Hi Peter und Willkommen im DF
,
na, Du legst ja gleich mal richtig los hier
.
Mit dem TMX habe ich leider keine Erfahrungen gesammelt. Ich kann aber zumindest sagen, das Meshheads angepasste Triggersetups benötigen, um perfekt zu funktionieren. Yamaha hat es leider bis heute ausgelassen, seine Module diesbez. zu optimieren. Trotzdem sollte das mit etwas Nachbesserung IMHO zumindest weitgehend mit dem TMX funktionieren.
Das Problem liegt (auch) bei Dir vermutlich daran, das Meshheads stärker schwingen und aufschwingen als Gummipads. Daher müssen die Meshheads kräftig gespannt, und auch gedämpft werden (z.B. mit Muffles), um an älteren Modulen brauchbare Triggerergebnisse zu erzielen.
Resos fördern das Schwingen von Kesseln und sind daher eher störend. Bei gedämpften Schlagfellen dürfte das aber vernachlässigbar sein. Störend ist ggf. aber das lautere Spielgeräusch bei echten Fellen auf der Reso-Seite. Aus dem Gund habe ich an meinen e-Sets ausschliesslich Meshheads als Reso im Einsatz.
Leise Akustik-HiHats, die sich schön in ein e-Set integrieren, sind mir nicht bekannt.
Bei mir hat das e-Set erst richtig funktioniert, als ich alle Komponenten elektrifiziert hatte. Vorher war das Soundmässig für mich nicht kontrollierbar. Spass machen tun e-cymbals mir aber erst, seit Roland die V-Cymbals herausgebracht hat.
Gruss,
Kai