Beiträge von Marcus

    Zitat

    Kann sone Snare auch fett klingen?


    Kann 'ne Gitarre wie'n Bass klingen?


    Die 14x3,5 Brass hab ich selbst, aber richtig fett klingt sie erst, seitdem ich ihr 'nen 8" Kessel besorgt habe.
    Du kannst natürlich mit anderem Fell (Powerstroke) und entsprechender Stimmung Obertöne killen, aber glücklich wirst du auf Dauer damit nicht werden. Sie ist nunmal zum Knacken und nicht zum Bumsen gebaut worden...

    Wahrhaftig ein Schnäppcchen (warum hast du eigentlich nicht zugeschlagen?)


    dass die neuen FF besser sein sollen halte ich für ein Märchen, das System ist unverändert, die Kesselmaterialen sind die gleichen, lediglich bei der Abhebung und den Gewindehülsen hat sich geringfügig was getan. Ausserdem ist zumindest der dargestellte Stahlkessel kein "alter", weil auf dem Typenschild die Bezeichnung "Made in Japan" fehlt. Die neueren Modelle werden wohl in Taiwan gefertigt, aber what the fuck...


    Also: Weiterhin sorgfältig ebay checken und dann gnadenlos zuschlagen!

    Zitat

    Nee, mal im Ernst, für mich wärs recht logisch, wenn dickere Becken aufgrund der fehlenden Flexiblität schnell mal Risse durch dynamische Beanspruchung bekommen.


    Ist auch meine Meinung!
    Man bedenke auch, dass dickere (schwerere) Becken aufgrund ihrer Trägheit einem Stockschlag nicht so leicht "ausweichen" können wie das z.B. ein 16" thin Crash tut. Schon allein dadurch müssen sie mehr einstecken.

    Ein mp3-Player muss her!
    Allerdings kein 64, 128 oder sonstwas MB-Teil, sondern einer mit Harddisk. In der engeren Auswahl sind zur Zeit Modelle von ipod, Archos, iRiver und Creative.


    Frage: Wer hat sowas und kann mir entsprechende Entscheidungshilfen geben?


    Besten Dank im voraus!

    Zitat

    Es hat schichten die kann man wenn man genau hinsieht auch sehen . Das sind die Größenringe der Becken


    Falsch, das sind Jahresringe! Hochis Becken haben derer mindestens 30, wenn nicht noch mehr!


    Entweder ist das einer der besten Fakes, die ich je gelesen habe oder der Typ hat die Intelligenz einer Amöbe... So richtig entscheiden kann ich mich immer noch nicht.


    P.S. Eindeutig Fake! (aber gut!)
    Siehe seine weiteren Testberichte: http://www.dooyoo.de/member/Dioramic/


    ...und seine Band:
    http://www.dioramic.de/

    Die Octoban-Aufhängung ist recht simpel:
    Teil 4 auf dem Bild (rechts unten) ist am OCtoban angeschraubt und wird einfach in Teil 3 von oben eingehängt. Teil 3 kann man sich wie ein "U" mit Querstrebe vorstellen, welches jeweils 2 Octobans aufnehmen kann. Die Octobans liegen zusätzlich mit dem Kessel an dem schwarzen Klotz unterhalb des "U" an.


    Hoffe, hiermit zur vollständigen Verwirrung beigetragen zu haben! :D

    Er kann den Hals einfach nicht voll genug kriegen:


    Lässt zuerst am 11.11. mit einem Riesenaufgebot an Laternchen und berittener Eskorte bundesweit seinen Namenstag feiern und krönt diesen Party-Hype gerade mal 10 Tage später mit einem weiteren Akt ungezügelter Selbstverherrlichung!


    Trotzdem,
    Herzlichen Glückwunsch, lieber Herr Schneider! ;)

    Hi Totti,


    die grösste Soundveränderung wirst du mit Sicherheit durch andere Felle erreichen, wobei sogar ein Satz neue bereits Wunder bewirken kann ;)


    Rims und andere Freischwingsyteme tragen mit Sicherheit zu einer Sustainverlängerung bei, du solltest dir allerdings vorher überlegen, ob es das ist, was du erreichen willst.


    Wenn du das Set lackieren willst, solltest du auf jeden Fall vorher die Folie ablösen! Was dabei zu beachten ist und wie der Kessel weiterhin zu behandeln ist, kannst du hier in zahlreichen anderen Posts zu diesem Thema erfahren. Einen großartigen Soundunterschied darfst du allerdings dadurch nicht erwarten.


    Gruß,
    Marcus

    Hi Gimmick,


    habe zwar nur die kleine Schwester der IC, das Problem ist mir aber auch bekannt.
    Vorschlag: Das Ding einmal richtig positionieren und dann mit Edding oder Klebeband links und rechts der Fuma eine Markierung anbringen. Easy, oder?


    Gruß,
    Marcus

    Niemand sagt was von "dünn", lieber Hochi!
    Das Gegenteil von "dünn" ist "fett" (catastrophy) und das sucht er bekanntlich nicht.
    Da ich davon ausgehe, dass er nicht den Sex-Pistols, sondern eher Blink182 etc. nacheifert, sollte er bei der Auswahl seiner Snare evtl. sogar auf eine vented o.ä. zurückgreifen.
    Anyway,
    wenn er sich nicht bald selbst mal dazu äussert, sehe ich diesen thread als geschlossen an, basta!


    P.S.
    Hochi? Schon mal so richtig abgepunkt?
    P.S.S. Erwarte ausserdem Erfahrungsbericht über das SC China....

    Ist jeweils das gleiche, pfeif' auf die Kategorie bei MP!
    Wenn du nicht auf knallige Toms stehst, nimm' auf jeden Fall die coated!


    Gruß
    Marcus

    Wie sagte schon weiland der selige FZ:
    "Jazz is not dead, it just smells funny!"


    Genauso, denke ich, geht es der Rockmusik. Sie ist zwar schon lange nicht mehr das, was sie in ihren jungen Jahren war, was aber nicht heissen soll, dass sie deshalb schlechter geworden ist. Knautschke hat recht mit der Feststellung, dass viele der jungen Bands Altbekanntes wieder aufkochen. Das war aber auch schon früher so, dass eine Band etwas "Neues" auf die Beine stellt, wovon sich tausend andere beeinflussen lassen. Leute wie die Beatles, Stones, Hendrix, The Police oder U2 fallen leider nicht täglich vom Himmel.
    Inwieweit heutige Bands als Trendsetter anzusehen sind, kann man womöglich erst in ein paar Jahren herausfinden.


    Gruß
    Marcus

    Zitat

    Dafür knallt sie aber laut und voluminös.


    Sicher tut sie das, ich vermute aber, dass hinter der Aussage "nicht bassig" auch der Wunsch nach einem weniger voluminösen Sound steht. Schließlich will er keine 70er-Jahre Cover spielen, sondern PUNK!


    By the way:
    Wo steckt der Bengel eigentlich?


    Grüße,
    Marcus


    (Punk macht krunk)

    Let me disagree, Hochi!


    Zitat

    Er sollte auch nicht zu bassig sein.


    Allenfalls würde ich da noch die 14x6,5 Holle-Signature-Free-Floating aus Stahl durchgehen lassen, aber 8 tief ist wahrscheinlich nicht das, was er sucht. Ausserdem soll er uns doch nicht die letzten Schätzchen wegschnappen, oder Hochi? ;)

    Ok, ok,


    aber eingedenk seines wahrscheinlich eher bescheidenen Budgets sollten wir dem lieben Dario jetzt nicht all zu sehr den Mund mit edlem Gehölz wässrig machen, oder? :D
    Eine 14x5 hoch gestimmt kommt nach meinem Empfinden aber auch recht aggressiv daher.


    worf
    War das beim letzten Drummermeeting eine 13", die da an Patsens Set stand?


    Grüsse,
    Marcus