Wenn du es klanglich vertretbar haben möchtest nimm das ATV AD5 . Wenn es dir gefällt eventuell das kleinere Modul AD3.
Das aber weniger flexibel ist was Triggereinstellungen und Pads von Fremdherstellern angeht.
Wenn du drei oder vier wirklich gute Akustikkits haben möchtest sind beide eine gute Wahl!
Die werkseitig vorhandenen Kits sind teilweise noch nicht aller erste Sahne im Vergleich zu den Sounds und Kits im ATV Store. Aber immer noch denen anderer Plastikdrum Hersteller haushoch überlegen!
Was mich am meisten beeindruck hat ist die Umsetzung der Spieldynamik. Du schlägst auf das Floortom und dir stellen sich die Haare am Körper auf....und zwar alle.
Das ist wirklich richtig einmalig.
Du kannst eine Reihe kostenloser Sounds aus dem Soundstore nach Registrierung herunterladen. Dann gibt es noch weitere richtige Sahnestücke die allerdings einen kleinen moderaten Betrag kosten. Verschweigen möchte ich hier nicht dass es mich extrem genervt hat, dass nur PayPal als Zahlungsmöglichkeit besteht und der Store wohl noch Winterschlaf macht. Schau es dir an!
Home :: ATV SOUND STORE
Das Modul kommt mit allen der Roland und Yamaha Pads gut zurecht. Insbesondere der VH-10/11 und diversen Hihat Controllern. Innen- sowie Randtrigger auch kein Problem.
Das würde bedeuten du kannst es an jede noch so üble E-Klitsche hängen und es funktioniert. Oder dir ein gebrauchtes Akustikset mit Meshfellen und Triggern ausstatten.
Lass die Finger vom TD-27. Auch nach dem neusten Update ist es gegenüber dem TD-17 klanglich ein Haufen Schrott! Nicht mehr und nicht weniger.
Das 2box ist ein netter Versuch aber das kann ich auch nicht empfehlen. Ich fand es nach mehrmaligen anspielen und in Verwendung mit der VH-11 nicht so prickelnd. Das importieren von Samples ist zwar ganz nett aber wenn diese nicht zum Rest des Sets passen hört es sich übelst an. Das liegt daran dass man keine Eingriffsmöglichkeiten zur Klangverformung hat, wie es bei den Roland Modulen der Fall ist.
Kollegen die dieses Modul haben werden mir da sicherlich widersprechen. Doch bei einer Sache nicht....es ist und bleibt Gefrickel. Genau so wie das Thema Softwaredrumming.
Deshalb mein Tip. Schau dich auf der Seite von Drumtec um. Wenn es die um "echte" Kesselgrössen geht wird es teuer. ATV Sets sind sowohl was die Hardware, Kessel und Becken angeht auf dem Niveau von Roland. Bei der Snare sogar besser was die Trigger angeht.
Es sind immer mal ATV AD5 Module für 500-550 Euronen in den Kleinanzeigen der Bucht zu sehen.
Ich würde damit anfangen und dann die Frage des Moduls klären: