Eigentlich eine einfache Frage und eine einfache Antwort:
Zwei Monopads lasse sich AFAIK gar nicht anschliessen.
Die Begründung allerdings etwas komplexer:
Roland verwendet bei den Dualtrigger-Gummipads nur einen Piezo. Der Rand enthält lediglich einen Umschalter, der bei schliessen (= drauf schlagen) auf den zweiten Sound umschaltet.
Also erwartet Dein Modul in der Standardeinstellung auf der einen Leitung einen Piezo und auf der anderen einen Schalter. Daher funktioniert das zweite Piezopad nicht an einem Eingang, dessen Triggereingang auf ein Gummipad (PD6/7/8/9, CY6/8/12/14/15...) eingestellt ist.
Aber auch bei Einstellung eines für 2 Piezos ausgelegten Dualtriggerpresets, sofern vorhanden (das sind z.B. PD105/120 oder 125) funktionieren 2 Monopads nicht, da die Roland-Module ein Rim-Signal nur dann auslösen, wenn der Center-Piezo des gleichen Pads beim Anschlag des RIM auch ein Signal mitliefert (Das verhindert Fehltrigger durch Vibrationen beim anschlagen benachbarter Pads des bei Roland-Meshpads nicht entkoppelten RIM-Piezos - also bei Montage des Pads mit anderen Pads auf einem gemeinsamen Ständer/Rack).
Die einzige mir bekannte Möglichkeit, an einen "Dual-Piezofähigen" Trigger-in eines Roland Pads zwei quasi separate Gummischlagflächen anzuschliessen ist die Verwendung eines Yamaha BP80 (das ist ein Tubetrigger mit 2 Piezoschlagflächen). Da diese 2 Schlagflächen auch nicht perfekt entkoppelt sind, erfüllt es die Bedingung, das beim Schlag auf den RIM-sound auch auf dem Center ein schwaches Signal mitkommt. Gleichzeitiges Triggern beider Kanäle eines Triggereingangs geht aber prinzipbedingt gar nicht (das Modul entscheidet sich durch Vergleich der Signale für Rim ODER center).
Hardwaremässig wäre das also vermutlich machbar, aber die Software der Roland-Module sieht sowas nicht vor.
Ich hoffe, Dein Basiswissen zum Thema "Triggern" reicht aus, um das geschriebene nachvollziehen zu können - ich kann's leider nicht einfacher ausdrücken.
Ansonsten musst Du mir einfach glauben, das Deine Anschlussvariante prinzipbedingt nicht funktionieren wird.
Gruß,
Kai