden.Vielleicht motiviere ich ja so auch den einen oder anderen,der gerade 'ne schle Phase durchmacht.


    Freudige Grüße,
    Basti

    Hallo,


    bin auf der Suche nach einem Proberaum im Raum Bochum-Weitmar/-Linden/-Dahlhausen.
    Wenn ihr einen Raum habt,einen wisst oder einen Raum habt,den ihr aus Kostengründen teilen möchtet,dann meldet euch bei mir.Natürlich kommen auch andere Stadtteile in Frage,wäre aber gut,wenn der Raum in einer dieser Stadtteile gelegen ist.


    Grüße,


    Sebastian


    P.S.: Es geht nur um einen Raum für mein Schlagzeug und mich :D ,also keine Band!

    Bei mir ist es ähnlich,wie bei Simon.Habe alle zwei Wochen gute 60 min. Unterricht für 15€/Stunde.Da ich es oftmals nicht schaffe,die Übungen aus Zeitgründen drauf zu haben,ist das für meinen Lehrer aber auch kein Problem.Das finde ich schon ziemlich gut von ihm.Es würde mich nämlich auch ärgern,unvorbereitet in die Stunde zu gehen.

    Hatte ein ähnliches Problem vor garnicht allzu langer Zeit.Habe mich abends nach der Arbeit,die ziemlich anstrengend war,quasi gequält zu üben und nach 15 Minuten war schon die Luft raus.Hatte dann kaum noch Bock.Nichts,was ich unbedingt schaffen wollte,hat geklappt.Dann musste ich wegen Wochenenddienst usw. eine Zwangspause einlegen.Nach 10 Tagen setze ich mich also hinters Set und siehe da....aber auch wirklich alles Fluppte von ganz alleine.Kein Scheiß!!Es klappte,wie von selbst.Ich war so begeistert!!Sogar diese verfluchten 16tel auf der Bass!!!


    Also abspannen,vielleicht nur ein bißchen in der Band zocken ohne Druck und dann wieder an neue Taten 'ran.Hätte es auch nicht geglaubt,aber ist wirklich so.Kann mich kaum halten,selbst die Paradiddles haben gegklappt...unglaublich!! ;)

    Habe es gerade auch bemerkt und musste ziemlich lachen bei deinem Thread.FAUXPAS ist gute...in anderen Kreisen nennt man das Blasphemie und der Scheiterhaufen wird schon mal auf Touren gebracht ;)
    Aber im Ernst,mein Lehrer hat ein Splash aus der Serie am Set hängen und es klingt echt klasse!!!

    Wollte mich nur kurz zu Wort melden,weil ich auch zu den Dummen gehöre,die ein "Alchemy" MSX-Crash ersteigert habe!!


    Zu meinem Leid war dieser Kauf ein echer Mansen!! (Mansen = siehe "Kingping" ;) ) Lasst euch nicht von dem Namen blenden.Gebt nur mal "Planet Z" in die Suche ein!


    Bitte haltet von diesen Becken Abstand,da die Dinger absolutes Blech sind.Messing in seiner besten Form.Aber für Spagetti hervorragend geeignet.
    Allerdings habe ich mir auch ein 10"-Splash aus der ART-Serie für 10€ ersteigert und finde diese Dinger echt cool.Zwar nicht zu vergleichen mit einem Meinl Amrum (oder ähnlich) , aber gefällt mir persönlich sehr gut!!


    Grüße,


    Basti

    Manuel:
    War ein Tippfehler bzw. in der Darstellung sieht es anders aus als in meiner Vorschau.Aber egal....


    Danke erstmal an alle,die mir so einige nützliche Tips gegeben haben.Werde jetzt erstmal versuchen,davon ein paar Dinge umzusetzen.Mal sehen,wie es klappt.Gebe die Hoffnung ja nicht auf ;)

    Paralyzed:
    ja,so in etwa.das hilft auf jeden fall.werde das mal ausprobieren.
    was ich auch noch übe,ist das:


    hh: x x x x x x x
    bd: x xx xx xx


    DBDDW:
    ja,spiele heel-up.habe dabei vom gefühl her ein besseres timing und spiele etwas lockerer.


    Edit sagt,irgendwie verrutscht die bd-zeile immer wieder.

    Dem ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen.Aber wenn ich das eine Stunde lang am Stück übe,gehe voll kaputt.
    Ach noch was....wie sieht das aus mit der Fußtechnik?Muss ich da was beachten?Mir selber fällt auf,dass ich sehr schnell verkrampfe und nicht mehr lockker bleibe.Aber wohl auch nur Übungssache...

    Wenigstens bin ich nicht der einzige,dem es so geht.Das beruhigt schon etwas.
    Vieles von dem probiere ich auch,aber es will sich dann am Set einfach nicht so umsetzen lassen.Die bescheuerte rechte Hand macht,was sie will.Teilweise klappt das dann wieder ganz gut,und dann wieder nur Schrott!Bin immer begeistert,wenn ich sehe,wie manche ihre vier Gliedmaßen am Set dermaßen unabhängig voneinander bewegen,dass es schon fast weh tut!Zum Beispiel spiele ich ein Lied,wo der Vers in 8teln auf der HH gespielt wird,aber der Chorus dann nur noch in 4teln auf dem Crash,wobei BD und Snare ganz normal weiterlaufen.Spätestens dann könnt' ich alles kurz und klein hauen!!

    Hallo zusammen,


    vielleicht kann mir einer bei dem folgenden Problem helfen oder kennt das gleiche Prob auch:


    Mir bereitet es immernoch Schwierigkeiten,die HH in 8eln laufen zu lassen und ab und an die BD nicht nur Downbeat,sondern auch dazwischen,also in 16eln,zu spielen,ohne dass ich mit der HH langsamer werde oder gar die rechte Hand auch 16el auf der HH spielt.


    Ähhhh..war das zu umständlich formuliert???


    Meine Fußmaschine ist nicht die Beste,aber wenn ich's mit der drauf habe,dürfte es mit jeder anderen ganz gut fluppen.Aber mir fehlt noch die Unabhängigkeit von der rechten Hand und dem rechten Fuß.Gibt es da gute Hilfen oder ist das einfach nur üben,üben,üben.....???Ging es euch ähnlich und wie habt ihr das Problem gelöst??


    Grüße,


    Basti