Zitat
Original von 00Schneider
Von einem 4" Breitbänder rätst du ab, aber eine Box mit einem einzigen 8 Zöller ist ok, noch dazu ein Git-Amp?
Anstatt einem Keyboardamp kann man auch jeden normalen Aktiv-Monitor nehmen.
Hi Schneider,
äh, abgeraten ? Nö, eigentlich nicht. Ich habe dasTeil ja noch nicht mal selbst gehört (liess sich auf der Messe nicht antesten) sondern nur mal von Mitarbeiter am Roland-Stand eine Einstufung/Einschätzung dazu erfragt.
Und der 8" Breitbänder war auch nicht als Empfehlung bez. Referenzsound gedacht, sondern beschreibt lediglich meine eigene Abhörsituation die so ist, das das Teil genug (Zimmer-)Lautstärke bringt, ohne das man sich Gedanken machen muss, das es abraucht und dabei noch günstig ist.
Fakt ist, das der Line6 durchaus funktioniert und nicht zwangsläufig deshalb ungeeignet ist, weil er von Line6 für Gitarren verkauft wird (klaro, der FX-Teil ist nicht so perfekt zur Bearbeitung der Drums geeignet
).
Nach allen Theorien rund um Verstärker, Lautsprecher und Boxen wollte ich auch einfach mal ein praktisches Beispiel bringen.
Hätt' auch noch eins: Ich habe noch einen Behringer Thunderbird (8" Bass Übungsverstärker). Mein Sohn krallt sich den gerne, um sein Keyboard über den Line in des Thunderbird laufen zu lassen. Klingt auch ganz ordentlich, um z.B. ein Ständchen bei Opas 75ten o.ä. zu spielen.
Das hängt einfach auch vom pers. Standpunkt (und natürlich dem Einsatzzweck und der Investitionsbereitschaft) ab - klar gibt's besseres aber es kann auch so gehen und durchaus die Erwartungen erfüllen.
Da ich Thomas mittlerweile persönlich kenne, und mir auch seine familiäre Situation, Equipment und Übungsgewohnheiten vertraut sind, habe ich hier versucht, konkretere, für ihn evtl. passenden Vorschläge aufzuführen.
Ein Keyboardmonitor ist z.B. deshalb eine alternative Empfehlung, da sein Phonic-Mischpult nach Ausmusterung schreit, und er mit einer Aktivbox mit mehreren Line-Eingängen (-> meist unter Keyboardmonitor zu finden , bringt zumindest bei th*mann IMHO sinnvolle Vorschläge über die Suche) vermutlich ganz gut klar kommen könnte.
Evtl. interpretierst Du in meine Aussage etwas anderes hinein als ich ausdrücken wollte. Ich werde künftig versuchen, meine Formulierungen präziser zu wählen.
Gruss,
Kai
edit möchte zum etwas "zerpflückten" Zitat ergänzend anmerken, das die Info zum 8 Zöller in ganzer Länge so lautete.
Zitat
Ich habe im Wohnzimmer einen 15Watt Line6 Verstärker(Spider2), der mit seinem 8" speaker schon viel zu gross und laut ist, um ihn mit die Gitarren richtig "auszufahren".
Das mit "viel zu gross und zu laut" bezog ich auf den Betrieb mit E-Gitarren.