Beiträge von Clemensthedoc

    Ich hatte zu Beginn dieses sehr interessanten Themas gedacht, dass ich wenig dazu beitragen werde können, da ich kein Profi Musiker bin, sondern lediglich nach einer 20-jährigen Pause wieder zum Schlagzeug spielen gefunden habe und regelmäßig Themen hier im Forum verfolge.


    Ich kann dir von der musikalischen Seite daher wenig Tipps geben.

    Aber trotzdem kurz dazu: bevor du 3-4 Tage in der Woche, Schülern Unterricht gibst - was ja nun auch nicht wirklich die Offenbarung für einen Profi Musiker ist - nur um eine gewisse Grundsicherung zu erhalten, würde ich wirklich dazu raten einen sicheren, gut bezahlten Job mit steuerbaren Arbeitszeiten zu finden. Musikschüler sind unbeständig und nicht Krisensicher und: wenn du krank bist, dann gibts kein Geld von den Schülern.

    Als Angestellter sieht die Sache ganz anders aus und du zahlst auch in eine Rentenkasse ein. Die restliche Zeit machst du deine Projekte und schaust, ob’s klappt oder nicht.


    Und nun ein Aspekt, den ich auch als 40 jähriger Nicht-Musiker gut beurteilen kann: das Leben ändert sich! Ich habe als Student von 10 Euro am Tag gelebt und war glücklich und sorgenfrei. Dieses „glücklich sein“ , würde mir heute nicht mehr ausreichen. Ich habe andere Ansprüche und Bedürfnisse und vor allem meine drei Mitbewohner (meine Frau und meine beiden Kinder) haben ebenfalls gewisse Wünsche und Vorlieben, welche bezahlt werden müssen. Die drei hätten auch kein Verständnis ihre Bedürfnisse hinter meinem Wunsch nach Freiheit anzustellen. Ich glaube, das ist ein wichtiger Aspekt: Partner brauchen eine gewisse Sicherheit und Zuverlässigkeit- vor allem wenn es um die eigenen Kinder geht. Auch wenn es zu Beginn für beide Partner in Ordnung war, dass du als Künstler von der Hand in den Mund lebst; das wird sich ändern. Wenn Kinder da sind, gibt es kein Verständnis für die Lebenstraumerfüllung des Partners mehr.

    Das Leben kostet sehr viel Geld: es gibt immer wieder unberechenbare Kosten (Gesundheit, Medikamente, Reparaturen der Waschmaschine oder des Autos, Wohnung, Wechsel der Wohnung in eine größere in einer Kinderfreundlichen Gegend, Urlaube für die GANZE Familie, und selbst der Musikunterricht für deine Kinder kostet Geld). Geld ist nicht alles, aber es löst sehr viele Probleme - auch wenn man als 30 jähriger diese Probleme noch nicht erlebt hat: die gibt es. Und spätestens im Alter kommt es darauf an Rücklagen oder eine Rente zu haben, um diese Probleme bewältigen zu können.


    Ich denke die Überlegung ein Profi-Musiker zu werden, steht erst dann an, wenn du durch dein Schlagzeug-Hobby mehr Geld verdienst, als durch deinen Beruf für den du täglich morgens um 07:00 h von Montag bis Freitag aufstehst. Und selbst dann würde ich mir das zweimal überlegen, wie beständig dieser Erfolg sein könnte.

    Ich will kein Spielverderber sein, es ist nur das was ich meinen Kindern raten werde.

    Danke für die Einschätzungen bezüglich der Serie und eure Antworten.

    Ich werde mir dann mal wohl andere Felle besorgen 😃

    Ja als sie fertig war, war ich total happy. Waren bestimmt so 10 Stunden Arbeit. Bin mal gespannt wie sie dann klingen wird.

    Ja also der Vorteil des Prinzips mit der Paralellabhebung erschließt sich mir auch nicht so wirklich …

    Aber war eine Erfahrung wert- wann ich an die Zwillingsschwester gehe weiß ich allerdings noch nicht. Da kommt erstmal etwas „was leicht schmeckt und nicht so belastet“ wie die lefima snare die noch bei mir steht … werde dann auch wieder berichten.

    So, liebe Drummer-Gemeinde,


    nach zahlreichen Stunden des Auseinanderbauens, Putzens, Polierens und letztendlich wieder Zusammenbauens, ist es vollbracht: einer meiner beiden Vintage-Perlen ist nun fertig geputzt (restaurieren kann man das ja nicht nennen). Ich muss dazu sagen, das war doch eine relativ steile Lernkurve, da es meine erste Snare-Restauration war und ich mich gleich mit einer Parallel-Abhebung angelegt habe. Gott sei Dank habe ich von jedem Arbeitsschritt Fotos gemacht und hatte letztendlich die unrestaurierte Schwester nebendran stehen, um wirklich jede Unterlegscheibe wieder an die richtige Stelle zu setzen. Vor allem beim Mechanismus der Parallel-Abhebung. Nun strahlt sie wieder in vollem Glanze und ist sehr ansehnlich geworden. Ich habe neue Reso- und Schlag-Felle aufgezogen.

    Diesbezüglich wollte ich euch fragen, ob ihr die Fellauswahl für passend haltet und ob der Snare-Teppich original ist, und falls nicht, ihr eine Empfehlung für eine passendere Alternative habt. Mich würde vor allem auch die Serie und das Alter der Snare interessieren und für welchen Handelswert ich mir beim Polieren die Nadelbetten entzündet habe. || ||


    Was mir aufgefallen ist, dass bei der Zwillingsschwester die Wölbungen des Reliefs in der Mitte des Kessels eine andere Form haben. Also komplett identisch sind sie nicht (deswegen auch zweieiige Zwillinge).

    Bin über eure Einschätzungen und Ratschläge gespannt, euch einen schönen Rest Vatertag.



    Bild: mobile.30.sharedlfjoy.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.31.shared5kjp6.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.32.sharedyzk2h.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.33.sharedtkj01.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.34.shared4kjg0.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.35.sharedmrjjg.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.36.sharedjnk5i.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.37.sharedeojew.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.38.sharedagkgj.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.39.shared71jyy.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.40.shareduck86.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.41.shared9ukcx.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.42.sharedemjii.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.43.sharedshj9u.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.44.sharedndj8c.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.45.sharedl2kpj.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.46.sharedkojlh.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.47.sharedqzjy0.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.48.shared0sj14.jpeg - abload.de

    Bild: mobile.49.sharedrwjcy.jpeg - abload.de

    Vorsicht vor so einem Umbau!

    Das ist wirklich teuer, wenn’s was bringen soll und man die richtigen Materialien verwendet (als gar nicht mal an die Eierkartons DENKEN 😃).

    Und selbst dann hat man noch keine Garantie, dass keiner gestört fühlt.

    Auch wenn deine Nachbarn selbst laut sind, können sie euch eine Menge Ärger machen und Lärm geht auf die Seele - da ist schnell der Rechtsweg gesucht.

    Im schlimmsten Fall dürft ihr den Raum auch nicht mehr nutzen oder DU musst ihn dann rückbauen - für das Material bekommst du dann im Zweifel nichts mehr.


    Ich selbst habe ca. 1/2 Jahr (!) hier im Forum gelesen, gelesen und gelesen- und hier gibts WIRKLICH SPEZIALISTEN! mit allen Infos und Materiallisten und den Kosten und auch wie hoch das alles aufträgt und wie groß/hoch der Raum dann letztendlich sein wird.

    Es ist meine eigene Wohnung, der Keller ist 2,45m hoch und ICH wohne im Erdgeschoss - ich hab’s nicht gemacht. Es war mir zu riskant und habe letztendlich ein edrum gekauft und da auch mit einem wirklichen Aufwand den Trittschall entkoppelt…


    Dein Vermieter wird das sicher nicht erlauben - warum Ärger mit Mitmietern eingehen - kündigen wirst du ja sowieso nicht deswegen.

    Und soweit ich weiß: Hobby mäßige-Nutzung eines Kellers neben reinem Lagern, muss glaube ich genehmigt werden …

    Man könnte darüber nachdenken alles mit edrums und Kopfhörern für die ganze Band zu machen …

    Ich habe ihn gerade informiert, dass ich am Montag zur Polizei gehe:

    Zack das Geld ist da…


    Die Anzeige ist übrigens wieder im Netz…

    Von einem Kauf per Versand kann ich allerdings nur abraten 🏴‍☠️


    Meinl Byzance Dual Crash 18", B18DUC, Extra Dry
    Meinl Byzance Dual Crash 18", B18DUC, Extra Dry zu verkaufen. Das Becken ist gebraucht aber in...,Meinl Byzance Dual Crash 18", B18DUC, Extra Dry in Hamburg -…
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    Der Pfeifenkopf ist Musiker und sicher über 18 Jahre. man kann den ganz normal googeln. Bei Facebook ist er auch. Hat gerade eine neue Single rausgebracht- ist Geschmacksache…

    Der verarscht mich halt Nach Strich und Faden. Jedes Mal schreibt er: morgen schicke ich das Paket los, versprochen.


    als ich ihn dann nach langem warten vorgeschlagen habe, dass er mir das Geld per PayPal zurück überweisen soll, meinte er nur, dass er das gleich machen werde. Geld es aber keins gekommen.

    Die Frechheit war, als ich ihm darauf ansprach wo es bleibt, dass er dann meinte das Geld bereits zurück geschickt zu haben und die Sache sei erledigt.


    Am Montag sind es 14 Tage da habe ich frei und werde zur Polizei gehen und Anzeige erstatten. Musste ich schon mal schon mal machen, nur diesmal habe ich bessere Aussichten da ich den Namen und die Bankverbindung und Paypal, sowie Facebook Daten habe.

    Ich habe dem potentielle Betrüger in mehreren Nachrichten via eBay KA vorgeschlagen, dass er einfach das Geld per Paypal zurück überweisen soll. Jetzt hat er sich endlich mal gemeldet und dämlich gefragt, ob er das Becken schicken soll oder das Geld zurücküberweisen soll…er habe corona und brauche dann für einen Versand mehr Zeit.

    Ich habe ihm erneut gesagt: er soll JETZT das Geld zurücküberweisen und dann sind wir quitt.

    Hat er wieder nicht gemacht.

    Ich könnte im Strahl kotzen. Der muss doch wissen, dass ich ihn mit seinem Name und Bankverbindung, Wohnort und Facebook Account ganz einfach kriegen kann! Dem ist das scheissegal…

    Ich werde ihn jetzt erstmal bei eBay Ka und Paypal als potentiellen Betrüger melden

    Ich sag’s euch, es gibt Leute die haben kein Rechtsempfinden….

    Hier mal ein paar konkrete Vorschläge

    (nur um zu zeigen, dass das machbar wäre - soll nicht heißen, dass das die beste Wahl ist- ist nur meine bescheidene Meinung!!!)


    Meinl Byzance Extra Dry Thin Crash 18“
    Gebauchtes Meinl Byzance Extra Dry Thin Crash 18“! Klingt fantastisch und war jahrelang eines...,Meinl Byzance Extra Dry Thin Crash 18“ in Baden-Württemberg -…
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    PEARL FREE FLOATING SNARE DRUM BRASS - 2nd Gen.1990er (#047)
    Zum Verkauf steht eine: PEARL „FREE FLOATING SNARE mit ‚All Brass‘ Shell“ aus der 2nd Generation...,PEARL FREE FLOATING SNARE DRUM BRASS - 2nd Gen.1990er…
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    K&M Gomezz Schlagzeug Hocker Drum Throne mit Versand
    Die Mutter aller Hocker! Gebraucht, sehr guter Zustand (siehe Bilder). Kostet neu 185€ Ist gut...,K&M Gomezz Schlagzeug Hocker Drum Throne mit Versand in…
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    Dw 9000 Fußmaschine
    Ich biete meine dw 9000 Maschine an, da ich mir eine doppelfußmaschine zulegen möchte. Sie...,Dw 9000 Fußmaschine in Sachsen-Anhalt - Quellendorf
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    Hihat becken 14" Paiste 2002 Sound Edge
    Hihat becken Paiste in gutem gebrauchten zustand. Keine Garantie Keine Rückgabe Abholung in...,Hihat becken 14" Paiste 2002 Sound Edge in Bayern - Ottobrunn
    www.ebay-kleinanzeigen.de

    Übrigens: guter Hocker, gut fussmaschine und gute crash becken sind auch nicht verkehrt 🤡

    Ich habe die Doppelfussmaschine von dw9000, den Gomez Hocker von K&M, die bleiben auch einfach stehen wenn ich die Kessel tausche

    Becken bin ich aktuell sehr auf meinl byzance …

    Da kannst du also die restlichen 1000.- öcken reinstecken und hast die perfekte Basis um später einfach die Kessel auszutauschen weil der Rest stehen bleibt.

    Ich denken auch: Kauf dir GEBRAUCHT eine sehr gute snare und eine sehr gute hihat mit neuen Fellen und ggf. Passendem snareständer und einer guten hihatmaschine! Dann sind die ersten 1000./ wech…ABER: die kannst du immer mit „umziehen“ falls du in ein paar Jahren dein sonor 2001 abgibst.

    Ich habe eine sehr gute snare und zwei (für mich!) super Hihats (paiste Formular 602 Soundedge in 15“ und die 2002 soundedge in 15“) - Hammer, die geb ich nie mehr ab und die kommen auch immer ans nächste Set mit dran …



    Ich habe so ca. 10 Sets „rumstehen“ von sogenannten Profisets (tama starclassic, Pearl masters) bis „Mittelklasse“ (Mapex Mars pro, tama Superstar). Und das schlimmste daran ist: das Superstar klingt am besten, aber wahrscheinlich nur weil ich es durch Zufall am besten gestimmt habe.

    Ich will sagen: behalte dein sonor und stimme es mit neuen Fellen … du wirst dich wundern was da rauskommen kann!

    Und ein Lächeln zaubern dir snare und hihat aufs Gesicht wenn sie knackig und präzise sind …

    Viel Erfolg

    Ich habe mal reingeschaut bei EK, also zusätzlich zu den Angeboten hier aus dem Forum:


    Snaredrum, Schlagzeug, Snare, Drums, Trommel
    Verkaufe diese Snare 14" in schwarz. Zustand und Funktionalität sind gut. Resonanzfell müsste...,Snaredrum, Schlagzeug, Snare, Drums, Trommel in…
    www.ebay-kleinanzeigen.de


    Der Preis ist jetzt nicht allzu hoch. Was weniger gut ist: nur 6 Stimm schrauben.

    Wäre aber eine Holzsnare …

    Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen: neue Felle und SEHR VIEL rumprobieren, abkleben, dämpfen, etc.

    Ich habe als Jugendlicher bei meinem ersten Set, Pearl Export, zwei Tage rumgewurschtelt bis meine snare so klang wie von dogeatdog. Lustigerweise klingt sie nach 20 Jahren unbenutztes rumstehenden IMMER noch so- kein Scherz.


    Probiere es doch erstmal aus- hier gibt es sicher auch mal ein paar tips zu Videos wie man welchen Klang erzeugen kann.

    Mich hat immer das metallische nachklingen genervt: da hilft ein kleines Stück Gaffa auf das schlagfell kleben. Und auch das Surren des Teppichs: hier im Forum bekam ich den Tipp: kleines Stück zewa zwischen Resofell und Teppich …

    Vor allem lernt man was über sein Instrument - grade wenn die Kohle nicht im Überfluss dafür vorhanden ist, sollte man das beste draus machen.


    Mein Nachbar ist Berufsmusiker/ Drummer, der hat nicht mal ein set einer Marke, sondern nur verschiedenen Kessel die er günstig bekommen hat und einfach so stimmt, bis sie klanglich zu ihm und dann noch zusammen passen. Wenn das Geld knapp wird, verkauft er die beste Trommel und ersetzt sie durch eine Minderwertige Trommel - klanglich kaum ein Unterschied …nur Mut- der ist umsonst.



    Falls alle Stricke reißen; ich habe eine sonor 1000 snare auf Holz, rote Folie, braucht viel Putz-liebe und AUCH neue Felle, becken habe ich auch noch, da wird man sich sicher einig, wenn du doch nicht weiter kommst.