ZitatOriginal von Matia
Den Vdrums Katalog habe ich bereits betrachtet, von dort habe ich auch die Angaben mit den Eingängen. Ich konnte das aber nicht in "physikalische Einheiten" umsetzen.
Schau Dir mal die Tabelle auf Seite 12 genauer an. Dabei wirst Du z.B. erkennen, das ein TD-3 an Toms und BD Monoeingänge hat, während alle Cymbal-Eingänge Stereo sind, solange geeignete Gummipads verwendet werden. Nur der Snare-Eingang unterstützt auch Dualtrigger-Meshpads.
Eingänge, welche mittels Y-Kabel gesplittet werden können, sind in der Tabelle ebenfalls markiert. Beim TD-3 z.B. ist das nicht möglich.
Zitat
Könnte man die BD (da ja nur eine Zone) auch mit dem dritten Eingang eines Rides kombinieren?
Das funktioniert beim TD-3 schon wg. dem Monoeingang nicht.
So wie ich das 3-wege Triggering verstanden habe, benötigt man dafür 2 exklusive Stereo-Eingänge.
Wenn das Modul keinen eigens dafür ausgelegten Eingang hat (hier sind dann die beiden Ride-Eingänge in einer Art gemeinsamer "trigger-mute-group", so das nicht beide Trigger gleichzeitig ansprechen), dürfte ausserdem die Verwendung eines 3-wege Cymbals, angeschlossen an 2 "normale" Triggereingänge bewirken, das beim spielen von "edge" oder "bell" der der Spielfläche zugewiesene Sound des "anderen" unerwünscht mit triggert. Daher wäre die Verwendung eines separaten Pads für den "bell"-sound wohl eine bessere Lösung.
Gruß,
Kai