Ich bin der Meinung, dass es professioneller wirkt, wenn man nur eine Beckenserie besitzt!
Und genau das möchten die Beckenproduzenten auch mit ihrer Werbung vermitteln, das Dumme daran ist nur, dass sie es nicht tun, um dir als Drummer etwas Gutes zu tun, sondern nur, um an deine Kohle zu kommen (Stichwort: gekauftes Prestige (analog zu Automarken oder Markenprodukten in der Lebensmittelbranche)) - du wirst aber nicht besser durch Nutzung von Markenprodukten, sondern nur durch stetiges Üben.
Du wärst erstaunt, wie viele "Profis" mit den seltsamsten Kombinationen von Becken /Trommeln arbeiten und oft, auch mit billiger Massenware ,einen guten Sound hinbekommen(jetzt mal die ausgenommen, die als Werbeträger/Endorser für eine Firma arbeiten. Und selbst dort gibt es Drummer, die, von einem Tag auf den anderen, ihre bisherige, angeblich wahnsinnig gute (wenn man der Werbung Glauben schenkt) Becken/Trommelfirma wechseln und plötzlich eine ganz andere Firma als das NonPlusUltra anpreisen).
"Profi" hat nämlich absolut nichts mit der Qualität der verwendeten Werkzeuge zu tun, sondern damit, das man von seinem "Werken" (Drummen) leben kann/darf/muß....
Gutes Werkzeug ist dabei nicht immer nötig oder gar Voraussetzung, ich kann, als Handwerker, auch mit einer billigen Aldi-Zange eine professionelle Reparatur ausführen (teures Werkzeug hält vllt etwas länger, ist aber leider auch nicht immer der Fall).
Ich, als Amateur, kann da doch ganz entspannt sein und mal tun, was mir Spass macht
Also lieber Ohren auf, statt der Augen.
P.S. Ich kann dich schon verstehen, habe ich doch als junger Mensch ganz genauso gedacht wie du - ich kann mich aber immer noch darüber ärgern, wieviel sinnloses Geld ich dafür verplempert habe
Markenware ist ja nicht schlecht, aber es braucht einige Zeit, um zu erkennen, was davon preiswert oder aber überteuert ist.