Beiträge von Pessimist666

    Frage zur folgenden Auktion: Link


    Set wird angegeben als Tama (Starclassic) Bubinga. Wenn ich mir aber die Badges ansehe, müsste das doch ein Performer B/B sein, oder nicht?
    Desweiteren finde ich auf der Tama Seite das Finish ausschließlich bei den Performern. Die Bubinga's werden damit nicht geliefert.


    Ebenfalls scheint mir das 12"x09" eher ein 12"x08" Tom zu sein. Wieso ich darauf komme? Es gibt einen Deal beim Drumstudio Bonn mit eben exakt diesem Set, siehe hier


    Ich habe jetzt den Verkäufer angeschrieben, um eben den Sachverhalt zu erörtern. Die Antwort zusammengefasst:
    - kesseltiefe stimmt
    - Set ist aus der Bubinga Elite Serie
    - die Performer kommen alle mit Bassdrum-Rosette
    - das Modell ist eine limierte Serie


    Allerdings passen auch bei den Bubinga Select weder Badges, noch Finish. Die Performer werden zudem sowohl mit also auch ohne Rosette auf der Bassdrum geliefert.


    Mir scheint das alles sehr zwielichtig. Daher die Frage an euch: gab es wirklich eine Sonderserie bei den Bubinga Elite's, die nicht gelistet ist? Oder verkauft der Kerl da was anderes als angegeben?
    Und wenn ja, wie damit umgehen?

    Zitat

    Sagen wirs so ich habs schon fast zum Anschlag gespannt aber es kommt einfach kein vernünftiger Rebound raus.


    Dachte mir Ähnliches, als ich mir ein Emperor CS geholt hatte. (der Unterschied zu deinem Fell ist lediglich, dass der Dot auf der anderen Seite des Felles ist)
    Zog das Fell auf, Sound wie gewünscht, Rebound mäßig, Fell fühlte sich aber schon sehr hart an. Spannschrauben ließen sich noch schwerlich bewegen. (Gemessen an der Erfahrung des alten Felles, ein Remo Ambassador)
    Letztlich mit etwas mehr Kraft einfach weiter hoch gestimmt. Und der gewünschte Rebound folgte auch. Ohne, dass mir Schrauben oder Böckchen gerissen wären wegen zu hoher Spannung.

    Zitat

    DAs ist eine Möglichkeit, aber rutscht dann die Schraube nicht mit der Zeit über das runde Ende?


    Bin mir gerade nicht ganz im Klaren darüber, was du mit rundem Ende meinst. Wenn es dir um dieses Stück hier geht, welches am oberen Teil abgeflacht ist, kann ich dazu sagen, dass dieser "gerade" Teil nur im Sichtbaren Bereich auch abgeflacht ist. Die Schraube drückt auf ein rundes Stück. Dieses gerade Stück ist für die Anbringung der Welle bei DoFuMa's gedacht.


    Falls du nicht dieses Teil meinst, kann ich nur sagen, probier es aus, so wie ich es beschrieben hatte. Bei mir funktionierte das immer tadellos und es schien mir daher stets auch der Weg zu sein, wie es gedacht war.

    Das wird in den angeführten Links schon erklärt.


    Du hast 2 Möglichkeiten:
    1. Natürlich hat ein Modul einen Audio-Ausgang (wie auch sonst sollte man was hören ?). Und in dem Sinne ist ein Modul auch nichts anderes als ein Keyboard, ein Mikro etc. Es liefert ein akustisches Signal, das du aufnehmen kannst.
    2. Die Midi Signale des Moduls am Midi-Out des Moduls abgreifen und aufzeichnen. Das wird dann aber wirklich im Detail in dem Link oben erklärt.

    Ich hatte die Fußmaschine vor ein paar Jahren. Man kann den Beater Winkel sehr wohl ändern. Allerdings eher suboptimal in der Art und Weise.


    Zunächst einmal die 4 Kantschraube lösen, jene von diesem Foto:
    http://www.drummerforum.de/for…1370a8c1951e9d2ec9022da62


    Klar ist jetzt, dass sich sowohl Beater als auch Trittbrett bewegen, aber das muss. Bring den Beater in die gewünschte Position, 4 Kant Schraube wieder festziehen.
    Das Trittbrett kannst du nun unabhängig von allem anderen wieder in die vorige Position bringen. Das hast du ja bereits gesehen.

    Großartige Band: The Berzerker
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Noch viel großartigere Band: "Last Days of Humanity" mit dem song "a divine proclamation for finishing the present existance"
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Zitat

    Zitat von »Pessimist666«
    Am erstaunlichsten ist eigentlich, dass der aktuelle Drummer erst seit etwa 2,5 Jahren wirklich spielt. Davor hatte er nach eigener Aussage immer nur spaßeshalber zu Liedern von Rammstein gespielt. War er doch zu dieser Zeit noch Gitarist bei FA. Weil sich kein Drummer finden ließ, entschied er sich dann kurzerhand das nötige Handwerk zu lernen.


    FA haben 3 Videos mit Fragen und Antworten auf Youtube geladen. Da kommen solche Dinge zur Sprache.



    Jan: ich bin gespannt. Francesco Paoli (FA) spielt ja die schnellen DB-Passagen via Double-Strokes. Gibt es ebenfalls ein Video zu bei Sickdrummer.com.