Beiträge von das_sams

    In Hannover haben die übrigens nach 1:40 die Bühne verlassen und kamen auch nicht mehr wieder - bisschen kurz fand ich!

    Das ist immer so die Länge der Show bei ToP. Man muss auch bedenken das manche der Herren schon etwas älter sind, aber dennoch sone energiegeladene Show auf die Beine stellen. Von daher finde ich 1.40 i.o. ! Klar kriegt man nie genug davon, wenn was geil ist gehts oft zu schnell vorbei ;)

    Ein Konzert mit Weckl und Bill evans gibts nun auf CD, oder auch schon länger weiß ich jetzt nicht. Die Scheibe heisst "Vans Joint" und ist ein echter Knaller! Nur zu empfehlen wenn man auf tighte Bigband steht ;) aber halt Fusion :)

    Ein Rockstar Pro ist anfang der 90er.
    Das heiß diskutierte auf dem "ranzigen" Bild ist ein Rockstar wie es bis Schluss gebaut wurde. Ab wann kann ich nicht genau sagen, dürfte aber ENDE der 90er gewesen sein. 2003 habe ich mir ein auch so eins gekauft, nur in weiß und mit weniger Kesseln. Prinzipiell ein sehr ordentliches Set. Ich tippe auf ein Schwarz foliertes Rockstar, wobei mich die schwarze Snare etwas grübeln lässt. Da es sich aber um eine Metall-Snare handelt, dürfte das Set ab dem Jahre 2000 so zu kaufen gewesen sein, da beim Rockstar-Custom Holzsnares dabei waren (oder?).

    Die einzigen Octos ausser die von Tama, die einen ähnlich guten Klang haben, sind die von Dixon. Sind auch nicht ganz billig, aber wesentlich billiger als die von Tama. Der Trick bei den Dingern ist, sie nicht zuuuu Fest zu spannen....und durch ein Mikrofon im innern ist es klanglich sowieso nochmal was ganz anderes.


    Rotos gibts ab 99 €, leicht stimmbar, netter Effekt, aber definitiv anders als Octobans, vollkommen anders....Octobans haben meiner bescheidenen Meinung nach einen besseren Überraschungseffekt. Und sehen besser aus :D

    Ich war ca. in der 5. Reihe, also ja.


    Bei Showgeschäft war sie gut zu hören, aber bei den jeweiligen Solo-Passagen ist sie untergegangen. Bei Disko ging es, bei dem anderen später (weiß gerade nicht welcher Titel) ging es unter.
    Ich glaube man hört die Gitarre nicht so deutlich heraus, weil sie viele Basslines mitspielt.

    Also ich komme gerade aus Hannover und es war echt gut.


    Exakt um 20:00 kam das Bo auf die Bühne, und ziemlich genau um 20:35 dann Jan Delay....


    Ein super Show, viel Energie, sehr Tight, gute Musiker, guter Sound, wobei hier und da die Gitarre etwas zu leise war, vll wars weiter hinten besser...egal ;)


    Also es macht echt ne Menge Spaß das Ganze mitzuerleben und ist nur zu empfehlen!

    Average White Band
    The Commodores
    Candy Dulfer
    Blues Brothers (z.T.)
    Brian Culbertson
    George Duke
    Hiram Bullock
    James Brown (offensichtlich)
    Marcus Miller
    Nils Landgren & Funk Unit
    Pee Wee Ellis
    Strokeland Super Band (im Prinzip T.o.P.)


    das sollte reichen....

    Hej ich hab da mal 2 Fragen!


    1. Gibt es eine Vorband ?


    2. Wie Pünktlich hat das jeweilige Konzert angefangen?


    Möchte das bloß wissen weil ichs mir morgen anschaun werde und nicht allzuviel Zeit ist falls Stau sein sollte oder es keinen Parkplatz gibt etc.

    Also ich war mit dem Set letztes Wochenende ja noch in Salzgitter beim Drummermeeting (da wusste ich noch nichts von dem Schaden), und da klang die Bass noch genauso herrlich wie immer ! Die Gratung an sich ist ja auch in Ordnung - also die Auflagefläche fürs Fell, allerdings fürchte ich, dass durch den Riss der eben bis in die Gratung geht ein weiterbenutzen weiteren Schaden anrichtet.


    Also mit DHL o.ä. werde ich den Kessel bestimmt NICHT verschicken, da wie schon erwähnt eine hohe Gefahr besteht, das noch mehr kaputt geht. Wenn dann bringe ich das Ding persönlich weg, wenn da dann was passiert bin ich eben selber Schuld, aber das ist eine andere Sache.


    An einen Verkauf des Sets ist nicht zu denken, da es mich klanglich wie optisch überzeugt. Letztlich hab ich da auch eine Menge Geld reingesteckt, was ja nunmal nicht ganz unwichtig ist. Wenn ich das Set jetzt verkaufen würde, wäre das ein schönes Verlustgeschäft. Das Problem ist, dass ich quasi auf den Kessel angewiesen bin, da ich für dieses Set keine andere Bassdrum besitze. Auf dem Gebrauchtmarkt gibt es derzeit nichts, und ne neue bestellen dauert erstens ewig und ist zweitens sau teuer, da kann ich mir ein zweites Set für kaufen ;)


    Übergangsweise habe ich jetzt eine 18" Tamburo Bassdrum in Kombination mit den Toms in Gebrauch. Das geht zum Üben und Proben, sieht Live aber scheisse aus ;) Eigentlich war für das Set auch ein Gig geplant, aber da werde ich jetzt Tamburo spielen müssen ;) Das nur Nebenbei....



    Ich denke mal das ich morgen (hoffentlich) bzw im Laufe der Woche eine Antwort vom Vertrieb bekomme. Ansonsten habe ich schon eine Idee zu wem ich gehe, sofern er zeit hat ;)

    @ Gus : Danke für den Hinweis, ich fürchte aber, dass ich mit dieser Methode nur alles schlimmer mache, da der Riss sehr dünn ist und die Lagen noch gut verleimt sind, so dass es ziemlich schwierig sein würde mit Keilen zu arbeiten.



    Also bezüglich eines Transportschadens kommt höchstens in Frage, dass vielleicht mal in einer Kurve o.ä. das Ganze ein wenig hin- und hergerutscht ist, aber mir wäre nicht bewusst einen derartigen "Aufprall" verursacht zu haben. Zu mal eben alles immer in Softbags verpackt war, welche solche Bewegungen doch erheblich abdämpfen, wenn auch nicht optimal. Aber ich habe das Set auch immer mit wenig Raum für Bewegung verpackt. Nicht starr, aber maximal so, das die Taschen aneinander liegen und quasi bei Bewegung reiben würden.


    Ich warte jetzt noch auf die Antwort vom Vertrieb und deren Meinung. Die werdens hoffentlich anhand der Fotos beurteilen können ;) Ansonsten werd ich zu einem entsprechenden Restaurateur bzw Trommelbauer damit gehen, der wird mir ja vielleicht auch sagen können, was damit passiert ist.

    Naja also mich stört im Prinzip nur der Zeitaufwand wenn ich die Sache mit dem Vertrieb regel...im übrigen geht da gerade keiner ans Telefon ;)
    Aber das werde ich wohl in Kauf nehmen müssen....



    Nachtrag: Habe jetzt jemanden erreicht und soll nun eine Email mit Fotos hinschicken(habe ich prompt getan). Allerdings ist die Wahrscheinlichkeit, dass der Vertrieb den Kessel repariert gering wurde mir gesagt.
    Jetzt warte ich auf eine Antwort-Email.

    Hallo !


    Nachdem ich mich mal hingesetzt habe und mein Set mal komplett auseinander geschraubt habe musste ich mit entsetzen feststellen, dass sich in meinem Bassdrumkessel ein langer Riss gebildet hat.


    Es handelt sich um eine Mapex Saturn Bassdrum in 22"*18". Der Kessel ist 7,2 mm Dick und hat 2 Innenlagen Walnuss und 4 aussenlagen Ahorn.


    Nach genauestem beobachten mit einem Vergrößerungsglas konnte ich sehen, dass der Riss durch die inneren 5 Lagen geht, die äußerste Lage Ahorn weißt keinen Schaden auf. Weiterhin kann man sehen, dass zwischen fünfter und sechster(also äußerster Lage) die Haftung in beiden Richtungen ca 2 mm nachlässt, sprich eine Lücke ist entstanden.


    Der ganze Riss ist ca 17 cm lang. Er beginnt auf der Schlagfellseite auf Höhe des Böckchens, welches links vom Pedal ist. Wie lang es den Riss schon gibt kann ich nicht sagen, da es das erste mal war, dass ich das Set so genau unter die Lupe genommen habe. Ich habe es vor ziemlich genau 4 Jahren (Oktober 2005) gekauft.


    Das Set wurde das ein oder andere mal Transportiert, aber immer in Softbags verpackt und mit Vorsicht verladen, bzw ausgeladen. Es gibt keine Gitarristen die da drauf rumhüpfen. Eine Gewichtsbelastung durch Toms findet seit Weihnachten 2006 wegen meines Racks nicht mehr statt.


    Was genau die Ursache sein kann weiß ich nicht. Möglich wäre, das er durch den Druck des Spannböckchens entstanden ist, da relativ kleine Unterlegscheiben verwendet wurden, und die Böckchen ab Werk ziemlich fest angeschraubt werden.


    Ich selbst weiß jetzt nicht genau wie ich damit umgehen soll, auf jeden Fall werde ich die Bassdrum so nicht weiterspielen, um eine weitere Beschädigung zu vermeiden.
    Zu Mapex bzw. M&T schicken möchte ich sie auch eher ungern, da dies mit Sicherheit Zeitaufwändig ist.


    Was ich jetzt also brauche wären Tips zur Reparatur bzw. Personen an die ich mich wenden kann, damit der Schaden behoben wird. Ich hoffe jedenfalls das er behoben werden kann ;(


    Zur Veranschaulichung habe ich ein paar Bilder gemacht. Den Rissverlauf habe ich eingezeichnet...






    Ich hoffe auf schnelle Antworten, damit ich schnell zur Tat schreiten kann!


    Gruß,


    das_sams