Wo wir gerade bei verrostet sind etc.
Ich habe vor ein paar Jahren mal eine total fertige Ludwig-Snare geschenkt!!!! bekommen. Alles voll mit Chrompickeln und und und....
Nach einer mehr oder weniger erfolgreichen Abschleifaktion mit einer elektischen Drahtbürste waren alle gammeligen Stellen weg, teilweise war aber der Chrom noch so gut erhalten das ich ihn bei bestem willen nicht runtergekriegt habe. dann lag der Kessel erstmal ne ganze Weile rum. Irgendwann hab ich mir gedacht - schraubste die Kiste dochmal wieder zusammen und schaust was mit passablen Fellen rauszuholen ist! Seitdem ist es meine Hauptsnare !!!!
Ein unglaublicher Sound! Laut Seriennummer von 1966 Hier ein paar bilder :
Beiträge von das_sams
-
-
Mach doch bitte ein Video davon !
-
Das wäre doch was für Portnoy !
"....Rock Juice yeaaaaah...."
-
Ah gut wenigstens bin ich nicht der einzige dem die "Mängel" auffallen, ich dachte wirklich schon das wäre eine Fälschung.
Die Bildqualität ist echt mager zum teil. Auch wenn es aus verschiedenen Ländern ist, was hindert sie daran vernünftige Kameras mitzunehmen? Ich kann mir nicht vorstellen das sie nicht genügend Platz im LKW haben
Das Live-Erlebnis bleibt bei dieser Scheibe leider aus... -
Moin!
Ich hab mir die Scheibe heute gekauft und habe mehr das gefühl eine Raubkopie als was offizielles zu haben, jedenfalls was die Bild & Tonqualität angeht.
Das bild rauscht, pixelt und die Kameraeinstellungen sind auch suboptimal. Der Sound hat zu wenig tiefen sodass das Live-Erlebnis nicht richtig rüberkommt. Überhaupt klingt es weniger nach Live-mix...finds echt schade...dabei sollten solche Perfektionisten sich das doch vorher anschauen bevor sie es verkaufen.
Ich hab sie letztes Jahr live gesehen, da war der Sound meiner meinung nach sehr gut, der Schlagzeugsound war auch gut, wenn auch das Maple besser klang.
Nunja vielleicht liegt es auch am NTSC aber das kann ich mir eigentlich nicht vorstellen. -
Muha!
Jetzt weiß ich endlich wie Death Metal und co entstanden sind
Die haben alle UT gezockt -
Zitat
Original von Eisenmike
Die Band hat das gespielt was sie vorgegeben bekamen!
Nicht mehr und nicht weniger !Ob sie nun das spielen was sie wollen oder was vorgegeben wird ist doch egal, das ändert nichts am völlig beknackten Sound. Mag vielleicht auch an der Übertragung liegen, aber vom Kern aus ists mist....
-
Die Band klingt äußerst bescheiden ums mal so auszudrücken...und gut ist von den "Kandidaten" an sich keiner, es fehlt eindeutig an vielseitigkeit....
Aber wie schon erwähnt wurde geht es bei der Show nicht um Musik, sondern Vermarktung und jede Menge Geld!
-
Zitat
Original von roddie
Bei Manowar wäre sie aus Leder und man müsste sie mit Thors Hammer spielen.Hahahahahahahaha :D:D:D Ich lach mich hier kaputt :D:D:D:D
Der ist sooo gut das gibt es garnichtHerzlichen Dank !
-
Alles Kommerz und Abzocke^^
Aber garantiert an jedem Teenie-Slipknot-Set -.-
Also mich nerven solche Artikel höchst gewaltig!
Es ist zwar schön das man mit sowas Geld verdienen kann - aber eigentlich nicht. Da werden Menschen manipuliert !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! -
Ist eine sehr coole CD die er da abgeliefert hat.
Besonders gefällt mir "The Letting Go" - diese Melodie ist einfach tja...herrlich!
Und das Gitarrensolo ist mal wieder unglaublich, ein sehr cooler Strat-Sound"Tell Me What You Want From Me" finde ich auch unglaublich genial. Der ziemlich harte Refrain, den übrigens sein Sohn Trevor komponiert hat, bringt mich jedesmal zum Strahlen !
Ich bin mal gespannt wen er im Sommer mit auf Tour nimmt, ich hoofe ja das Trevor mitkommt !
Dies nur ein kleiner Auszug meines Empfindes über die Scheibe;), ich finde sie echt klasse^und kann sie nur weiterempfehlen.
-
Kein Bubinga oder ?
Würde ich doch glatt mal so sagen! -
Bitte mal vergleichen!
Es sind die gleichen Bilder, was zwar nicht zwangsweise bedeutet, dass es der gleiche Artikel ist, aber es lässtmich nicht in ruhe
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEWA:IT&ih=009
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…eName=STRK:MEWA:IT&ih=004
Ich finds merkwürdig!
-
Ich find den hier zu klasse
-
Also man hört eindeutig, dass David Paich auf der neuen Live-Scheibe NICHT singt und der stimmliche Unterschied ist gewaltig!
Also da ist kein vertun -
Zitat
Original von arrowfreak
@ Pomke: scherzkeks...
jetzt wär vielleicht auch noch gut zu wissen, welche platten der getrommelt hat...Also er hat die neue Lukather-Platte "Ever Changing Times" eingespielt
Bisherige Soundschnipsel klingen sehr vielversprechend, die Scheibe wird so gegen Ende Februar/Anfang März 2008 auf dem Markt erhältlich sein!Grüße,
das_sams -
Ja das wäre klasse !
Abe Jr. hat einen wahnsinniges Gefühl für Groove....Es sind jetzt übrigens 2 Videoschnipsel der neuen TOTO-DVD "Falling in Between Live" online!
Sieht gut aus -
Simon hat früher schonmal mit dem Schenker musiziert
Nette Sachen sind das, ich könnt mir fast sogar vorstellen das er ein paar gigs mit ihm spielt, da Luke den Sommer über mit seiner neuen CD auf Tour gehen wird und ich nicht glaube, dass Simon da dann trommelt.Luke's neue Scheibe wird im übrigen "Ever Changing Times" heissen und erscheint im Februar 2008.
Soundschnipsel gibts HIER
und HIEREs sind auf beiden Seiten jeweils verschiedene Ausschnitte der Stücke zu hören.
Ich finds sehr vielversprechend -
Na da stimme ich zu !
-
603 €
höhö^^
lustige sachen dabei