Beiträge von Marcus

    Mein Tipp:


    Alle Schrauben raus, über Nacht in Kriechöl baden (Caramba), danach mit 'ner Drahtbürste reinigen, auf Beschädigung checken, defekte Schrauben erneuern und vor dem Wiedereinschrauben mit einem Hauch Fett versehen.
    Soweit sie sich nur mit den Fingern schwerer drehen lassen ist noch nichts zu spät, wenn's aber mal mit dem schlüssel Probleme geben sollte, dann besteht die Gefahr, dass du auch die Gewindehülsen kaputt machst und dann wird's teuer (frag mal Zaphod... ;))

    Zitat

    Original von Schwatvogel
    leg ihm gegenüber offen auf den Tisch: Du hast die Fakten, dass der Riss an der Hauptanspielstelle liegt und bereits korrodiert ist. Du setzt eine Frist von zehn Tagen aus, das Geld zurückzuerstatten, oder du würdest Anwälte incl. der gerichtlichen Gutachter einschalten.


    Das beschreibt exakt meine Vorgehensweise!
    Auf 'ne Antwort warte ich allerdings noch... :(
    Schaumermal!

    Wow,
    hätte nie gedacht, dass dieses Thema dermassen hohe Wellen schlägt!
    Deshalb nochmals meinen herzlichen Dank an alle, die bislang mit Hintergrundwissen, Tipps und Erfahrungen hier gepostet haben!


    Zitat

    Original von nimrod
    An den Themenstarter;


    Würde auch weiterhin beim Verkäufer konstanten Druck aufrechterhalten, aber immer mit freundlichem Ton!


    Genau das mache ich momentan, tägliche emails von privat bzw. über die ebay online-Meckerkiste, damit der Schriftwechsel bei denen wenigstens hinterlegt ist. Die Auseinandersetzung läuft ja erst seit ein paar Tagen, warten wir also noch ein bisschen...



    Zitat

    Original von nimrod
    Ein Ehrenmann nimmt die Ware zurück und/oder kümmert sich im Rahmen seiner Möglichkeiten darum den Schaden für beide Seiten erträglich zu machen...


    Das ist exakt das, was ich vom Kollegen erwarte! Ich behaupte sogar, ihm beweisen zu können, dass der Riss schon älter ist, wozu ich allerdings die Säge ansetzen müsste. Aber damit warte ich lieber noch ein bisschen...


    Grüsse,
    Marcus

    Zitat

    Original von Drumstudio1
    der Riß ist nicht zufällig irgendwo an den Stellen die seltsamerweise bei dem Eaby-Pic nicht zu sehen sind ????


    Nein, ist er nicht!
    Selbst wenn das Pic gestochen scharf wäre, würdest du ihn auf der Oberseite des Beckens nicht erkennen. Ich habe ihn selbst erst entdeckt, als ich das Becken umgedreht hatte.

    Zitat

    Original von Ploetz
    boah, was denn nun?
    DHL Schuld oder Verkäufer?


    Sorry Ploetz,
    DHL war's, die geliefert haben!
    Kaputt gemacht haben sie's nicht, soweit ich das beurteilen kann.
    Aber wenn die mal eben 113,- Euro übrig haben, her damit!

    Jeder, der ein bisschen Schimmer von Metallurgie hat, wird einsehen, dass der Riss schon ein paar Monate auf dem Buckel hat, Transportschaden schliesse ich demnach zu 100% aus!

    Hast Recht, werde deinen Rat mal beherzigen! Fragen kost ja nix!
    Ausserdem versprech ich mir noch was von der Kummerkasten-Akion bei ebay, schliesslich muss er sich da noch äussern.


    btw:
    Gibt's hier nicht ein paar rauflustige Member aus Berlin? :D

    Erstmal Danke für eure schnellen Antworten!


    Folgendes sollte ich ergänzen:


    Der Riss befindet sich genau dort, wo das Becken die meisten Prügel einstecken muss, nämlich an der schwersten Stelle, die dem Spieler zugewandt hängt


    Die Risskanten bzw. -flächen sind nicht etwa blank und glänzend, sondern schon ordentlich angelaufen, soweit man das von aussen sehen kann


    Der Riss ist nur von unten deutlich zu erkennen, dies evtl. zur Ehrenrettung des Verkäufers


    Sorry, krieg das mit dem Bild nicht hin!
    Umlaufend soll heissen, dass der Riss entlang einer "Rille", etwa in der Mitte zwischen Rand und Kuppe verläuft.


    Auktion gibt's hier:
    http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…PageName=ADME:B:EOAB:DE:6

    Hallo Gemeinde!


    Ich mach's erstmal kurz:


    18" A. Zildjian Thin Crash bei ebay geschossen,
    101 Euro + 12 (!) Euro Versand überwiesen,
    Becken kommt, Verpackung lausig,
    Becken hat 5cm langen Riss (umlaufend),
    Verkäufer schiebt's auf die Post, wär' beim Transport entstanden,
    Will nix zurück erstatten und schreibt stattdessen:


    Ich habe mich erkundigt, da das Becken unversichert verschickt wurde, ist
    weder die Post noch ich für den Schaden haftbar. Sie hätten es mir durchaus
    mitteilen müssen, daß sie einen versicherten Versand wünschen.


    Geht's noch?
    Was macht man mit so einem?
    Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?


    Ich danke für jeden nützlichen Hinweis!
    Gruß,
    Marcus


    P.S. ebay habe ich bereits unter "Unstimmigkeiten online klären" kontaktiert

    Zitat

    Original von catastrophy
    was ist chad smith? ?(


    Für den Spruch sollte man dir die Perle aus Pearlzockers Avatar einen Tag lang auf's Gesicht setzen, du Pharisäer! Ausserdem verlange ich die Kopie von "RHCP Live at Slane Castle" zurück! Und zur Strafe gibt's morgen Matjesfilets anstatt Pasta!


    Ich fass' es nicht!

    hans
    Bedenke, dass du beim Kauf eines anderen Kessels auch andere Stimmhülsen benötigst, falls dieser nicht die selbe Tiefe wie der Originalkessel hat.


    Matt
    Falls du diese fast schwarzen Flecken auf dem Messing meinst: Finger weg und damit leben, ansonsten würde ich vorsichtig mit einer Metallpolitur mein Glück versuchen, aber kein Scheuemittel, das gibt Kratzer!


    DaviDian
    Der Kessel liegt lediglich auf einem Alu-Gussrahmen auf, in dem sich wiederum die Gewindehülsen für die Stimmschrauben befinden, und kommt somit nur mit den beiden Fellen in Berührung, kann also völlig free floaten...

    Zitat

    Original von macmarkus
    ... wie du hier siehst, gibt es mittlerweile sogar für tom-resos lochverstärker ;)



    Ja, jetzt braucht er nur noch einen Verstärkungsring für seine Jeans...
    Wer ist der Knabe mit den schmucken Handschuhen?