Also ich habe mein Force 3007 anfang März '07 bekommen und bin immer noch begeistert. Ein RIESEN Unterschied zu meinem alten Basix Concept ;D Sowohl von der Verarbeitung als auch vom Sound und Finish
Wieviel hast du denn für Becken geplant?
Also ich habe mein Force 3007 anfang März '07 bekommen und bin immer noch begeistert. Ein RIESEN Unterschied zu meinem alten Basix Concept ;D Sowohl von der Verarbeitung als auch vom Sound und Finish
Wieviel hast du denn für Becken geplant?
Also ich habe jetzt mal zum testen den Snare-Teppich provisorisch eingebaut. Oben an den Spannbalken geschraubt und unten mit Paketband festgebunden. Der Sound ist nun schon eher so wie er sein sollte aber leider gibt so -selbstverständlich- die gesamte Schlagfläche den Snaresound wieder...
Vielleicht werde ich den Teppich mal halbieren und dann das Ende wieder an die Befestigung löten... hat jemand einen besseren Tipp? (Außer ein Cajon zu kaufen )
Mach mal bitte Bilder davon, wie du den befestigt hast.
Habe hier auch noch einen alten rumliegen aber momentan nicht so richtig eine Idee, wie ich den sinnvoll einbauen kann
Moin!
Bin auch gerade mit meinem Prototyp fertig und habe das gleiche Problem
Bei mir liegen die Saiten allerdings an. (Btw.: Wenn ich mir deine Innenkonstruktion angucke haben wir wohl auch den gleichen Plan verwendet )
Das lösen der "Stimmschrauben" hatte überhaupt keinen Effekt...
Was für Saiten hast du benutzt und welche sollte man denn im besten Fall nehmen? (Metall oder Nylon?)
Gruß
edge
Interessant ist auch folgende Übung (falls sie noch nicht genannt wurde):
1) |: R lr L rl
2) |: R R lr lr | L L rlrl
3) |: R R R lr | lr lr L L | L rl rl rl
4) |: R R R R | lr lr lr lr | L L L L | rl rl rl rl
5) |: R R R R | R R lr lr | lr lr lr lr | L L L L | L L rl rl | rl rl rl rl
usw.
Keine Ahnung ob die nun nen besonders dollen Insider Namen hat oder sonstwas aber ich finde die gut, da sie alles trainiert.
Gruß
edge
OT: Du hast es geschafft auf den Tag genau einen 2 Jahre alten Thread wieder aus den untiefen des Forums heraufzubeschwören. War das Absicht?
Moin!
Scheint hier ja noch nicht gewesen zu sein. Falls es jemanden interessiert:
http://www.youtube.com/watch?v=uO3FDjIoYcI
Ich selbst kenne Ihn nicht so gut und habe das Ding auch leider verpasst auf dem Festival. Falls er es nicht ist bitte ich um Entschuldigung. Das Set sieht allerdings schon nach Ihm aus
Gruß
edge
Wäre es vielleicht langfristig sinnvoller bzw. besser, wenn ich mir statt der Box gleich ein kabelgebundenes in Ear Monitoring zulege?
z.B.: SAMSON S-MONITOR + ULTIMATE EARS UE-SF5 PRO
Oder ist da eine Box doch besser?
Komme nun auf die Idee, da hier der Einwand gefallen ist, dass die Monitor Box evtl. in kleineren Räumen störend für das Publikum werden kann.
Danke nochmal! Ihr helft mir echt weiter!
Gruß
edge
Danke schonmal für die Antworten!
Gemeint war wohl diese hier oder?: the box PA302 Fullrange-System.
Ein Mischpult gibt es wohl. Allerdigns weiß ich nicht genau was für eins das ist. Angenommen an dem Mischpult ist kein Monitor- oder AUX-Ausgang mehr frei, wie könnte man das Ganze denn dann lösen? Evtl. wollen wir noch 1-2 Monitore mehr aufstellen. Die müssten ja auch irgendwo angeschlossen werden.
Vielen Dank nochmal!
Moin!
Habe jetzt schon etwas die Suche bemüht aber da ich absolut 0-Ahnung von dem ganzen Elektronikkrams habe muss ich nun doch posten bevor ich mein Geld rausschmeiße.
Ich habe demnächst meinen ersten Auftritt. Dieser findet in einem Pub statt. Beim Proben habe ich schon das Problem, dass ich meine Bandmitglieder nur ganz schlecht höre. Nun stelle ich mir das ganze in einem Pub vor, wo die Boxen auch noch nach vorne gerichtet sind. Hier sollte ich dann meine Bandkollegen garnichtmehr hören und wollte dieses Problem nun mit einer Monitorbox umgehen.
Durch die Forensuche bin ich darauf gestoßen, dass eine aktive Box wohl die beste Lösung für dieses Problem wäre, da man hier keinen zusätzlichen Verstärker mehr benötigt.
Nach einer kleinen Recherche bin ich bei Thomann auf die THE BOX MA120 MK II gestoßen und wollte mal fragen ob die für den Anfang erstmal ausreichen würde. Wir haben noch nicht sehr viele Auftritte und auch nicht vor sehr großen Publikum von daher würde ich ungerne über 200 € ausgeben (Ein bisschen Toleranz ist natürlich immer mit drin).
Weitere Fragen:
- Wo würde so eine Box denn überhaupt angeschlossen werden?
- Bräuchte ich neben der Box und den Kabeln noch etwas?
- Wäre ein billiger Verstärker + passiver Box eine Alternative?
Vielen Dank!
Gruß
edge
Nur mal so am Rande: Könnte man die DVD nicht auch im DF-Shop anbieten? Ich meine mitbekommen zu haben, dass Ulf momentan eh Absatzwege dafür sucht?
Joa, bin auch mal gespannt, wie sich das so entwickelt. Gibt da schon noch einiges zu "optimieren", wie ich gerade so beim testen bemerke.
Leider habe ich keine Band um auch die Bandseite zu testen. Bin mal auf eure Berichte gespannt!
Moin!
Nein, es geht hier nicht um die eingedeutschte Version von myspace.com!
Evtl. ist es aber ganz interessant für Bands. Es ist zwar noch nicht ganz ausgereift aber man will ja schließlich überall vertreten sein mp3s usw. können dort auch hochgeladen und angehört werden.
Mein Nick dort: "edge"
Gruß
edge
Juhuuu!!!
Danke Paiste! Ich suche seit 2 Jahren immer jede Seite einzeln durch *g*
[edit]
Bei mir gibt's das Symbol nicht?! (In den Suchergebnissen, oder wo sollte das sein?)
Gruß
edge
Lasst das mal nicht einen Japaner in die Hände bekommen. Die machen mit so einem Gerät wieder die unmöglichsten Sachen...
Bitte überarbeite doch mal deinen Text! Da dreht einem sich ja der Magen um!
Zum Thema:
Schon mit dem Konfigurator auf der Zildjian Seite gespielt?
Also ich finde es zwar echt dreist aber da ich ja auch über Leute mecker, die antworten und schreiben, dass man google oder die Boardsuche benutzen soll, hier mal mein Gemecker + Link zum Main Riff und Intro.
http://www.xguitar.com/guitar-…imer_ii/out_of_my_way.txt
Ich kenne weder die Band noch das Lied noch spiele ich Gitarre. Das Suchen hat ca. 2 Sekunden gedauert (firefox googlesuche -> "Seether - out of my way Guitar Tabs" => 1. Platz das Ergebnis).
Gruß
edge
Ps.: Frag mich nun bloß nicht, wie man die Gitarrentabs liest!
[edit]
Platz 2 der Ergebnisse spuckt das ganze Lied aus: http://www.azchords.com/s/seet…utofmyway-tabs-36749.html
Lustisch
Einige Punkte erinnern an die Regeln der Blue Man Group aus der aktuellen Show und der Complex Rock Tour
[edit]
Punkt 13 müssen sich ja wohl alle dran halten! Wenn schon denn schon!
Also Musicland-OHZ kann ich nur empfehlen. War da heute gerade und habe mich von Udo (unbedingt drauf achten, dass er da ist, wenn du Drum-Infos brauchst!) eine Stunde beraten lassen.
Er bestellt nun mal ein Force 3007 Stage 3 in Red Maple zum Probespielen. Mit etwas Glück habe ich es noch vor der Messe
Wie gesagt, kann ich nur empfehlen, wenn du vernünftige Beratung suchst