Ein e-Set klingt über eine PA gespielt schon fast wie ein sauber mikrofoniertes A-set, zumindest bei Pop- und Rockmusik. Da die Pads aber keinen authentischen "Eigenklang" haben, ist das für den Drummer ziemlich gewöhnungsbedürftig. Für den Zuhörer ist es also kein grosser Unterschied, für den Drummer schon.
Auch werden nicht alle am A-set möglichen Spieltechniken perfekt nachgebildet, so das einige am e-Set geübte Techniken nicht 1:1 am A-Set spielbar sind.
Soll das E-set "nur" zum üben sein, oder möchtest/musst Du komplett umsteigen ?
Hast Du noch Unterricht ?
Das TD3-Set bietet mit seiner Meshhead-Snare ein authentischeres Spielgefühl als das DTXplorer Set. "Groovecheck"-Funktionen sind im TD3 auch enthalten.
Insgesamt gefällt mir das TD3 von Sound und Spielgefühl her besser. Das DTXplorer lässt sich aufgrund des Displays allerdings etwas intuitiver bedienen.
Gruss,
Kai