Danke Danke !
Ja ist eben Kontrabass = Fretless. Das Stück verlangt den Fingern schon einiges ab, war der 3. Take glaube ich....aber es sind keine groben Schnitzer drin denke ich.
Danke Danke !
Ja ist eben Kontrabass = Fretless. Das Stück verlangt den Fingern schon einiges ab, war der 3. Take glaube ich....aber es sind keine groben Schnitzer drin denke ich.
Haha vielen Dank !
Ich weiß nicht ob und in welcher Form das erscheinen wird. Ist ein kleines Nebenprojekt. Wir haben den Kram einmal geprobt und am nächsten Tag aufgenommen. Der Gitarrist ist der Schreiber (hat das für eine Lady gemacht )
Wir sind quasi keine feste Band, ich hoffe allerdings das da noch mehr bei rumkommt. Bisher gibt es 3 Songs...wenn die anderen beiden fertig sind landen sie wohl auch hier zum hören
Moin !
Ich habe mich hier bisher zurückgehalten. Nunja mich würde eure Meinung interessieren !
http://soundcloud.com/grand-k/nothanks
Equipment :
Tama Superstar Vintage :
18x14 Bassdrum
12x08 Tom
14x14 Tom
Tama Starphonic Maple Snare in 14x06
Istanbul Ottoman Series 13" HH und 20" Ride
Zildjian 17" K Thin Dark Crash
Meinl Byzance 15" Thin Crash
20.06.2012
Hej ich bin hauptsächlich mit dieser Band unterwegs. Nun ist endlich unser Promo-Clip fertig geworden.
[video]
Ich hoffe es gefällt.
Eine Möglichkeit, sich auf dem Fahrersitz wohlzufühlen ist, einfach ein Bassdrummikro und 2 Overheads aufzustellen, in ein kleinen Mixer stecken und mit In-Ears (müssen nichtmal teure sein) spielen. Kannst dir noch deine Bandkollegen mit in den Mixer geben lassen...ist natürlich abhängig davon wie viele ihr seid etc....sonst ne Summe oder so, ich kenne ja eure Ausstattung nicht.
So schafft man es jedenfalls, das man durch diese Abnahme in egal welchem Raum für sich einen relativ konstanten Sound erzielt den man eben auf seine Bedürfnisse abgestimmt hat. Alex Vesper macht das zum Beispiel so.
Bauweise: Bassdrum: acht Lagen Ahorn, ca. 7 mm
Toms/Floor-Toms: sechs Lagen Ahorn, ca. 5 mm; Gratung 45 Grad
Innenabschrägung, ca. dritte Lage, Gegenschnitt stark verrundet
Quelle : http://www.musikmachen.de/Test…-Maple/%28tab%29/features Vielen Dank an meinen Bruder
Hier handelt es sich allerdings um die China-Version. Ich beziehe mich auf eine in Japan gefertigte...
Ich habe mal eine Frage die halbwegs in diesen Fred passt.
Welchen Winkel /Schnitt (gemeint ist mit oder ohne Gegenschnitt) haben Starclassic Maple Gratungen ?! Ich kann in keinem der alten Kataloge oder sonst irgendwo eine präzise Information dazu finden. Ich beziehe mich hier auf das Modell mit den schwarzen Starcast-Systemen, kann mir aber eigentlich nicht vorstellen das sie da was geändert haben.
Ich habe leider auch gerade keine entsprechende Trommel zur Hand.
Kann ich bestätigen. Viele seiner "Licks" kommen häufig vor. Allerdings vermag er es in seinen Soli einen unfassbaren Spannungsbogen aufzubauen, weswegen ich ihn nach wie vor gerne höre
Das hält man ja nicht aus ! Diese Latin-Grooves hat er aber auch gut drauf !
Fehlt nur noch Michael Brecker....
Aber man muss ja sagen, das die Dame einen ausgezeichneten Job macht !
Some Serious Stuff !
http://www.amazon.de/Code-Funk…baldi-David/dp/1423405595
Besonders gut um Grooves zu üben, da es Loops gibt.
Die schönen Grooves sind alle ausnotiert.
[video]
Noch Wahnsinniger, gleiches Konzert....Leider werd ichs dieses Jahr wohl nicht schaffen mir das Spektakel rein zu ziehen....nur ganz vielleicht
[video]
Und wo sind da die Schnäppchen????
![]()
Dieser Thread soll doch auf Super-Schnäppchen hinweisen... oder nicht mehr?
Na hier ! http://www.ebay.de/itm/LUDWIG-…ssion&hash=item484503cd54
HIer ist mal wieder was feines :
[video]
Christian Scott - Anthem
Adrenaline Mob - Omerta Portnoy eben, relativ gerade aus, aber Hart !
Christian Scott - Rewind That
Roy Hargrove - Nothing Serious
the rh factor - Distractions
Da fällt mir das hier ein !
[video]
Hat jemand schonmal ausprobiert, Falam Slam o.ä. auf die Innenseite zu kleben ? Nur so eine Idee, vielleicht auch völliger Schwachsinn.
Alex Vesper hat bei einem Workshop mal gesagt, dass er ein Stück Fell ausschneidet und es auf die Aufschlagfläche klebt. Ich hab aber vergessen wie bzw. womit er das klebt, aber er meinte, dass die Soundbeeinträchtigung geringer ausfällt, der Effekt aber sehr ähnlich ist. Zudem hat man einen geringeren/ "normalen" Abrieb des Beaters.
Ich benutze seit Jahren Falam Slam und bin zufrieden, das nur nebenbei
Alter Bridge - Live At Wembley (CD und DVD)
Flying Colors - Flying Colors Schön schön schön schön schön schön schön schön schön !
Portnoy wie man ihn sich wünscht !
Ja das Ding war ne Wucht !
Vinnie Wins !