...was Richie Kotzen wohl dazu sagen würde...?
Beiträge von das_sams
-
-
Toto - Toto
Toto - Hydra
Toto - Turn Back
Toto - IV
Toto - Isolation
Toto - Farenheit
Toto - The Seventh One
Toto - Past To PresentAlles 12" Vinyl! Ist klanglich einfach was anderes/besonderes und bei älteren Aufnahmen authentischer finde ich

-
Ich hol das hier mal so aus der Versenkung

Interessant zu sehen was Simon so vorhat : http://www.youtube.com/watch?v=WluQwSkm1Tk&fmt=18
-
Lenny Kravitz - Lenny
-
Passend zum Thema vielleicht noch dieses hier?
Ich wüsste da ne Arbeit, sie wohnt ja schonmal richtig ähem...

-
Ich mein sowas schmeißt man doch in den MÜLL!!!, denn es ist einfach nur noch MÜLL!!!
Trotz Finanzkrise scheint es noch Leute zu geben die Geld aus dem Fenster schmeißen
hahaha -
-
John Mayer - Continuum
-
Earth, Wind & Fire/Chicago - Live at Greek Theatre (DVD)
Die ist irgendwann mal bei uns verschwunden, da hab ich sie mir wieder gekauft:D
Eine wahnsinnig gute Scheibe:) -
John Mayer - Room For Squares
-
Phil Collins - But Seriously
George Duke - Dukey Treats <---- Meine Güte! Drumtechnisch ist das mal wieder Zuckerguss! -
-
Der Soundtrack zu dem Dragon Ball Z Videospiel ist toll=)
Und auch nicht von ganz unbekannten leuten eingespielt! -
Ein paar Bücher....hmhm
n Haufen Geld
einen wunderbaren Scherzartikel:D ich sollte Aufnahmen davon machen;)
2 CD's (die noch ankommen müssen:/) einmal : Phil Collins - But Seriously und George Duke - Dukey Treats
joar was noch so kommt weiß ich noch nicht;) -
Dream Theater - Six Degrees of Inner Turbulence
Geile Scheibe !
-
Besonders super finde ich immer, wenn man am aufbauen ist und die anderen natürlich viel schneller sind weil sie halt nur ihren Amp aufstellen und ihre Klampfe reinstecken und stimmen, dann anfangen rumzuprobieren
oder zu üben, einen höllenlärm machen und nicht einsehen wollen das das ganzschön nervig sein kann wenn man noch am aufbauen ist.
Oder der satz: Bist du bald mal fertig, nachdem ich die Trommeln aus den Cases genommen habe^^ -
Joy To The World auf der Lukather Platte Santamental ist recht flott. Gregg Bissonette macht schon spaß

Überhaupt ist die Platte höhrenswert. -
-
Wo wir gerade bei verrostet sind etc.
Ich habe vor ein paar Jahren mal eine total fertige Ludwig-Snare geschenkt!!!! bekommen. Alles voll mit Chrompickeln und und und....
Nach einer mehr oder weniger erfolgreichen Abschleifaktion mit einer elektischen Drahtbürste waren alle gammeligen Stellen weg, teilweise war aber der Chrom noch so gut erhalten das ich ihn bei bestem willen nicht runtergekriegt habe. dann lag der Kessel erstmal ne ganze Weile rum. Irgendwann hab ich mir gedacht - schraubste die Kiste dochmal wieder zusammen und schaust was mit passablen Fellen rauszuholen ist! Seitdem ist es meine Hauptsnare !!!!
Ein unglaublicher Sound! Laut Seriennummer von 1966
Hier ein paar bilder :


-
Mach doch bitte ein Video davon !