Beiträge von mkdrumset90
-
-
Einzeltrommeln kannst du eigentlich bei fast jedem Händler bestellen, wenn er die nich auf Lager hat.
Max
-
Google mag dich!
Klingt komisch, is aber so.
Grüße, Mk
-
Moin,
is zwar nich meine Mucke, jedoch finde ich das ganz ordentlich. Manchmal hakt es hier und da noch ein wenig, ich glaub ich hätte noch ein paar mal eingespielt und dann den besten Take ausgesucht. Aber soweit find ichs spielrerich ganz ok.
Grüße, Max
P.S.:
ZitatSolche kommentare kannste dir auch sparen, meinste nur weil du ein fettes pearl unterm hintern hast, dass du der gott bist.
Lieber Rolli, ich würde dir empfehlen, nich gleich zu Anfang mit solchen Tönen hier anzukommen. Diese sprüche sind total fehl am Platz. Will dich nich anmachen, is nur ein ernstgemeinter Tip. Und jezt bitte kein Flamewar.
Ach ja: Willkommen im Forum. -
Hi Hubi,
um Links in "Wörter" zu verwandeln benutze den hier
und gebe dann den Linknamen und den Link ein.
ZitatUnd was ist mit gebrauchten becken? Kann man die so vergesseN!?
Nein, kann man nicht. In der Bucht gibt es des öfteren das ein oder andere Oberklasse- Becken für den kleinen Preis. Auf jeden Falll sollte man bei gebrauchten Becken auf den Zustand achten (Risse, Dellen etc.). Da die Becken bei Ebay, die einem gefallen praktischerweise meistens aus genau der Ecke des Landes kommen, in der man nicht wohnt, fällt hier ein antesten schwer. Natürlich kann man dann in den Laden gehen und auf ein vergleichbares Becken draufhauen, nur klingt jedes becken anders. Will heissen, wenn man gebrauchte (oder auch neue) Becken via ebay kauft, weiß man bis auf Ausnahmefälle nicht, wie sie klingen, bevor bei einem antreffen. Ach ja: Soundsamples von den Herstellerseiten geben meist zwar einen Eindruck wieder, jedoch kann das Becken in "Natur" dann doch wieder anders klingen.
Grüße, Max
edit: der Text is ja doch wieder länger geworden....
-
Hallo.
Dein Frage wurde hier schon des öfteren beantwortet. Bitte benutze die Suche.
Es gibt sogar derzeit eine Umfrage, in dem Thread stehen auch ein paar Tips drin.Link: KLICK
Grüße, Max
P.S. Willkommen im Forum.
-
Danke gleichfalls, Seppel! Natürlich wünsch ich auch allen anderen hier im Forum einen guten Rutsch usw...
Vorsätze? Wenn ich mir jezt was bestimmtes vornehme, wird daraus bei mir sowieso wieder nichts. Also, es kommt, wie es kommt. Man darf gespannt sein, was die Zukunft so bringt.
Guten Rutsch euch allen!
Gruß, Max
-
Guten Rutsch ins neue! Äh, wie, moment. Ist das Jahr schon wieder rum? Die Zeit rast ja wie sau.
Grüße, Max
-
Moin Detp,
[IRONIE]
Also das mit Rock am Ring wird leider nichts, da hat die Oma vom Gitarristen Geburtstag :D.
[\IRONIE]Spaß beiseite. Danke für deinen Kommentar :).
Gruß, Max
-
Moin Nils,
danke für deinen Kommentar. Die Idee mit der Hymne hatte der Gitarrist, ich denke schon, das er das von Hendrix hat. So genau weiss ichs aber auch nicht. Bin ja kein Gitarrist :P.
Grüße, Max
-
Gute Idee Matz, gefällt mir!
Mehr davon, dann wird daraus später so eine Art Video- Lexikon der Spieltechniken. Sehr schön.Grüße, Max
-
Das Set mit Taschentüchern abkleben bringt eigentlich kaum was. Es verändert eher den Sound (dumpfer) anstatt es leier zu machen. Ein Set leiser zu machen und dabei den ungefähr selben Sound beizubehalten ist eigentlich so gut wie unmöglich. Was man zum Üben für zu Hause machen kann, ist das Set mit Meshfellen ausstatten. Dann ist zwar kein Sound mehr da, aber es ist nahezu lautlos.
Grüße, Max
-
Idee zum ausprobieren: Man nimmt ein oder zwei lange Strefen (ca. 5cm breit) aus Metallfolie (kA welche) und spannt sie beim Resofell der Snare rechts und Links vom Teppich unter den Spannreifen, aber übers Fell mit ein. Ich hoffe ihr versteht mich. Bitte nich hauen, is nur ne idee.
Grüße, Max
-
Na dann, frohes Fest noch
Max
-
Versuch evt. mal durch externe Downloadmanager dir das File aufn PC zu ziehn. Download- Manager findest du z.B. bei:
http://www.download-tipp.de
http://www.downloads.deoder bei google...
Max
-
Moin,
ich hab auch AOl. Wähl dich einfach über die AOl Software ein, minimier dann AOL. Öffne dann IE, Firefox oder sonnsteinen Browser und zieh dir das Teil auf die Festplatte. Geht bei mir immer so, mit dem AOL Media Player hab ich das Problem auch öfters. Ansonsten versuch mal wärhrend die Datei im AOL Player abgespielt wird, auf den Player mit rechtsklick zu klicken und dann "Wiedergabe im externen Player auszuwählen.
Gruß, Max
-
Moin,
hab eben mein erstes Versuchsbecken fertiggestellt. Wollte ich eigentlich schon vorher machen, bin aber jezt erst dazu gekommen. Hab mir fürs E-Drum aus ner kleinen Schallplatte und 2 alten CD's, nen bisschen Moosgummi und Gaffa nen Splash gebastelt.
Also: Schallplatte genommen, oben und unten ne CD draufgeklebt. Dann um die eine Hälfte Moosgummi gewickelt und den Piezo unten dran gesezt. Noch ein wenig Gaffa drum und fertig. Ist nicht unbeding schön aber es funktioniert einwandfrei.
Grüße, Max
-
http://www.yamaha-europe.com/y…ce/030_contact/index.html
frag da mal nach... wenn die keine haben, gibts die auch net mehr.
max
-
Moin,
das die VH-12 laute Anschlaggeräusche von sich gibt, ist ziemlich weit verbreitet.
Desweiteren meine ich gelesen zu haben, das die VH12 HiHat eigentlich nur mit dem TD-20 richtig funzt. Am besten meldet sich hier nochmal einer der Roland- Experten hier zu Wort.Grüße, Max
-