Hallo Honkitonki und Willkommen im DF
,
zunächst mal Glückwunsch zur Neuanschaffung! Mit dem Teil bist Du wirklich bestens gerüstet. Dank der sehr intuitiven Bedienoberfläche wirst Du Dich sehr schnell damit zurecht finden und kannst Dich so dann auch schnell auf's Trommeln konzentrieren anstatt Dich mit der Technik herumschlagen zu müssen.
Meine erste Empfehlung für Dich wäre daher auch, zumindest anfänglich nicht zu viele verschiedene Sets zu verwenden. Es wird beim Auftritt alles irgendwie ganz anders und ungewohnt klingen, und da ist es gut, nicht bei jedem Song "herumschrauben" zu müssen. Wenn man versucht, es immer möglichst ganz genau Original klingen zu lassen, verzettelt man sich schnell.
Anpassungen machen vor allem dann richtig Sinn, wenn ein charakteristischer Sound wichtig ist, um die weitgehend authentische Atmosphäre eines Songs überhaupt erst zu erreichen (z.B sei als Klassiker "In the air tonight" von Phil Collins genannt).
Eure Setliste ist IMHO nicht so kritisch, da sollten 3-4 Sets für den Anfang ausreichend sein:
1)Ein Set für etwas "getragenere" Songs (z.B. 13, 14, 17 ...). Hir dürfen Snare und Toms gerne etwas mehr Sustain haben, je nach Location auch etwas mehr Ambience.
2)Wenn die Arrangements etwas schneller, bzw. "voller" werden (2, 3, ...) darf's dann etwas "knackiger" werden, damit sich die Sounds noch durchsetzen, und auch etwas weniger Sustain/Ambience, um die Songs nich zu überfrachten.
3)Für die härtere Gangart (27...) sollten die Sounds dann auch entsprechend härter sein.
Damit kann man das Programm sicher schon ansprechend und vollkommen ausreichend begleiten.
Je nach persönlichem Anspruch (bei Song X mag man die knackige Snare vielleicht noch knackiger, bei Song Y sollte das ganze Set mehr "vintage" klingen, usw.) und ggf. Erfordernissen von besonderen Soundbelegungen (Kuhglocke hier, da eine Explosion, dort ein Schellenkranz etc...) ergibt sich üblicherweise dann schnell noch das eine oder andere zusätzliche Kit.
Zum Start solltest Du aber IMHO in einer Probe versuchen, den Songs eins der genannten Basissets zuzuordnen und diese Sets zunächst deinem Geschmack anzupassen. Am Anfang ist weniger definitiv mehr!
Bezogen auf mein hier zum Download bereitstehendes Backup würde ich als Basis Deiner individuellen Anpassungen für 1) "Standard 1", für 2) "Rosenstolz" und für 3) "Metal Set" empfehlen.
Gruss aus Rheinhessen,
Kai