Hallo drumfreak59,
der Schreibstil ist hier, wie in eigentlich den meisten Foren, sehr durchwachsen. Es gibt viele Leute mit richtig Ahnung hier, und natürlich auch einige, deren Erfahrungsschatz zu eingeschränkt ist, um die Qualität eines selbst getesteten oder (selbst gebauten) Systems objektiv und korrekt einordnen zu können. Wieder andere verfügen vielleicht auch nicht über die spielerischen Fähigkeiten, um ein System auszureizen.
Durch die unterschiedlichen Voraussetzungen und Anwendungen ergeben sich naturgemäß auch verschiedene Ansichten,Einschätzungen und Vorlieben.
Nur wer aufmerksam liest und bewertet, bekommt hier auch die infos, die ihm weiterhelfen können.
Du solltest daher IMHO nicht alle über einen Kamm scheren, und Dich vor allem vom Schreibstil her nicht an denen ausrichten, die vielleicht eher nicht so auf Deiner Wellenlänge sind.
Wenn man Deine Postings so liest, fällt auf, das Du sehr tief in der Materie drin steckst und Dich umfassend mit vielen Vor- und Nachteilen der verschiedenen Triggersysteme beschäftigt hast.
Wie ich schon erwähnte, würde ich gerne mehr von Dir und Deinem Equipment/Anwendungsgebiet wissen (Galeriethread). So lässt sich's IMHO angenehmer diskutieren und man kann sich oft noch etwas abschauen.
Nochmal zu Mige:
Es erstaunt mich zugegebenermassen schon etwas, das Du als e-drummer und "altes" DF-Mitglied noch nichts von ihm gehört/gelesen hast.
Mige ist eine deutsche Firma, die e-drum Produkte entwickelt und verkauft.
Hier wurde auch irgendwo erwähnt, das mige-Produkte bei drum-tec erhältlich sind ( http://www.drum-tec.de ).
Ich bin anfang letzten Jahres durch das DF auf mige aufmerksam geworden.
Er hat Pads angeboten, die meinen Vorstellungen von der Optik eines E-Drumsets deutlich näher kamen, als das beim Marktführer der Fall ist. Daher habe ich ein mige-Padset dann auch gleich angetestet, da ich mit der Triggerqualität meiner Klemmtrigger unzufrieden war. Das sein System voll kompatibel und dabei noch günstiger ist als die Roland Meshpads vergleichbarer Größe, kam natürlich nicht ungelegen. Da ich optisch aber noch individuellere Vorstellungen hatte, hat er mir das Triggersystem letztlich einfach in von mir angelieferte Kessel eingebaut, "schlüsselfertig" und rückstandsfrei demontierbar.
Sowas bekommst Du sonst nirgends.
Die Sonderserie mit den Acrylkesseln war auch was, was man so sonst nirgends bekommt, zumindest nicht zu diesen Preisen. Ein anderer Schlagzeugbauer, auch nur eine halbe Autostunde von mir entfernt (in unserer Landeshauptstadt), bietet qualitativ IMHO sehr ähnliche Acrylkessel zu weitaus höheren Preisen an.
Meine letzte mige-Anschaffung, der HiHat Controller, tut auch sehr gute Dienste. Das ist aber auch schon ein paar Monate her.
mige.de ist tatsächlich down, zumindest bekomme ich einen "error 404" wenn ich versuche, die Seite aufzurufen.
Wenn Du weitere Infos brauchst, wendest Du Dich am besten mal per PM an mige.
edit: Das mit der PM hat sich wohl erledigt, während ich getippt habe....
Gruß,
Kai