ich habe mir dein TD-12 Set up vor einem halben Jahr mal ins Modul eingeladen.
Da waren schon gute Sounds drauf z.B. das Rosenstolz Set ging in meine Geschmacksrichtung und spiele ich auch heute noch.Aber beim Gig hat mich das nicht umgehauen. Klingt nett aber nicht so richtig Fett.
[...]
Meinst du das ich einen Wechsel vom TD-12 zum TD-20 mit TDW-20 machen sollte? Drum Tec sagt das sich hauptsächlich die Beckensounds und Ansprache welche ich nicht brauche verbessert hat.
Hallo Marcel,
Sounds sind in gewissem Rahmen Geschmackssache. Daher fällt es mir schwer, Dir hier eine konkrete -und ggf. teure- Empfehlung zu geben - zumal wenn Du mit dem TD12 eher unzufrieden bist.
Kannst Du mal am Beispiel "Rosenstolz-Kit" (ich hoffe, es klingt auf dem TD12 genauso wie auf dem TD20) versuchen zu beschreiben, was Dir fehlt, damit es Fett klingt ? Eine Beschreibung von Location, eingesetzter PA und (so in etwa) der gefahrenen Lautstärke wäre dazu noch hilfreich und auch die Info, wer (und wie) das Schlagzeug beim Soundcheck abmischt und wie die PA auf die location abgestimmt wird.
Das Rosenstolz-Kit ist bez. Bassdrum mit eher knackigem Attack und überschaubarem "low end" versehen.Das sorgt für einen aufgeräumten, guten Sound, ohne in grösseren Hallen zu stark zu dröhnen.
Open Air werden die Subwoofer anteilig höher gefahren, was -sofern gewünscht- problemlos für ausreichend Druck in der Magengegend sorgt.
Beim Soundcheck wird erst der Drumsound auf der PA eingestellt, dann der Bass dazu angepasst, dann der Rest.
Das TDW20 hat neben den genannten Verbesserungen durchaus auch noch andere hörenswerte neue Sounds bekommen.
Das Preset-Kit "crossroads" z.B. gefällt mir sehr gut und "drückt" über unsere PA sehr ordentlich. Wenn wieder Partygigs anstehen, wird das sicher häufiger mal zum Einsatz kommen. Für die aktuelle "Galasaison" ist's aber etwas "hart".