Beiträge von roachford

    Hallo,


    ich bin auf der Suche nach einer guten DVD in Sachen Drums. Nach langen Stöbern im Internet
    ( z. B. Drummerworld) entdeckte ich einige Clips von Steve Smith, Will Kennedy und Billy Ward.


    Ich kann aber aufgrund der Kürze der Videos mir keinen Gesamteindruck machen und nun meine Frage:


    Kennt jemand diese DVD´s und sind diese auch als Übungs- und Trainingsanleitungen brauchbar.
    Habt Ihr vielleicht noch einen Tip im Bezug auf gute DVD´s oder Seiten im Web.


    Meine Musikrichtung wäre Rock und Soul etc., da ich aber musikalisch sehr flexibel bin, ist für mich so ziehmlich jede Richtung interessant :-). Was aber meinen Setaufbau angeht, komme ich ohne Doublebass oder Doublebassfussmaschine aus.


    Bitte nicht meckern. Ich habe schon einiges in der Suche entdeckt, möchte aber gerne noch eure Meinungen dazu hören.


    Danke und Gruss!
    roachford

    Hallo,


    mal eine allgemeine Frage zum Thema Schlagzeugspielen im Keller:


    Ich habe das "Glück" in einem eigenem Haus zu wohnen das älteren Baujahrs ist. Mein Tamburo ASH Set habe ich im Keller
    aufgebaut.


    Der Raum ist im Sommer angenehm temperiert und im Winter auch nicht zu kalt, d.h. man kann es gut aushalten. Ich würde natürlich zu dieser Jahreszeit vor dem Spielen ein bisschen vorheizen. Die Wände und Decken sind auch sehr dick ( wurde früher auch als Luftschutzkeller verwendet) und der komplette Raum ist mit Teppich ausgelegt.


    Ich denke das ältere Häuser eh etwas bessere klimatische Bedinungen haben als Neubauten. Die Temperatur steigt und fällt ja nicht schlagartig und der Keller ist auch nicht feucht.


    Macht es Sinn die Wände noch zu dämmen und zwar nicht nur wegen der Akkustik?
    Sollte ich das Schlagzeug nach dem Spielen abdecken?
    Was muss ich sonst noch beachten?


    Danke schon mal für Tips!
    Gruss


    roachford

    Hallo



    danke für Eure Tip´s und Ratschläge. Es hat sich für mich herausgestellt!


    Entweder ein gebrauchtes, oder
    ein paar Euro mehr für ein neues Set.


    Das Tambouri AS Set macht allerdings einen klasse Eindruck und ich habe schon einiges darüber erfahren.
    Was ich nicht verstehe: das Gretsch Black Hawk kann doch gar nicht so übel sein. Denn diese Firma hat
    doch einen verdammt guten Ruf. Würden die sich den die Blöse geben, einen Haufen Schrott auf den Markt zu bringen???


    Was genügt den Ansprüchen eines Anfängers der wenig Kohle zu verfügung hat? Da wird man ganz schön verwirrt ;)
    Ich glaube ich werde mir mein Set in einer minimalen Basiskonfiguration mit gescheiten Becken holen. Da werd ich noch ein bißchen rumtelefonieren, im Internet suchen und ein paar Läden abklappern.


    Ich glaube wichtig ist das man eine solide Ausgangskonfiguration hat. Besser ein gutes Becken als drei "Bettpfannen"!
    Also, ich werd Euch noch berichten was sich bei mir getan hat.


    Danke nochmal!
    roachford


    P.S. Gehe morgen das Gretsch ausprobieren ;)

    Hallo,


    als "Wiedereinsteiger" in Sachen Drums mal eine Frage:


    ich habe ein Gretsch "Black Hawk" Set mit Hardware von Gibralta im Internet für schlappe 444,- Euro plus Versand gesehen. Ich denke mal das die Drums ihren Preis schon als Shellset wert sind.
    Was haltet Ihr von diesem Set. Ich bin musikalisch eher im Rock und Soulbereich zu Hause und meine Kinder sollen später
    auch mal dran üben können. Mir scheint das Set sehr solide und wertig.


    Das Perl Target Set mit den Tom und BD 12/14/16 und 22 sowie einen Satz Becken und einen Hocker könnte ich schon für
    425 Euro bekommen.


    Was haltet Ihr von dieser Alternative???


    Danke schon mal und Gruss!
    roachford