Hey, danke für die Comments
Grüße, Max
Hey, danke für die Comments
Grüße, Max
Moin Leute.
Endlich haben ich und meine Band es geschafft, ins Studio zu gehen.
War unser "erstes Mal" ( ;)) und hat einen großen Spaß bereitet.
Die Band besteht aus nem Gitarristen (16), Bassman (16) und meiner Wenigkeit (15). Den Song hab ich mit Pilotgitarre aufm Ohr und ohne Klick eingespielt, wegen dem Tempowechsel. Achja: Nicht wundern, das Ende gehört so..
Erster Song:
Der Song is voller Ironie, also nich den Text so wortwörtlich nehmen
Möchte mal eure Meinung dazu hören, besonders natürlich zum Drumming.
Link: Texas Guy
Zweiter Song:
Hier noch ein weiterer Song. Diesmal ohne Tempowechsel drin.
Viel Spaß, Kommentare Sind ausdrücklich erwünscht:
Link: Youth
Grüße, Max
Hallo Thamahiroka,
willkommen im Forum.
Deine Frage wurde schon sehr oft beantwortet, bitte benutze die Suche.
Wichtiger Lesestoff ausserdem:
http://www.drummerforum.de/for…d=540&hilight=first+steps
Max
Moin,
hatten wir schon "Aria" ? Hab so ein Set neulich gesehen, das ist absoluter Schrott. Oder ist es normal, das die Kessel mit Folie beklebt sind, bis zur Gratung rauf, sodass ein normales Fell mit dem Spannreifen nicht drüberpasst? Und vorallem wenn es einmal drauf ist, nicht wieder runter? Von stimmen gar keine Rede. Habe den Namen vorher auch noch nie gehört, gesehn oder sonnstwas.
Grüße, Max
Hallo und Willkommen.
Benutze bitte die Suche und les dir folgendes einmal durch:
http://www.drummerforum.de/for…d=540&hilight=first+steps
Grüße, Max
wofür gibt es den ebay- thread ??
Zitat....ist das erste von Christian Novak aus dem AMA-Verlag.
meinst du das?
http://www.amptown-music.de/it…lagzeuger-0-0-0-2119.html
wenn ja, kann ich dazu sagen, das ich es selbst damals benutzt habe. das müsste ich hier sogar noch rumliegen haben. das buch fängt auf den ersten seiten mit einfachen snare übungen an (1-2-3-4, und immer schön mitzählen :D) und auf den lezten seiten gibt es dann schon ein paar komplette songs, wenn ich mich recht entsinnen kann. hat mir auf jeden fall spaß gemacht, danach zu spielen.
grüße, max
http://www.drummerforum.de/for…readid=12852&hilight=dfhs
lies dich da am besten mal ein, da werden bestimmt viel fragen beantwortet...
max
Zitat....Remo-Mufflring gedacht, aber den gibts ja nicht in 22"
Gibts nich?
http://www.musik-produktiv.de/…04.asp?artnr=4004010&sid=!18121995&quelle=volltext
Max
EDIT: Verdammt, da war Sven wohl schneller.... Ich bin zu langsam für diese Welt....
Is zwar ein wenig gewöhnungsbedürftig, dennnoch meiner Meinung nach ein gutes Design:
Mfg, Max
Hi,
Ich war jezt vergangenes Wochenende mit meiner Band das erste Mal im Studio. Ich hab das Schlagzeug gespielt, neben mir saß der Gitarrist mit der Giatarre und hat mich begleitet (Pilot- Gitarre). Die Giatarre war auf der Aufnahme hinterher nich drauf, die war nur zum einspielen auf dem Kopfhörer. Bei den Songs wo es ging, haben ich und der Gitarrist nen Klick auf dem Ohr gehabt, in den Songs wo Takt- und/oder Tempowechsel vorkamen nur zum einzählen. Verlief ganz gut wie ich denke. Wichtig ist meiner Meinung nach bei dieser Variante: der Augenkontakt (klingt komisch, ist aber so). Durch den fühlt man sich besser und nicht so alleine, das hilft ungemein.
Ich hoffe, ich konnte helfen,
Max
Hey,
wie eben schon im Chat gesagt, finde ich das für die Zeit, die Du spielst, ziemlich gut. Weitermachen!
Grüße, Max
Hi,
hier ein Bild aus der Step-by-Step Anleitung, die in der FAQ zu finden ist:
Hier noch eine Anleitung (in Englisch) von der Paiste Homepage:
http://www.paiste.com/faqs/#faq78
Grüße, Max
ZitatOriginal von waltraud
dieses fingergetromel kann überhaupt nich jeder,ich möchte wetten das ich der beste fingertrommler deutschlands bin,also wer behauptet das es doch ejder kann der sollte ma sein vid reinstellen und denn wird man ja sehen wie er es kann
ohne worte....
rapidshare geht bei mir nicht, pack das mal bitte woanders hin...
grüße, max
ebay nicht vergessen.... da gibt es hochwertige sets für kleinen preis.
würd ich bevorzugen, lieber was gebrauchtes hochwertiges als fürs gleiche geld billichzeuchs kaufen.
ansonsten: suche! (gib zum beispiel mal "anfängerset" ein und staune)
Max
ZitatDer Unterschied zur normalen Bassdrum ist, dass das Fell 2" größer als der Kessel, was stark zu dem charakteristischen Sound beiträgt!
Also praktisch ein 24" Fell auf nem 22er Kessel ?
Dann könnte ja man reintheroretisch ne alte BD tatsächlich umbauen. Man müsste nur die Böckchen weiter nach "unten" versetzten....
Mfg, Max
Moin,
Thomas Lang hat auf seiner Clinic Tour mit dem Acryl Set auch so ein teil gehabt. Er meinte aber, es wäre nur ne 22x18 BD, halt ohne Resofell...
Max