Find ich moralisch nich ok mit dem Keyhole. Das ist/war Schattinhos Alleinstellungsmerkmal. In geklauter Form ist es für mich nicht originell.
.......... auch wenn ich dafür keine Elite hätte zerlegen wollen.
P.S.: Ich hab kein Copyright oder Patent auf dem Schlüsselloch, darum ist die Verwendung davon absolut legitim.......
Wenns der "Ideeninhaber" doch selbst erlaubt, finde ichs völlig in Ordnung!
Und wenn mir der Klang einer Stahlsnare nicht zugesagen würde, würde ich mir auch die Hardware der Pearl Session Elite genommen haben (ist ja nun kein Top-Modell, bei einem Verkauf dieser Snare bekäme man sicher nicht so viel, das man sich davon neue Hardware hätte kaufen können)
selber zu bau(e)n"? Vorhandene Hardware an einen fertigen Kessel zu schrauben ist doch wie Bausatz, und der ist eben "nur" zusammengebaut.
Sehe ich nicht so - bei Ikea Bausätzen sind z.B. auch die Löcher schon vorgebohrt und das Ganze ist fertig lackiert/beschichtet - idiotensicher also.
Ich habe selbst auch schon eine Snare "gebaut" - die exakte Position der Bohrungen und deren Ausführungen (und vorAllem die Lackierung) sind für Jemanden ohne amtlichen "Werkstatt Fuhrpark" gar nicht so einfach - ich war trotz "Nur-Bausatz" auch sehr stolz auf meine Snare.
Ich finde die neue Snare jedenfalls rundum gelungen!!